Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

126
MX87 hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:In Bonds Wohnung wird erwähnt, dass Bonds letzter Auftrag in Rom war. Dort hat er auch Miss Caruso kennengelernt. ;-)
Achso :D

Na mal sehen ob auch die Kaffeemaschine irgendwo im Hintergrund auftaucht :D
Ich werde auf jeden Fall ein persönliches LALD - SPECTRE - Double-Feature machen. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

127
Als alter Bondfan freue ich mich eigentlich sehr auf das Comeback von S.p.e.c.t.r.e. Vor allem war ich als alter Bondfan enttäuscht, als in QOS, Quantum eingeführt wurde. Für mich ist QOS übrigens auch kein guter Bondfilm. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin gespannt, der Übergang von Quantum zu Spectre erklärt wird. Unterorganisation ... Nachfolgeorganisation ... Konkurrenzorganisation.

Für mich kann es eigentlich nur die Konkurrenzorganisation sein, das Quantum ja eher modern strukturiert ist, mit mehren Zellen, ohne direkten Kopf. Quasi eine Hydra, nachdem ihr mehrere Köpfe schon abgetrennt wurden ...

Spectre ist vielmehr ein Relikt aus der guten alten Zeit ... Ein Kopf ... Ein Hauptschurke, der diktatorisch und mit Harter Hand das Zepter führt. und dahinter eine Schar von Gefolgsleuten, die austauschbar sind.

Wenn Quantum eine Unter- oder Vorgängerorganisation ist, wäre das meiner Meinung nach anachronistisch.

Umgekehrt wäre es evolutionär eigentlich logischer. Ein Kopf weg, Die Organisation wird gefährlicher und hat keinen eigentlichen Kopf mehr. Wie bei Skynet beim Terminator.

Blofeld sollte meiner Meinung nach zurückkehren, aber ich möchte das eigentlich noch nicht im ersten Film haben ... Oder es sollte eine Entwicklung über mehrere Filme geben.

Und irgendwie kann ich mich nach wie vor nicht vorstellen, das Christoph Waltz Blofeld wird ... Das passt irgendwie nicht. Für mich nicht. Der beste Blofeld war für mich Donald Pleasence. Wobei für mich auch Gerd Fröbe oder Kurt Jürgens gute "Blofelds" waren ... sie hießen nur nicht so ... ;-) Bloß keinen "schwulen" Gray-Bolfeld aus DF

"Your showing a bit more Cheek ... "
"Geschüttelt oder Gerührt?"
„Seh ich so aus, als ob mich das interessiert?“
Casino Royale 2006

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

130
dernamenlose hat geschrieben:Ich finde diese Theorie auch sehr reizvoll, ich frage mich nur, wie man das möglichst unkompliziert in den Film einarbeiten will. Man muss ja davon ausgehen, dass die meisten, die den Film sehen, die Story von QoS nur noch in ihren Grundzügen im Kopf haben, wenn überhaupt.
Ich sehe da eigentlich keine Notwendigkeit speziell darauf einzugehen. Wurde in TB ja auch nicht gemacht. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

132
dernamenlose hat geschrieben:Nun, es muss aber halt irgendwie kenntlich gemacht werden, warum White jetzt in SPECTRE ist. Sonst kann das für viel Verwirrung sorgen und dadurch schlechte Kritiken bringen.
Wie gesagt, kann man es so schildern, dass Mr. White schon immer Mitglied von SPECTRE war. Einen Bezug zu Quantum braucht es aber nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

134
Bei mir juckt es auch aber anders ;-)

es wird 99,999% der Zuschauer und der Kritiker VOLLKOMMEN AM ALLERWERTESTEN VORBEIGEHEN zu welcher Organisation Mr. White gehört, gehörte oder gehören wird! Das ist für die Qualität von SP sowas von egal :-)
Es hat sogar nicht interessiert, dass Leiter ständig von anderen Schauspielern verkörport wurde oder das manche Schauspieler mehrere Rollen gespielt haben

Aber um auf invincibles Jucken einzugehen - und etwas Grundsätzliches zu sagen ohne wirklich was zu spoilern:
Spoiler
SP wird den Punkt thematisieren und im Sinne des Films gut genug auflösen.
Wie die Bondfans das dann im Nachhinein für CR und QOS deuten, ist eine andere Sache :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: SPECTRE: Der Bezug zu vorherigen Filmen der Serie & Roma

135
danielcc hat geschrieben: Es hat sogar nicht interessiert, dass Leiter ständig von anderen Schauspielern verkörport wurde oder das manche Schauspieler mehrere Rollen gespielt haben
Und woher möchtest du das wissen? Ich wüsste niemanden, dem dieser Darstellerwechsel bei Leiter nicht aufgefallen wäre. Natürlich vorausgesetzt, derjenige kennt den Rollennamen von Felix Leiter. 8)

Nur, weil man die Filme trotzdem weiter guckt, heisst das nicht, dass diese fehlende Kontinuität total egal ist. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."