401
von ErnstStavroBlofeld
Agent
Stellt man Feuerball dem vorigen und auch dem nachfolgenden Film (also GF und YOLT) gegenüber, so ist TB qualitativ äußerst hochwertig. GF wirkt manchmal kitschig (z.B. das Geräusch des Lasers) und YOLT gerade mit seinen Standbildern (Zusammenbau der Little Nelly) und Bond als grauenhaften und peinlichen Japaner schwach (übrigens zeigte Connery bei YOLT ein wenig Unlust). Connery brilliert in TB, hat einen herrlich ironischen Humor, singt vergnügt und ist absolut autentisch. Für mich neben FRWL der beste Auftritt Connerys.
Mich persönlich stört an TB allerdings die Langatmigkeit, besonders bei den Unterwasseraufnahmen und den Unterwasserschlachten. Das nervt mich persönlich und wertet den eigentlich herausragenden Film ab. Deshalb "nur" 8 von 10 Punkten. Zugleich hat TB aber herausragende Charaktere. Emilio Largo überzeugt durchwegs, Connery natürlich auch, Fiona ist eine großartige "böse" Frau und auch die anderen Darsteller waren glaubhaft. Es war ein solider Agententhriller, der eher bodenständig und nicht so irreal wie beispielsweise MR oder YOLT daherkommt.
Für mich überzeugt TB durch seine Schlichtheit, durch seine großartigen Darsteller, durch herrlichem Humor und nicht zuletzt durch seine filmerische Qualität, die den 60ern weit voraus war. Lediglich die ausgedehnten Unterwasseraufnahmen langweilen mich etwas ...
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!