Re: Interviews mit Cast & Crew

407
Also wenn sie tatsächlich evtl mit Bond25 an Spectre anknüpfen wollen, könnte ich mir nur vorstellen, dass sie einen ähnlichen Streifen abliefern, auch was das Budget betrifft. Die Organisation gibt einfach zu viel her um sie in einem weiteren Film einfach kleiner zu halten bzw einen kleineren Film zu drehen und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie die Organisation im kommenden Film komplett weglassen :).

Re: Interviews mit Cast & Crew

408
Ich hoffe auf einen ähnlichen Film. In den 90ern haben auch mehrere Filme mit viel Spektakel hintereinander gut funktioniert, ohne dass da ein Qualitätsverlust und ein großer Ermüdungsfaktor bei den Zuschauern eingetreten ist. Mit einer anderen Story und komplett anderen Locations kann man dann auch wieder ein Spektakel abfackeln, ohne, dass sofort jeder nach etwas neuem schreit.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Interviews mit Cast & Crew

409
Genau so seh ichs auch. Und ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass man (zumindest mit Craig) nun noch um einiges zurückgehen wird. Besonders nachdem er ja nun wirklich so derbe erfolgreich ist. Meiner Meinung nach war es ja schon bei Pierce Brosnan so, dass man da immer ungefähr die gleichen Bombast-Streifen rausgehauen hat, wenn diese auch eine ganz andere Art besaßen.

Re: Interviews mit Cast & Crew

410
Bei Brosnan hatte ja sogar jeder Bond seinen eigenen Stil und seinen komplett eigenen Ton, gäbe es Craig nicht, würde man das noch wesentlich stärker empfinden. Und trotzdem war es immer der gleiche Bombast-Faktor (gut, TND stößt da etwas raus, aber nur unwesentlich), denke auch, dass Bond 25 da SPs Linie fortführen wird.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Interviews mit Cast & Crew

411
Stimmt schon. Brosnan hatte sowohl die OBERFLÄCHLICHEN Missionen wie auch die Persönlicheren. Hierbei sieht man schon, dass es auch vor Craig schon die ersten persönlicheren Filme gab und sogar vor Brosnan schon z.B. Ltk. Generell find ich die persönlich angehauchten Missionen schon toll. Das verknüpft mit ordentlichem Bombast-Kino und man hat doch eine echt tolle Mischung und die kann man gerne auch wirklich nach Spectre fortsetzen. Gut bei Craig hat man dass Persönliche schon ziemlich hervorgehoben, aber ich finde dass nicht verkehrt. Und dass man die Spectrelinie fortsetzt, bietet sich ja echt regelrecht an. Man hatte nen jahrelangen Rechtsstreit und nun die komplette Zusprache dieser rechte. Die wird man bestimmt nicht mit einem film verheizen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man dass komplett bis zum Craigende weiterspinnt.

Re: Interviews mit Cast & Crew

417
Also dass wäre dann doch ein wenig zu viel :wink: . Aber dass Bond hin und wieder mal jemanden aus der eigenen Reihe oder ähnliches kämpfen muss, find ich nicht weiter schlimm. Zugeben muss ich allerdings dass es auch mal wieder interessant wäre einen Bond zu sehen, der einfach gegen irgendeinen ihm unbekannten Bösewicht kämpfen muss, der dann einfach auch nach einem Film wieder verschwunden ist, ohne dass es einen großen privaten Hintergrund gibt. Aber dass werden wir wohl unter Craig nicht mehr bekommen :), brauch ich aber auch gar nicht im Moment :D. Bin gerade so zufrieden wies ist.

Re: Interviews mit Cast & Crew

420
Ehrlich gesagt fällt es mir bisher auch schwer zu glauben, dass dies der lustigste bzw lockerste Craibond werden soll. Der Ost hat auch keine Stellen wo man unbedingt von einer Menge Humor ausgehen könnte. Aber ich denke eh dass der Humor nicht ganz so flapsig wie bei Daf oder bei den meisten der Moorebonds wird. Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass der Film (also nach allem was ich bisher gesehen und gehört habe) auch einige der Bondfans glücklich machen wird, die bisher weniger mit Craig anfangen konnten.