

Bin ich der Einzige, der Michi Fassbender für einen der besten aufsteigenden Stars seiner Generation hält? Ich halten ihn für unglaublich charismatisch, cool und auch schauspielerisch versiert und hätte ihm (ohne Letos Leistung gesehen zu haben) auch den Oscar dieses Jahr gegönnt. Ich kann es kaum erwarten, ihn in genau 45 Stunden und 49 Minuten wieder in seiner Bond-angehauchten Paraderolle des misanthropischen Mutanten-Rächers Erik Lehnsherr zu sehen.Agent 009 hat geschrieben:The Counselor soll ja leider nicht so toll sein, habe ich von vielen Kritikern, Bekannten und Seiten gehört. Schade eigentlich. Vorallem wenn man sich den Cast ansieht.
Ich finde Fassbender ja auch toll, aber er hätte den Oscar dieses Jahr nicht verdient, den hätte definitiv Brühl bekommen müssen (wobei das eigentlich der Hauptdarstellerpreis hätte sein müssen). Fassbender und Leto nahmen sich nicht viel in ihren beiden Filmen. Fassbender ist im Counselor noch mit das beste, Pitt und Bardem chargieren um die Wette und geben ihrem jeweiligen Affen halt ordentlich Zucker, was immerhin ganz unterhaltsam ist aber jetzt auch nicht unbedingt darstellerische Extraklasse darstellt.GoldenProjectile hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der Michi Fassbender für einen der besten aufsteigenden Stars seiner Generation hält? Ich halten ihn für unglaublich charismatisch, cool und auch schauspielerisch versiert und hätte ihm (ohne Letos Leistung gesehen zu haben) auch den Oscar dieses Jahr gegönnt. Ich kann es kaum erwarten, ihn in genau 45 Stunden und 49 Minuten wieder in seiner Bond-angehauchten Paraderolle des misanthropischen Mutanten-Rächers Erik Lehnsherr zu sehen.Agent 009 hat geschrieben:The Counselor soll ja leider nicht so toll sein, habe ich von vielen Kritikern, Bekannten und Seiten gehört. Schade eigentlich. Vorallem wenn man sich den Cast ansieht.
Worauf ich hinauswill: wenn The Counselor wirklich so eine Gurke ist, wie einige hier sagen (wovon ich mich bei Gelegenheit selbst überzeugen möchte), dann wäre das verdammt schade um Fassbender. Dasselbe gilt aber auch für Bardem und Pitt.
Ja, aber schau dir mal an in was sich die Herren Pacino und De Niro in den letzten 15 Jahren üblicherweise so verdingen (müssen?)GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe vor allem gemeint, dass ich es schade finde wenn die darstellerisch ganz und gar nicht unbegabten Pitt, Bardem und Fassbender in Gurken auftreten müssen (was The Counselor vielen Stimmen zufolge ja ist).
Keinem der drei schadet der Gurken-Film, da ihn kaum einer gesehen hat und es auch kein High-Budget-Blockbuster war. Bardem und Fassbender sind ohnehin keine zugkräftigen Stars, die die Massen ins Kino ziehen. Und Pitt hat schon immer vor allem auch in kleineren Produktionen mitgewirkt.GoldenProjectile hat geschrieben: Worauf ich hinauswill: wenn The Counselor wirklich so eine Gurke ist, wie einige hier sagen (wovon ich mich bei Gelegenheit selbst überzeugen möchte), dann wäre das verdammt schade um Fassbender. Dasselbe gilt aber auch für Bardem und Pitt.
Ist er auch nicht. Ein Freund von mir fand ihn sogar richtig gut. Und ich mochte ihn zwar beim Ansehen nicht so sehr, aber wie schon gesagt, im Nachhinein beginnt er mich zu interessieren. The Counselor ist durchaus ein anspruchsvoller Film, den ich auch erst noch verstehen muß. Was heißen soll daß da wahrscheinlich auch eine Substanz ist.GoldenProjectile hat geschrieben:
Worauf ich hinauswill: wenn The Counselor wirklich so eine Gurke ist, wie einige hier sagen (wovon ich mich bei Gelegenheit selbst überzeugen möchte),
Das lässt sich aus meinem Satz aber nicht schließen. Das wäre auch eine etwas seltsame Art auf Filme zu schauen.vodkamartini hat geschrieben:Aha, wenn du den Film nicht verstehst, ist er auf jeden Fall anspruchsvoll.Interessant!
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“