Wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche, dann wird im ganzen Soundtrack (und damit im Film) gar kein Synthie verwendet. Aber ich weiss trotzdem, was du meinst. Allerdings ist NSNA wie ich finde auch nicht zeitgenössischer angehaucht als die meisten anderen Bondfilme. Was einem persönlich unangenehm ins Auge fällt an zeitgenössischen Modeerscheinungen hängt meist eher damit zusammen, was man nicht mag und/oder was sich stark von den gerade aktuellen Trends absetzt. Jedenfalls sind wie ich finde beispielsweise die sehr stark verwendete 70er Jahre Mode oder auch viele typische neuere Zeiterscheinungen in den 90er und 00er Filmen da auch nicht subtiler eingebunden als es die 80er Jahre Sachen waren.UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: Was mich an dem Film nervt: Dieses übertriebene Schulterpolster-Marmortreppe-Synthesizer-Achtzigerflair. Für mich der Bondfilm, der dadurch am wenigsten zeitlos ist. Zudem die Mr.-Bean-Kopie.
Barbara, Tia Carrere ist das "Babe" aus Wayne´s World.UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:aber Connery und Tia Carrera reißen vieles wieder raus,
