Wie findet ihr Moonraker?

1/10 - Grottenschlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (10%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (12%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (13%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (17%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (20%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (14%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

592
Review zu Moonraker (1979)

Moonraker befindet sich auf meiner Bondrangliste auf Platz 16 von derzeit 25 Plätzen.

Moonraker ist im Ranking der Moore-Bonds auf Platz 3.


Einordnung in den Moorebonds:
1. LALD
2. TSWLM
3. MR
4. FYEO
5. TMWTGG
6. OP
7. AVTAK

James Bond: Moonraker ist der Elfte von derzeit 25 veröffentlichten Kinofilmen (ich berücksichtige hier auch die außerhalb der Bondreihe gestarteten „Casino Royale“ von 1967 und das Feuerball-Remake „Sag Niemals Nie“ von 1983, die TV-Version von Casino Royale und den zum 23.10.15 noch nicht veröffentlichten SPECTRE sind hiervon noch ausgeschlossen) und Roger Moores vierter Kinoauftritt als James Bond.

Worum geht es in Moonraker ?

Ein Spaceshuttle von Hugo Draxs Firmennetzwerk wird auf einem Transport von Amerika nach Großbritannien entführt. Da dies die amerikanisch-britischen Beziehungen gefährdet, darf James Bond die Ermittlungen aufnehmen und die Firmenzentrale in Kalifornien besuchen. Trotz diverser Behinderungen während der Ermittlungen, die in Venedig, Rio und im All weitergehen, kommt Bond dem perfiden Plan von Drax zur Neukolonialisierung der Erde auf die Spur, in dem er mit Nervengas die Menschheit vernichten und durch ausgewählte, perfekte Menschen ersetzen möchte.

Was halte ich davon ?

Es ist von mir in dieser Reviewrunde in Vorbereitung auf SPECTRE eine einmalige Korrektur meines Rankings nach der eben durchgeführten Sichtung vorgenommen worden. Im Moore-Ranking hat sich eine Kleinigkeit verschoben – und Moonraker ist nun um einen Platz nach oben korrigiert worden und In Tödlicher Mission auf Platz 4 gerutscht.

Woran liegt das ? - Der atemberaubende Soundtrack von John Barry, wie immer das Setdesign von Ken Adam und dass 2 Stunden des Films wie im Flug vergehen. Es gibt darüber hinaus mehrere Szenen, die mir einen Gänsehautfaktor über Spannung und die Kombination mit Barrys Soundtrack liefern. Der Film fühlt sich bis auf ein paar Ungereimtheiten wie aus einem Guss an und liefert auch unkompliziert den roten Faden dazu.

Der 24.5. hat in unserer Geschichte zur Geburt mehrerer Personen geführt – Zum einen ist Michael Lonsdale am 24.5. geboren – Zum Anderen bin ich auch ein Kind des 24.5. Ich habe sehr geschmunzelt, als ich 2012 den Roman zu Moonraker gelesen habe und dabei über die Textstelle gestolpert bin, dass Hugo Drax eine Art Lonsdale-Figur ist und ER IST ES. Hugo Drax hat ähnliche Pläne wie Stromberg – doch dabei setzt er nicht darauf, dass sich die Menschheit selbst umbringt – Dafür lässt er seine selbstproduzierten Globen mit Nervengas von seiner Station auf die Erde schießen, um die Vernichtung der Menschheit selbst in die Hand zu nehmen. Zudem haben wir mit Lois Chiles als Holly Goodhead ein überdurchschnittlich gutes Bondgirl – schön, elegant, intelligent, eigenständig, die ebenfalls als wichtige Person in die Handlung integriert wird, jedoch nicht versucht, ein 2. Bond zu sein.

Den großen Science-Fiction-Filmen der 70er, die bis heute überdauern, haben wir zu verdanken, dass uns Bond dieses unglaubliche „Over-The-Top“-Abenteuer liefert.

Es gibt jedoch ein paar Kritikpunkte, die eine höhere Wertung von mir ausschließen. Manch eine Slapstickeinlage (Zirkus am Anfang mit der entsprechenden Musik, das ausufernde Inszenieren der Landung mit der Hovercraftfunktion des Kanalboots in Venedig, Beißer trifft auf seine „Kleine“) fand ich dann doch etwas zu dick aufgetragen. Ich frage mich, ob Bond direkt am nächsten Tag nach dem Fight mit Chang und dem Fund des Nervengaslabors M und den Verteidigungsminister gebeten hat, sich das Labor anzusehen. Dann muss Drax in seinem Firmennetzwerk eine richtig gute Umzugs- und Dekontaminationsfirma haben, die innerhalb weniger Stunden einen Raum von Nervengas befreit, die Forschungseinrichtung entfernt und ein weiteres Büro für Drax herrichtet. Das finde ich etwas unlogisch – aber muss ein Film immer logisch sein ? Dann finde ich, dass Shirley Bassey mit Moonraker leider ihren schwächsten Titelsong abgeliefert hat, der mich bisher auch nie wirklich erreicht hat.

Das Rating von Moonraker beträgt 006/007 !

8/10
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

593
HCN007 hat geschrieben:Es ist von mir in dieser Reviewrunde in Vorbereitung auf SPECTRE eine einmalige Korrektur meines Rankings nach der eben durchgeführten Sichtung vorgenommen worden. Im Moore-Ranking hat sich eine Kleinigkeit verschoben – und Moonraker ist nun um einen Platz nach oben korrigiert worden und In Tödlicher Mission auf Platz 4 gerutscht.
Ich hoffe doch schwer, dass das bei der danach anstehenden Sichtung von FYEO wieder rückgängig gemacht wird...
HCN007 hat geschrieben:Dann finde ich, dass Shirley Bassey mit Moonraker leider ihren schwächsten Titelsong abgeliefert hat, der mich bisher auch nie wirklich erreicht hat.
Geht mir genauso, den finde ich wirklich schwach, eigentlich teilweise fast schon unhörbar.
HCN007 hat geschrieben:Das Rating von Moonraker beträgt 006/007 !

8/10
Würde gerne auch so eine hohe Punktzahl vergeben. Halte ihn leider für deutlich schwächer...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

594
Nun kommt wieder einmal eine neue Ausgabe von meinem Marathon. Gestern Abend habe ich „Moonraker – Streng geheim“ gesichtet und werte meine meine Gedanken zum Film in dieser Rezesion aus. Viel Spaß

Wieder einmal hat Roger Moore die Rolle des berühmten Geheimagenten in die Hand genommen. Schauen wir uns zuallererst das Drehbuch und seine Ideen an. Die Dialoge sind Bombe, um es mal auf den Punkt zu bringen. Der Stil im ersten Dialog zwischen 007 und Drax gefällt mir sehr gut, weil er sehr stilvoll und kultiviert ist. Als dann Hugo Drax seine Hunde sogar beim Essen genau kontrolliert fand ich das toll, weil es zeigt mit was für eine Art Bösewicht wir es zu tun haben. Jemand, der alles unter seiner Kontrolle haben möchte. Die Idee, dass der Moonraker wie ein Flugzeug landen kann, ist für mich sehr spannend. 007 zeigt sich gegenüber Goodhead gut informiert. So stelle ich mir einen Doppel-Null-Agenten auch vor. Er bereitet sich auf jeden Einsatz genauestens vor. Die Szene zwischen den beiden, in der Bond ihre Tarnung aufdeckt finde ich richtig cool, weil er einen Spruch, nach alter Bond-Humorschule, nach dem anderen raushaut. Was will man mehr. Die Szene mit Beißer am Flughafen ist natürlich auch witzig. Als dann später Beißer für James ist und ihm hilft frage ich mich wirklich, wo der Beißer aus TSWLM ist. Das hätte man geschickter machen können. Als Beißer dann auch noch redet, war ich total baff!!!

Nachdem ich nun das Drehbuch erläutert habe beziehungsweise die Idee daraus möchte ich nun eines der Herzstücke jedes Bond-Filmes ansprechen: Die Action! Direkt am Anfang finde ich ist einer der besten Szenen vom ganzen Film, und zwar die in der Luft. Als dann auch noch das James Bond Theme spielt, bekommt man richtig Gänsehaut. Das ist eine Szene, wo ich mir denke: Alles richtig gemacht. Man erkennt, dass man nicht einfach was gedreht hat, in der Hoffnung es würde was werden, sondern man wusste es wird was. Als später das Glasmuseum zerdeppert wird ging mein 007-Herz auch auf. Man freut sich einfach. Die erste Boot-Verfolgung finde ich eher langweilig, aber die zweite, in die auch Beißer integriert war finde ich total gelungen, vor allem weil ein Höhepunkt zu erkennen ist. Bond schafft es vor der Klippe zu fliehen. Spannung erkennt man in der Szene, als Bond fast von der Schlange erwürgt wird. Man weiß das 007 überlebt, aber wie?

Jetzt möchte ich mir die Sets anschauen. Sie sind dieses Mal weniger exotisch, was mich enttäuscht hat. Trotzdem finde ich die Sets „Anwesen von Drax“, „Labor“ und „Weltraumstation“ gelungen. Vor allem bei der Weltraumstation hat Ken Adam sich wieder einmal selbst übertroffen. Das liegt meiner Meinung nach aber vor allem auch am Budget.

Nun werte ich mal nach meiner Meinung die Gadgets aus. Wir haben hier zuallererst das Armband mit versteckter Abschussfunktion für Gift- und Explosivpfeile, dass durch Nervenimpulse der Hand auslösbar ist. Dann hat er noch ein Safe-Knack-Gerät im Zigarettenetui. Außerdem bekommt er dieses Mal kein Auto von Q, sondern ein Boot. Das ist mal was anderes. Insgesamt wurde an Gadgets nicht gespart, was ich gut finde. Bond sollte zu 50% mit Gadgets agieren und 50% mit seinem Wissen, seiner Klugheit und seiner Ausbildung.

Jetzt möchte ich über den Song, den Soundtrack und die Synchronisation schreiben. Der Song Moonraker ist weniger mein Geschmack. Der Song in den Credits am Ende ist hingegen schon viel viel besser, weil dort Schnelligkeit eingebaut wurde. Der Soundtrack ist cool, aber man hätte ihn öfter einbauen sollen. So würde an vielen Szenen mehr Bond-Feeling entstehen.

Den Realismus Gehalt des Filmes möchte ich auch noch erwähnen. Die Weltraumbilder sind sehen sehr real und deshalb auch cool aus, allerdings ist ein ähnlicher Fehler wie in Star Wars aufgekreuzt. Im Weltraum kann es, da keine Atmosphäre vorhanden ist, keine Geräusche geben.

Zum Schluss möchte ich auch die peinlichen und albernen Szenen anschauen. Ich muss ich auch einmal ganz hart sein, was man von Beißer nicht behaupten kann. Ich finde vor allem Beißer ist in seinem zweiten Film eine Lachnummer. Er hat einmal ein Kostüm an, er verliebt sich und die Gondelaction ist auch nicht der Bourner. Da habe ich wirklich deutlich mehr erwartet, vor allem weil dieser Charakter ein großes Potenzial hat, was hier nicht genutzt wurde. Man vermisste den professionellen und harten Beißer, der alle Umgebracht hat, ohne nachzudenken. Er ist loyal gegenüber jedem Auftraggeber. Besonders im zweiten Teil des Filmes fehlte mir das alles. Es gibt keinen Endkampf zwischen Beißer und Bond. Der Endkampf ist Bond gegen einen Globus. Die Szene ist dann auch noch kakendreist aus Star Wars kopiert worden. Dann fällt mir ein dieser total schlechte Spruch „Ich habe nie lesen gelernt“. Später läuft sie vor Hunden weg, obwohl sie den Caddy hätte nehmen könnte. Dann dieser Mörder in dem Sarg. Das gefällt mir überhaupt nicht, weil es schon leicht respektlos ist. Der chinesische Kämpfer im Glasmuseum zerstört die Szene durch sein Gejaule. Das ist ohne dem garantiert eine deutlich bessere Szene! Die ganze Schleichwerbung setzt dem ganzen dann noch die Krone auf. Egal ob für Martini, 7up, Seiko, Marlboro, british Airlines...! Letztendlich muss ich all diese Dinge bei meiner Punktevergabe beachten. Bei sovielen schlechetn Dingen kann ich nicht 1000 Augen zudrücken.

Bewertung: 5,5/10

Ich hoffe meine Bewertung hat euch gefallen. Nächsten Samstag erfolgt die Sichtung von „In tödlicher Mission“. Ich freue mich schon auf die Sichtung. Ab Sonntag darf man dann mit einer Bewertung von mir im passenden Thread rechnen. Viel Spaß bis dahin im Forum!

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

595
Niklas hat geschrieben:Jetzt möchte ich über den Song, den Soundtrack und die Synchronisation schreiben.
Verbesserungsvorschlag: Diese einleitenden Sätze kannst du ruhig weglassen, wenn danach nur 3 bis 4 Sätze kommen. Einfach drauflosschreiben. Beim letzten Abschnitt macht der einleitende Satz schon eher Sinn, weil er recht viel enthält.
Niklas hat geschrieben:Der chinesische Kämpfer im Glasmuseum zerstört die Szene durch sein Gejaule. Das ist ohne dem garantiert eine deutlich bessere Szene!
Absolute Zustimmung. Hat mich auch total genervt und die Szene erheblich schwächer gemacht.
Niklas hat geschrieben:Bewertung: 5,5/10
Exakt meine Wertung.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

597
Zu 2/3 liest sich die Kritik noch recht positiv, da bin ich dann überrascht, weil die größten Teile der negativen Kritik eher Kleinigkeiten sind.
Ansonsten hast du natürlich absolut Recht, wenn du sagst:
Niklas hat geschrieben:Ich muss ich auch einmal ganz hart sein, was man von Beißer nicht behaupten kann.
Wie siehst du eigentlich die Aufteilung von Zeit auf der Erde zu Zeit im All?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND