Welcher Film der Reihe rockt am meisten?

Jurassic Park (Steven Spielberg, 1993)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (50%)
Vergessene Welt: Jurassic Park (Steven Spielberg, 1997)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (25%)
Jurassic Park III (Joe Johnston, 2001) (Keine Stimmen)
Jurassic World (Colin Trevorrow, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (25%)
Jurassic World: Das gefallene Königreich (Juan Antonio Bayona, 2018) (Keine Stimmen)
Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Colin Trevorrow, 2022) (Keine Stimmen)
Jurassic World: Die Wiedergeburt (Gareth Edwards, 2025) (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Re: Jurassic Park

451
Invincible1958 hat geschrieben:Zudem widerlegt der Erfolg von "Fifty Shades of Grey" mit über 4,4 Mio Besuchern in Deutschland diese These ("anspruchsvolleres Publikum") sofort.
Darum gehts doch gerade. Das tut der Erfolg eben überhaupt nicht, sondern nur dann, wenn man die Einschätzung von Fifty Shades of Grey als anspruchslosen Film als Tatsache ansieht, was man aber nun einmal nicht kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Jurassic Park

452
Casino Hille hat geschrieben:das würde bedeuten, dass, wenn der weniger einfallsreiche Film in Deutschland weniger gut läuft als in den USA, die Deutschen auch zwangsläufig das anspruchsvollere Publikum wären, was man zumindest anzweifeln sollte.
Mit Sicherheit sollte man das. Richtig erklärbar sind die Unterschiede nicht. Bei den Comichelden geht das noch am ehesten, da sie in D nicht annähernd einen vergleichbaren popkulturellen Status haben.

Bei JW wundert mich nicht so sehr das Abschneiden in D, sondern jenes in den USA. Ich mochte den Film, aber besser als das betagte Original? Nö. Irgendwie bahnbrechend neu im Vergleich? Nö. Könnte mehr mit Chris Pratt zusammen hängen, als man gemeinhin hört/annimmt. Ach, keine Ahnung.

@invincible
Bei den Animationsfilmen habe ich mich auch immer gewundert, warum die bei uns so phänomenal funktionieren. An mir lag´s nicht. :lol:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Jurassic Park

453
so, wie versprochen ein paar Worte zu JP1: insgesamt empfand ich den Film diesmal etwas weniger gelungen, als ich ihn Erinnerung hatte. Sehr positiv empfinde ich nach wie vor die Effekte, die immer noch wirklich toll aussehen. Kaum zu glauben, dass die CGIs mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben, im Gegensatz zu vielen aktuellen Produktionen fallen sie nie negativ auf oder wirken übermäßig künstlich - vermutlich auch, weil sie in real gefilmte Szenerien integriert sind und nicht wie aktuell üblich gleich die gesamte Szenerie aus dem Rechner stammt. Auch die animatronischen Dinos wirken zumeist immer noch sehr gut. Bei den meisten Actionszenen hat Spielberg ein gutes Händchen bewiesen, vor allem gelingt es ihm zumeist die Spannungsschraube hier recht hoch zu drehen, etwa beim ersten Angriff des T-Rex oder beim Absturz des Autos. Problematisch empfand ich, dass die Figuren doch sehr klischeehaft und auch weitgehend oberflächlich waren. Goldblum dient eigentlich nur als moralisches Gewissen und für ein paar Gags, die Beziehung zwischen Neill und Dern bleibt merkwürdig blutleer. Auch fiel mir dieses mal sehr stark auf, wie übertrieben das Schauspiel der Darsteller oft ist, etwa bei der Erstsichtung der Dinos von Neill und Dern (ich kann hier Spielbergs Regieanweisungen förmlich hören: "jetzt die Augen gaaaanz weit aufreissen!") oder bei eigentlich jeder Szene von Attenborough. Hat aber manchmal auch sein gutes, denn der famose Wayne Knight stielt mit seinem over-the-Top-Auftritt eigentlich allen die Show. Schade, dass man die Handlung nicht etwas abwechslungsreicher gestaltet hat, denn nach dem einführenden ersten Drittel verlässt sich der FIlm weitgehend auf seine Schauwerte und gleicht in dieser Beziehung eher dem zweiten Indy als dem oft als Vergleich herangezogenen Weissen Hai. Ich hätte mir generell einen etwas düstereren Ansatz gewünscht (die letzten Takte von Williams schönen Score im Abspann gehen genau in diese Richtung, leider merkt man davon im Film nicht viel) statt dem doch sehr familiengerechten, bunten Ansatz. Übertrieben fand ich auch, dass Spielberg mit aller Gewalt die familiären Werte ins Zentrum drückt und immer wieder drauf rumhackt (namentlich in der Beziehung von Neill zu den Kids). Die Beziehung funktioniert zwar, aber trägt halt auch zum harmlosen, politisch überkorrekten Touch des Films bei (wie auch die immer wieder zur Schau gestellten moralischen Brandreden von wegen "man darf der Natur nicht ins Handwerk pfuschen"). Das klingt aber jetzt sicher deutlich negativer als es soll, denn unterm Strich ist JP1 immer noch gute Unterhaltung mit tollen Schauwerten und gut inszenierter Action. Mehr aber - zumindest für mich - auch nicht (mehr). Denn es fällt mir schon auf, dass dadurch dass ich genau weiss wie sich Handlung und Film entwickeln werden (obwohl ich ihn nicht so oft gesehen habe, vielleicht fünf mal) sich zwischen den Actionszenen schon Längen einschleichen. Ich bin mal generös und gebe trotzdem noch 7 Punkte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Jurassic Park

454
JP ist ein typischer 6/10 Film der vielleicht auf 7/10 kommt wenn er wirklich gut inszeniert ist. Aber ich hatte nie Lust mir den Film ein 2. Mal anzusehen. Und die Erstsichtung war auf VHS. Hat aber Spaß gemacht.

Teil 2 habe ich dann im Kino gesehen. War glaub ich auch 6/10

Teil 3 ich nix kennen

Re: Jurassic Park

455
AnatolGogol hat geschrieben:Übertrieben fand ich auch, dass Spielberg mit aller Gewalt die familiären Werte ins Zentrum drückt.
"Familie" ist Spielbergs Hauptthema in seiner Karriere. Fast in jedem seiner Filme gibt es eine Szene mit einer Familie am Frühstückstisch.
Das ist keine Jurassic Park-Ausnahme.

Re: Jurassic Park

456
Invincible1958 hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:Übertrieben fand ich auch, dass Spielberg mit aller Gewalt die familiären Werte ins Zentrum drückt.
"Familie" ist Spielbergs Hauptthema in seiner Karriere. Fast in jedem seiner Filme gibt es eine Szene mit einer Familie am Frühstückstisch.
Das ist keine Jurassic Park-Ausnahme.
Sicher, aber es besteht diesbezüglich schon ein großer Unterschied zwischen seinen frühen Filmen und den Filmen ab den 90ern. Spielberg selbst hat sich dazu ja auch geäussert, dass er mittlerweile einiges anders drehen würde, jetzt da er selbst Familienvater ist. Und genau das merkt man wie ich finde JP auch an, dieses penetrante: "du armer Mensch, der mit Kindern nix anfangen kann. Siehst du nicht, dass nur die Familie das wahre Glück ist"-Rumgereite hat schon eine andere Qualität als die oftmals eher ambivalent gezeichneten Familienverhältnisse zB in CE3K, E.T. oder Poltergeist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Jurassic Park

457
EIne generelle Frage, aber ich komme durch JW drauf: Warum gehen in den USA Dienstags mehr Leute ins Kino als Monatgs? (Bei Box Office Mojo ist das zu erkennen, jeden Dienstag steigen die Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vortag um 10-30%, während sie in der Regel an allen anderen Tagen unter der Woche zurückgehen.)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Jurassic Park

458
dernamenlose hat geschrieben:EIne generelle Frage, aber ich komme durch JW drauf: Warum gehen in den USA Dienstags mehr Leute ins Kino als Monatgs? (Bei Box Office Mojo ist das zu erkennen, jeden Dienstag steigen die Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vortag um 10-30%, während sie in der Regel an allen anderen Tagen unter der Woche zurückgehen.)
Ich weiß nicht, ob das nur in den USA so ist?

Ich denke, der Montag ist generell der Tag, an dem die Leute am wenigsten "kulturelle Dinge" tun. Viele Theater haben montags ja auch geschlossen. Es gibt Restaurants, die montags zu haben.
Würden in Deutschland auch täglich Zahlen gemeldet werden, würden wir hier bestimmt auch sehen, dass der Montag der schwächste Kinotag der Woche ist.

Re: Jurassic Park

459
Danke Anatol. Jetzt kann ich mir ein Review ja theoretisch sparen: Wir sind uns tatsächlich praktisch zu 100% einig, nur, dass ich Knight nicht sonderlich gut finde und dafür den hervorragenden Goldblum als Glanzlicht des Filmes sehe und er auch die einzige Rolle hat, die mich auch nur im entferntesten interessieren konnte. Ansonsten stimme ich dir zu: Spielbergs nerviges Ausschlachten der Familienthematik ist penetrant und überflüssig, die beiden Kinder (die du gar nicht wirklich erwähnst) dementsprechend ein enormer Störfaktor, der familiengerechte Ansatz der Thematik eigentlich nicht würdig und bis auf die Actionszenen bleibt da ansonsten auch nicht viel, was einen sonderlich mitzureißen vermag.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Jurassic Park

460
Invincible1958 hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:EIne generelle Frage, aber ich komme durch JW drauf: Warum gehen in den USA Dienstags mehr Leute ins Kino als Monatgs? (Bei Box Office Mojo ist das zu erkennen, jeden Dienstag steigen die Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vortag um 10-30%, während sie in der Regel an allen anderen Tagen unter der Woche zurückgehen.)
Ich weiß nicht, ob das nur in den USA so ist?

Ich denke, der Montag ist generell der Tag, an dem die Leute am wenigsten "kulturelle Dinge" tun. Viele Theater haben montags ja auch geschlossen. Es gibt Restaurants, die montags zu haben.
Würden in Deutschland auch täglich Zahlen gemeldet werden, würden wir hier bestimmt auch sehen, dass der Montag der schwächste Kinotag der Woche ist.
Naja, der schlechteste Kinotag der Woche nicht zwangsläufig, nur der Dienstag ist besser als der Montag, der Rest (zumindets bei JW) nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Jurassic Park

461
Ich bin schon als kleiner Junge mit Dinosauriern aufgewachsen und hatte da auch ganz viele Spielfiguren, besonders ein Triceratops, den ich auch heute noch im Schrank stehen habe, war so ziemlich mein liebstes Spielzeug im Alter von 5 Jahren. Trotzdem hat mich Jurassic Park nie wirklich umgehauen. Der erste Film war ja noch ganz okay, aber ich war schon im Kino etwas enttäuscht, weil man viel mehr draus machen könnte. Die anderen beiden User AnatolGogol und CasinoHille haben es eigentlich schon gesagt, die Geschichte ist irgendwie mau und die menschlichen Personen langweilig, die beiden Kinder am allermeisten, weil man einfach weiß das Kindern in solchen filmen nichts passiert und es daher auch nie spannend ist, wenn sie in Gefahr sind. Teil 2 fand ich damals total dämlich und sehr langweilig, heute weiß ich nicht, ob es noch so wäre, dafür war der dritte wieder ganz okay auch wenn wieder ein Kind im Vordergrund stand, aber der Spinosaurus war ein toller Gegner, der richtig schön bedrohliche Szenen hatte. Und die Sache mit den Flugsauriern war im Kino auch cool anzusehen. World habe ich noch nicht geschafft, werde ich wohl im Kino auch leider nicht mehr. :cry:

Jurassic Park - 6,5/10
Jurassic Park 2 - 3/10
Jurassic Park 3 - 6/10
"Ein Star zu sein ist doof. Ich mache das nur, weil mir sonst langweilig wäre."
(Christian Bale)

Re: Jurassic Park

462
Lancelort hat geschrieben:World habe ich noch nicht geschafft, werde ich wohl im Kino auch leider nicht mehr. :cry:
Warum wirst du das nicht mehr schaffen?
Der läuft garantiert noch zwei, drei Monate. Da wird es doch zwischendurch mal 2 Stunden geben, in denen du Zeit hast?