
Um beim Thema zu bleiben, QOS war bei mir noch nie auf 6/10 oder darunter. Der Film ist ganz langsam geklettert...
Man gewöhnt sich eben an die schnellen Schnitte.Vargas hat geschrieben:Warum klettert QOS bei so vielen eigentlich im lauf der zeit nach oben? Hat der film so viele geheimnisse die einem erst auffallen, wenn man den film mehrmals schaut?
Die haben mich noch nie gestört.Samedi hat geschrieben:Man gewöhnt sich eben an die schnellen Schnitte.
Der Film ist tatsächlich ein Abenteuer, dass mit jeder Sichtung gewinnt (was es auch immer seltener gibt) und aufgrund der Vielschichtigkeit zum vollen Verständnis auch mehrmals angesehen werden sollte. Ansonsten ist es eben ein kurzer dynamischer Actioner... und solche weiß ich persönlich immer mehr zu schätzen mittlerweile.Vargas hat geschrieben:Warum klettert QOS bei so vielen eigentlich im lauf der zeit nach oben?
Wieso? Das eine schließt das andere doch nicht aus.ProfessorDent hat geschrieben:QOS ist ein sehr, sehr guter Thriller, aber man solte ihn nicht als Bondfilm sehen.
Irgendwie muss ich wohl oder übel (übel doppelt unterstrichen) Hille zustimmen, der Satz ist bizarr.ProfessorDent hat geschrieben:
QOS ist ein sehr, sehr guter Thriller, aber man solte ihn nicht als Bondfilm sehen.
Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass von den Machern dieses QOS-Endprodukt beabsichtigt war. Durch den Drehbuchautorenstreik musste man Abstriche machen, bzw. konnte nicht so arbeiten, wie es für den Film gut gewesen wäre. Ich finde, QOS hätte unter anderen Umständen ein mit CR und SF ebenbürtiger, wenn nicht sogar besserer Film werden können. Aber eben nur unter anderen Umständen.ProfessorDent hat geschrieben:Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut.
Aber er ist doch auch so schon komplexer, intelligenter und ein in sich geschlossener Film.Samedi hat geschrieben:Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass von den Machern dieses QOS-Endprodukt beabsichtigt war. Durch den Drehbuchautorenstreik musste man Abstriche machen, bzw. konnte nicht so arbeiten, wie es für den Film gut gewesen wäre. Ich finde, QOS hätte unter anderen Umständen ein mit CR und SF ebenbürtiger, wenn nicht sogar besserer Film werden können. Aber eben nur unter anderen Umständen.ProfessorDent hat geschrieben:Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut.![]()
Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurde, wie du es hier darstellst. Verwechselst du da was mit CR?Maibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Habe ich auch nicht, aber Maibaum hat ja auch was ganz anderes geschrieben.Samedi hat geschrieben:Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurdeMaibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Ich hab doch zitiert, was er geschrieben hat, also was sollte er anders geschrieben haben?Casino Hille hat geschrieben:Habe ich auch nicht, aber Maibaum hat ja auch was ganz anderes geschrieben.Samedi hat geschrieben:Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurdeMaibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.![]()
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“