Das trifft beide Filme leider überhaupt gar nicht.danielcc hat geschrieben:die inhaltsleeren aber effektüberladenen Gimmick Filme von Ritchie
Inhaltsleer sind die vielleicht oberflächlich, die eigentlichen Plots mögen bei beiden Filmen nicht die Welt sein, aber raffiniert ist, wie Ritchie das alles erzählt, wie er den Charakteren in den Geschichten Raum gibt, wie er Konflikte aufbaut, wie er Blockbuster-typische Konventionen durchbricht (die Holmes-O-Vision ist einfach nur brillant), wie er Holmes und Watsons Verhältnis nur durch die Inszenierung immer wieder aufzeigt, wie er seine Locations in die Action oder sonstiges Geschehen einbindet, wie er uns an die Protagonisten heranführt oder sie von uns entfernt, wie er einem durch Zimmers Musik bewusst die Nackenhaare aufstellen lässt, wie er mit Symbolik und optischen Metaphern spielt... ach was, in all diesen Dingen ist Ritchie vermutlich hundertmal raffinierter als so ziemlich alles an vergleichbaren Filmen in den letzten Jahren. Und vermutlich auch noch viel cleverer und ästhetischer als die Sherlock-Serie, obwohl auch die ihre ganz großen Highlight-Momente hat.