Re: News & Gerüchte zu Bond 24

288
Das stimmt aber es ist nicht so, dass man vor allem in der Brosnan Zeit nicht versucht haette grosse Themen aufzugreifen.
Uebrigend ein Unterschied zur Craig Aera: Bei Brosnan gab es aktuelle Themen in den stories aber kaum Charakterentwicklung. Bei Craig ist der Fokus auf Letzterem aber mir fehlt in den Stories noch etwas an thematischer Substanz. Wuerde ihm jetzt einen Film goennen, der mal eine richtige Boesewicht Story hat. Denke da gerne an meine Idee mit der Entfuehrung eines U-Boots welches Gold transportieren soll.
Die rein politische/terroristischen Stories verlieren etwas an Spannung. Glaube auch, dass allgemein diese Zeit der duesteren/politischen Stories a la SF oder TDK bald vorbei ist und man wieder mehr Spass und Fantasie-Plots haben wird
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

289
Ich habe irgendwo hier im Forum die Idee gelesen ( vielleicht sogar hier ), dass Quantum keinen eigentlichen Boss hat, sondern so eine Art Führungsgremium, was ich für eine sehr gute Idee halte - schon allein um einen Unterschied zu SPECTRE zu erhalten[/quote]

Eine sehr gute Idee !
Ich stelle mir das so vor, das die Organisation ein sog. "rotierendes Direktorat" hat. Sprich es gibt keinen festen Vorsitzenden (wie Blofeld mit seiner Nr. 2 Largo bei SPECTRE), sondern einen Projektbezogenen Leiter, der nach Abschluß seiner Aktion durch den nächsten(und dessen Projekt) ersetzt wird.

Das ganze würde dann ein bißchen an eine Hydra erinnern ! Bond kann zwar einige Führungsköpfe/Projektverantwortliche ausschalten, ganz das Syndikat lahmlegen aber EBEN nicht !
Da es viele dezentral organisierte Unternehmungen/Aktionen bei Quantum giibt. Unter anderem eben Nahrungsmittelkontrolle(Wasser), Energie, Exekutionen, Investment, Bombenattentate(s. CR) und vieles mehr.
Dazu ein Herr von sog. "freien" Mitarbeitern und Kontaktleuten, so das es auf den ersten Blick für den Mi6 und Bond fast aussichtslos erscheint, die Organisation zu zerschlagen.

Hilfe könnte er evtl. indirekt von einer Konkurrenzorganisation bekommen, denen Quantum wohl mal öfters Leute abgeworben oder deren Vorhaben/Deals vereitelt hat ! Auch im organisierten Verbrechen gibts ja schließlich kein Monopol nur für ein Syndikat und der "Wettbewerb" schläft ja nicht!

Das gäbe sicher mehr als genug Stoff für B24 und B25 um die Craigära mit zwei locker zusammenhängenden , eher etwas klassischen Agenthrillern, zu einem würdigen Abschluß zu bringen! Und das Thema Quantum dann wohl auch.

Was meint ihr ?
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

290
danielcc hat geschrieben: Wuerde ihm jetzt einen Film goennen, der mal eine richtige Boesewicht Story hat. Denke da gerne an meine Idee mit der Entfuehrung eines U-Boots welches Gold transportieren soll.
Deine Idee? Welche ist den das?
danielcc hat geschrieben: Die rein politische/terroristischen Stories verlieren etwas an Spannung. Glaube auch, dass allgemein diese Zeit der duesteren/politischen Stories a la SF oder TDK bald vorbei ist und man wieder mehr Spass und Fantasie-Plots haben wird
Obwohl ich die bisherige Craig-Ära nicht schlecht finde, vermisse ich diese Plots sehr und würde mich wieder darüber freuen.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Craig-Filme in diese Richtung gehen werden, ich glaube, dass würde zu ihm auch nicht passen.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

292
CommanderSlavik hat geschrieben: Obwohl ich die bisherige Craig-Ära nicht schlecht finde, vermisse ich diese Plots sehr und würde mich wieder darüber freuen.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Craig-Filme in diese Richtung gehen werden, ich glaube, dass würde zu ihm auch nicht passen.
naja, man sollte und wird hoffentlich nicht den vierten Film in Folge drehen, der sich um Bond selbst und seine Entwicklung und den MI6 an sich dreht.

Die Idee die ich mal hatte bezog sich einfach darauf, dass ich gehört habe, dass es tatsächlich vorkommt, dass große Mengen Gold per U-Boot zwischen den Ländern transportiert wird, da jedes Land sein Gold zum großen Anteil in andere Ländern gelagert hat.
Da hatte ich gedacht, dass könnte einen schönen Bogen zu GF spannen und ein netter Aufhänger für eine Story sein.
Da hätte ich auch gar nichts gegen eine Art Remake von GF, was aber natürlich nur sehr grob angelehnt sein sollte. Je mehr ich darüber nachdenke, desto interssanter fände ich das. Ein Film in dem es um einen großen Plot mit Gold geht, aber im Grunde auch um das Aufeinandertreffen von Bond und Überlebensgroßem Bösewicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

293
Casino Hille hat geschrieben:Warum interessiert sich eigentlich noch jemand für Quantum? Die Sache war nach QOS doch eigentlich abgeschlossen oder?

Eigentlich nicht.
Zu Quantum sind noch viele Fragen offen, Mr White ist noch unterwegs, mit diesem Quantum Mitglied der britischen Regierung ließe sich auch noch was machen, und generell ist mit Quantum alles möglich.

Da können sie jederzeit drauf zurückkommen, aber es ist nun auch kein Muß. Nur wenn, dann sollen sie auch auf dem bisherigen Niveau weitermachen, und dann gilt für mich "immer her damit". Aber wenn sie es nicht wieder aufgreifen dann habe ich auch nichts dagegen.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

294
GoldenProjectile hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige der nicht unbedingt auf dieser Quantum-Story festsitzen möchte? Ich empfand die Hintergründe und Zusammenhänge in dieser Hinsicht aufgrund Forsters sperrigem und überhetztem Erzählstil immer als unzureichend erklärt und mangelhaft mit CR verknüpft. Ob jetzt Haines oder White oder wer auch immer wo zusammenhängt und wer der endgültige grosse Boss ist interessiert mich im Augenblick herzlich wenig. Auch wenn eine Organisation mit dem Format von SPECTRE Potential bieten würde darf man nicht vergessen, dass dieses auf QoS basiert.
Gerade deswegen fände ich eine Weiter-/Zuendeführung der Quantum-Geschichte gut. Der offene Ausgang, wer hinter der Organisation und den Geschehnissen aus CR und EQT steckt und was aus Haines und White wurde, stört mich schon ein bißchen.

Allerdings: ich denke, man wird nach so langer Zeit (und Autorenwechsel) Quantum nicht wieder zurückholen.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

295
Was Kontinuität und Alter angeht:

- Zwischen einigen Filmen gibt es ja deutliche Zusammenhänge, zwischen einigen interpretierbare. Ich sehe das immer partitiell: Jeder Darsteller ist ein Bond und hat eine geschlossene Ära. Innerhalb dieser sehe ich die Filme in einer Zeitlinie, auch wenn das nicht zwingend aus ihnen hervor gehen muss.

(Einige Darsteller kann man als ein und denselben Bond ansehen, wenn auch mitunter etwas lose, Connerys und Denchs Charaktere jeweils als zwei verschiedene.)

- CR und EQT spielen ja direkt hintereinander und zu SF kommt dann ein Sprung von mehreren Jahren, m.E. nach auch in der Handlung, da Bond/Craig ja erkennbar älter aussieht. Beim nächsten Film sollte das auch wieder der Fall sein; kein direkter Anschluss an SF.
Die Frage seiner Vorgesetzten, ob Bond noch jung und fit genug für seine mörderischen Jobs ist, war nicht völlig unangemessen. Noch besser gepasst hätte es allerdings für Craigs letzten oder vorletzten Einsatz.
Die Spur von Quantum könnte sich damals verloren haben - zu Bonds Frust, der sie ähnlich wie bei Spectre verfolgt haben könnte. Das könnte man wieder aufgreifen.

- An der (erfreulichen) Charakterisierung von Bond hat es für mich jetzt ersteinmal gereicht. Nach den Erfahrungen aus CR, EQT und SF sehe ich die Charakterbildung von Craigs Bond als ersteinmal abgeschlossen an und würde den nächsten Film vorzugsweise auf die Abenteuerhandlung konzentriert sehen.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

296
Alex No hat geschrieben: - An der (erfreulichen) Charakterisierung von Bond hat es für mich jetzt ersteinmal gereicht. Nach den Erfahrungen aus CR, EQT und SF sehe ich die Charakterbildung von Craigs Bond als ersteinmal abgeschlossen an und würde den nächsten Film vorzugsweise auf die Abenteuerhandlung konzentriert sehen.
Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der Dir widersprecht. Unter Bondfans herrscht da vermutlich weitgehend Konsens.

Allerdings hab ich das Gefühl, dass mit Sam Mendes der bisherige Weg weitergegangen wird...

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

297
danielcc hat geschrieben:
Die Idee die ich mal hatte bezog sich einfach darauf, dass ich gehört habe, dass es tatsächlich vorkommt, dass große Mengen Gold per U-Boot zwischen den Ländern transportiert wird, da jedes Land sein Gold zum großen Anteil in andere Ländern gelagert hat.
Da hatte ich gedacht, dass könnte einen schönen Bogen zu GF spannen und ein netter Aufhänger für eine Story sein.
Klingt zwar nicht uninterresant, kann ich mir bei Craig aber ehrlich gesagt jetzt gerade nicht so ganz vorstellen; da sehe ich die Zukunft vom Inhalt her in einer Mischung aus EQT und SF.
Alex No hat geschrieben:

- An der (erfreulichen) Charakterisierung von Bond hat es für mich jetzt ersteinmal gereicht. Nach den Erfahrungen aus CR, EQT und SF sehe ich die Charakterbildung von Craigs Bond als ersteinmal abgeschlossen an und würde den nächsten Film vorzugsweise auf die Abenteuerhandlung konzentriert sehen.
Das glaube ich nicht. Erstens habe ich irgendwo gelesen ( kann leider nicht mehr sagen wo ), dass die Produzenten weiterhin an Bonds Charakter und Gefühlswelt arbeiten wollen.
Zweitens: Nachdem die Charakterstudie Bond viele Fans in Skyfall so begeistert hat ( erstaunlich, wo die kompliziertere Variante in Ein Quantum Trost ja scheinbar sehr viele Fans überfordert hat :? ) können wir wohl davon ausgehen, dass die ganze Geschichte auch so weiter laufen wird, schließlich war der Film ein Riesenerfolg, da wiederholt man das selbe Rezept gerne nochmal... natürlich etwas anders.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

298
Pro:
Da Mendes weiter inszeniert, ist mit weiterer Charakterbeleuchtung zu rechnen.

Contra:
Was will man machen? Ihn nach drei Jahren noch seinen Anschuss durch die Kollegin, die Wiederkehr in den Dienst, Frust über das Abschneiden beim Test, den Tod von Lady M und die Zerstörung seines Elternhauses aufarbeiten lassen?
Ich denke, ein paar Andeutungen kann man machen: Risiko und Moral seines Berufes, Verdrängen von Sterblichkeit, Älterwerden, Ersetzbarkeit, keiner Zukunftsplanung, Außenseitertum, romantisches und sexuelles Verhältnis zu Frauen, reflektierbar über sein Verhältnis zu Moneypenny.
Aber es sollte nicht so sehr in den Vordergrund treten wie bei SF und CR.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

300
Thunderball1965 hat geschrieben:Einige, die die Meinung vertreten, Bond "fantastischer" und Scifiiger zu machen, habwn nicht Unrecht, da Bond ja eigentlich seiner Zeit voraus sein sollte!
Nun, wenn dem so sein sollte, dann wäre es allerdings wirklich höchste Zeit, das unser Lieblingsagent wieder ein wenig "spaciger" würde. Die richtige Mischung aus Agententhriller, persönlichen Momenten und Phantastik machts, so sehe ich das.
Da Bondfilme ja auch immer den Zeitgeist refklektieren und gerade in der Realität(erste) unbemannte Marslandung mit einem Roboter) und im Kino (durch diverse SiFi-Filme ala OBLIVION, PROMETHEUS, ELYSIUM und auch 2014/15 INTERSTELLAR) ein deutlicher Trend in Richtung Weltall/Astronomie zu erkennen ist, warum nicht auch mal wieder was bei 007?

Ein versuchtes Attentat auf die Internationale Raumstation vielleicht, es dürfte wie bei MR dann nur nicht in ein Lasergefecht ausarten. Aber da gibts ja andere Möglichkeiten.
Ich persönlich denke allerdings, das so ein Szenario erst nach der Craigära und mit einem neuen Regisseur(evtl. Nolan?) verwirklicht werden würde/könnte.

Zwar gibt es auch auf unser guten alten Erde noch genug Stoff für zukünftige 007-Abenteuer, aber ein Multinationaler Monopolkonzern, der in Anbetracht der Endlichkeit der meisten Ressourcen auf der Erde( ÖL, Gas, seltene Erde und auch Edelgase wie Helium), schonmal versucht sich die Rechte an möglichen Bodenschätzen z.B. auf dem Mond, den Meteoriten des Sonnensystems und evtl. auch des Mars zu sichern, erscheint mir gar nicht so unrealistisch.

Klingt zwar im Moment vielleicht fantastisch, wird aber auf Terra in absehbarer Zeit sicher der Fall sein.
Ist zugegeben aber auch ein ziemlich heißes Eisen, was auch schiefgehen kann, denn zuviel SiFi darf es bei Bond ja auch nicht geben. Babs und Michael werden sich da bestimmt nicht drantrauen, aber ihre möglichen Nachfolger.... wer weiß?
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.