Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1667
Samedi hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:gerade steht es bei 31 Votes: 12 positiv, 13 negativ und 6 mittelmäßig. 8)
Also sind die mit einer negativem Meinung immer noch in der Minderheit im Vergleich zu den anderen (aktueller Stand) 19 Teilnehmern. ;-)
Das verstehe ich nicht, das ist höhere Mathematik.

Edit: Da zählst die mittelmäßigen zu den positiven? Na komm ...
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 25. September 2015 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1668
vodkamartini hat geschrieben:Und das sagt Otto-Verbraucher dazu :wink: :

http://www.t-online.de/unterhaltung/mus ... wall-.html

Immerhin schon 2000 Stimmen. :D
Die Umfrage ist mit den zwei Antwortmöglichkeiten aber sehr eindimensional und daher auch nicht wirklich repräsentativ. :roll:
Zuletzt geändert von Samedi am 25. September 2015 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1670
vodkamartini hat geschrieben:Die 19 hier noch viel weniger. :wink:

Das klingt auch nicht gerade euphorisch:

http://www.n-tv.de/leute/Schlimmstes-Bo ... 10701.html
Solche Umfragen sagen mehr über den Fragesteller, als über die Teilnehmer aus. ;-)

Man muss sich nur mal die Antwortmöglichkeiten durchlesen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1674
Da muss ich wieder mal ein großes Lob an Gernot aussprechen! Seine Umfrage ist neutral gehalten und ohne eine (in eine bestimmte Richtung gehende) Antwort zu provozieren.
Henrik hat geschrieben:Höre den Song gerade zum ersten Mal. Nach dem Lesen der Kommentare hatte ich ein bisschen Angst :?
Nachdem ich Smith's Stimme zum ersten Mal gehört habe dachte ich auch ähnlich, aber im späteren Verlauf gefällt mir der Song viel besser.
Also hier in der Diskussion scheinen die positiven Stimmen langsam die Überhand zu gewinnen. :D
Zuletzt geändert von Samedi am 25. September 2015 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1676
Henrik hat geschrieben:Höre den Song gerade zum ersten Mal. Nach dem Lesen der Kommentare hatte ich ein bisschen Angst
Verständlich. Es ist aber jetzt aktuell noch etwas schlimm, ändert sich in 2-3 Jahren wieder. Ist wie bei den Filmen. Die sind am Anfang auch immer direkt "Der beste Bond aller Zeiten" oder "Der schlechteste Bond aller Zeiten". Mit ein wenig Zeit verschiebt es sich dann irgendwo ins Mittelfeld. Wird bei Smith nicht anders sein. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1678
Casino Hille hat geschrieben:Es ist aber jetzt aktuell noch etwas schlimm, ändert sich in 2-3 Jahren wieder. Ist wie bei den Filmen. Die sind am Anfang auch immer direkt "Der beste Bond aller Zeiten" oder "Der schlechteste Bond aller Zeiten". Mit ein wenig Zeit verschiebt es sich dann irgendwo ins Mittelfeld.
Naja, nicht immer. Sonst gäbe es ja keinen besten und keinen schlechtesten Bond...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1679
Ich werde immer begeisterter von dem Song.

Mal so eine richtig freche Spekulation (die sicher nicht eintreffen wird)
Man stelle sich vor, wenn aus dem Song zwei Themen gemacht würden für den Soundtrack:
- der bombastische Bläser Part als "Spectre Thema"
- die wunderschöne Refrain Melodie als "Liebes-Thema"

und noch krasser:
Ich könnte mir sogar erstmals vorstellen, dass eine romantischere Szene in einem Bondfilm mit dem Falsett Refrain untermalt wird.

Eine Schwäche hat der Song aber:
Ausgerechnet der Titel des Songs ist schlecht untergebracht und hier verliert sich Smith im Gesang etwas-
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1680
DonRedhorse hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Ich hoffe wirklich, SPECTRE löst in etwa dieselben Reaktionen wie der Song aus. Dann wird er richtig fantastisch!
Na dann ... Also ein Film, den nur die wahren Kenner in seiner Größe erkennen können, während die Masse in nicht verstehen wird ... :roll:
Trifft auf die meisten Meisterwerke zu.
Und viele dieser Filme bekommen erst Jahre später den Applaus, den sie gleich verdient hätten.

Aber Bond ist nunmal ein wahnsinnig teures Produkt.
Daher wird der Film garantiert sofort die Masse ansprechen. Alle andere hätten die Investoren von SONY nicht durchgewunken.
Casino Hille hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:Also ein Film, den nur die wahren Kenner in seiner Größe erkennen können
Ähm. Nö. Bitte nicht. :lol:

Einfach ein Film, der polarisiert und sich traut, auch mal Sachen anders zu machen und Risiken eingeht. Der Song hat das getan und scheitert jetzt bei der Masse damit.
Das werden wir in ein paar Wochen sehen.
Eine Top 10 Platzierung in den Charts kann ich mir trotzdem vorstellen.
Und das wäre schon mehr als die meisten Bondsongs geschafft haben.
vodkamartini hat geschrieben:Guter Song, gut gesungen, aber ich kann mit Smiths Stimme einfach gar nichts anfangen. Klingt also wie erwartet. Wird natürlich ein Hit werden, da Smith ja auch bei den Teenies (vorwiegend allerdings Mädchen) sehr angesagt ist.
Wenn seine 13-jährigen weiblichen Teenie-Fans durch diesen Song dann auch ins Kino gehen,
dann hat der Song mehr getan als jeder andere Bondsong zuvor. Dann hat man weltweit Millionen Kinozuschauer, die zuvor noch nie einen Bondfilm gesehen haben bzw. sich ohne Sam Smith nicht im entferntesten dafür interessiert hätten.
Casino Hille hat geschrieben:Also alles wie immer? Wurden Cornell und White/Keys nicht ähnlich aufgenommen? Und erst recht Madonna 2002? Business as usual...
Ganz genau.
Die Songs von 2002, 2006 und 2008 wurden bei ersten Umfragen auch ständig zerissen, wie fast jeder Bondsong, der keine Shirley-Bassey-Nummer kopiert.