325
von AnatolGogol
Agent
Mit Schaerf klang Higgins halt kauziger, bequemer, zwar schon auch snobistisch, aber eher wie so ein etwas störrischer, aber gutmütiger Onkel. Mit Blumhagen klingt Higgins deutlich snobistischer und aristokratischer, die Maßregelungen kommen da mehr von oben herab. Ich hab mich damals als es im Vorfeld der RTL-Ausstrahlung hiess, dass erstmals alle Folgen und ungekürzt kommen sollen sehr gefreut und mir ist als ich dann den Piloten eingeschaltet habe fast die Kauleiste runtergefallen wegen Higgins anderer Stimme. Ich hatte keine Ahnung, dass die tatsächlich die ganze Serie nochmal neusynchronisiert hatten und dann auch noch mit komplett anderen Sprechern (außer Langer). Das ging gar nicht, aus Trotz hab ich dann auf RTL nicht mehr weitergeschaut. Erst Jahre später hab ich zufällig mal ne Wiederholung auf Super RTL gesehen und fand die Synchro da dann ganz ok. Daraufhin hab ich dann eine Staffel nach der anderen auf DVD gekauft und was soll ich sagen: mit jeder weiteren Folge habe ich die Neusynchro immer mehr schätzen gelernt. Vor allem Nowka auf Manetti finde ich viel passender, aber auch hier kommt die Figur ziemlich anders rüber (in der ARD-Synchro klang Rick viel vernünftiger und "normaler"). Also die RTL-Synchro ist wirklich gut, aber ich finde es trotzdem schade, dass die ARD-Synchro mittlerweile komplett vom Erdboden verschwunden ist (auf YT gibt es ein paar Folgen, aber in ziemlich gruseliger Qualität). Wenn Magnum nochmal auf DVD/BD rauskommen würde mit der alten Synchro, ich würde sofort wieder kaufen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"