Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

497
danielcc hat geschrieben:übrigens kann man mal positiv festhalten, dass Waltz in seiner Rolle als Oberhauser bisher keinerlei der typischen Tarantino-Waltz Manierismen an den Tag legt
Findest du? Ich habe wieder genau den gegenteiligen Eindruck.
Muss aber nicht schlimm sein. Hans Landa könnte mit Franz Oberhauser selbst verwandt sein...

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

498
danielcc hat geschrieben:übrigens kann man mal positiv festhalten, dass Waltz in seiner Rolle als Oberhauser bisher keinerlei der typischen Tarantino-Waltz Manierismen an den Tag legt
Schockierend eigentlich. Aber freut mich, wenn die Rolle anders ist (weil ich die Rolle bei Bond nicht sehen will). :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

500
Mir fällt es schwer irgend etwas zu Waltz zu sagen, dafür habe ich zu wenig gesehen. Finde es ganz witzig, dass er im Mao-Jacket (21. Jhdt Interpretation davon) rumläuft. Als Leak-Kenner weiß ich natürlich recht viel über Oberhauser, bin aber dennoch sehr gespannt über seine Auslegung der Rolle. Wer Polanskis "Gott des Gemetzels" gesehen hat, weiß sowieso, dass Waltz ganz anders spielen kann als in seinen Tarantino-Rollen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

502
Marseille77 hat geschrieben:Habe erst gerade gesehen, dass Waltz und Bond-Girl Léa Seydoux beide auch in Inglourious Basterds zusammen gespielt haben. Es ist echt komisch immer wieder sind Bond Filme von Casts anderer Filme oder Serien geprägt. Beid en Brosmnnan Filmen waren es Darsteller und Crewmitglieder der Serie Die Profis.
Die Rolle von Seydoux in IB war aber so extrem klein, dass das garantiert nicht das Hauptargument der Besetzung für Bond war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

504
Bleeker hat geschrieben:Seydouxs Rolle in IB war sogar so klein, dass man sie vermutlich sogar mit einer Komparsin besetzen hätte können.
Da stellst du dir die Schauspielerei aber einfacher vor als sie ist.
Selbst bedröppelt gucken ist nicht so einfach. Jedenfalls nicht, wenn es authentisch aussehen soll.

Ich kenne eine Hamburger Schauspielerin (mit kompletter Schauspielausbildung). Sie spielt in "Inglorious Basterds" z.B. die Frau, die unter dem Holzboden versteckt ist, von der man nur kurz die Augen sieht und das Atmen hört.

Selbst so eine Mini-Rolle kannst du nicht mit nem Komparsen besetzen. Dafür musst du schon spielen können.
Grad wenn es um Extrem-Situationen geht.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

505
Marseille77 hat geschrieben:Habe erst gerade gesehen, dass Waltz und Bond-Girl Léa Seydoux beide auch in Inglourious Basterds zusammen gespielt haben.
Ja, und im Interview bei comingsoon.net erzählt Léa, dass sie und Christoph in SPECTRE extra einen kleinen Verweis auf IB eingebaut haben. Oberhauser sagt angeblich zu Madeleine:
Spoiler
"Ich habe neulich deinen Vater besucht."
Wie in IB, wo Waltz als Landa auch ihren Vater besucht.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

509
Marseille77 hat geschrieben:Habe erst gerade gesehen, dass Waltz und Bond-Girl Léa Seydoux beide auch in Inglourious Basterds zusammen gespielt haben. Es ist echt komisch immer wieder sind Bond Filme von Casts anderer Filme oder Serien geprägt. Beid en Brosmnnan Filmen waren es Darsteller und Crewmitglieder der Serie Die Profis.

:shock: Echt? Wo/wer? Ist total an mir vorbei gegangen, obwohl ich als Fan der Originalserie mir dann auch den passablen, aber wenig originellen Nachfolger angesehen habe.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

510
Marseille77 hat geschrieben: Es ist echt komisch immer wieder sind Bond Filme von Casts anderer Filme oder Serien geprägt. Beid en Brosmnnan Filmen waren es Darsteller und Crewmitglieder der Serie Die Profis.

:shock: Echt? Wo/wer? Ist total an mir vorbei gegangen, obwohl ich als Fan der Originalserie mir dann auch den passablen, aber wenig originellen Nachfolger angesehen habe.