Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

17
Der größte Spaß waren damals LALD und TSWLM. Das waren zu der Zeit die perfekten Bonds.
Die davor wirkten etwas altmodisch dagegen, besonders die ersten 3 filme in denen Bond noch mit Hut rumlief und die großen Verfolgungsjagden fehlten.
Die Bonds die danach kamen konnten nicht mithalten da sie das Spektakel aus LALD und TSWLM nicht mehr toppen konnten, und auch nicht in der Lage waren die Balance aus Spaß und Action noch ein weiters Mal so einfallsreich umzusetzen.

Einen besonderen Hype um die Bondfilme habe ich eigentlich nie so richtig verspürt. Am ehesten noch bei der Wiederaufführungswelle in 1978 und denn vielleicht ein wenig vor dem Start von MR, der dann aber die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Von den 80ger Jahre Bonds hat nur LTK so richtig Spaß gemacht.

Bei GE war es dann plötzlich so daß die üblichen Vorbehalte gegen Bond nicht mehr zählten, Bond schien plötzlich hip zu sein. Außerdem habe ich bei GE durch die modernisierte Inszenierung auch einen gewissen Enthusiasmus verspürt, der auch kürzlich via DVD wieder spürbar war. GE ist größtenteils sehr erfrischend inszeniert. Auf der reinen Action Ebene sogar aufregender als Campells CR.

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

18
Maibaum hat geschrieben:Der größte Spaß waren damals LALD und TSWLM. Das waren zu der Zeit die perfekten Bonds.
Die davor wirkten etwas altmodisch dagegen, besonders die ersten 3 filme in denen Bond noch mit Hut rumlief und die großen Verfolgungsjagden fehlten.
Die Bonds die danach kamen konnten nicht mithalten da sie das Spektakel aus LALD und TSWLM nicht mehr toppen konnten, und auch nicht in der Lage waren die Balance aus Spaß und Action noch ein weiters Mal so einfallsreich umzusetzen.

Einen besonderen Hype um die Bondfilme habe ich eigentlich nie so richtig verspürt. Am ehesten noch bei der Wiederaufführungswelle in 1978 und denn vielleicht ein wenig vor dem Start von MR, der dann aber die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Von den 80ger Jahre Bonds hat nur LTK so richtig Spaß gemacht.

Bei GE war es dann plötzlich so daß die üblichen Vorbehalte gegen Bond nicht mehr zählten, Bond schien plötzlich hip zu sein. Außerdem habe ich bei GE durch die modernisierte Inszenierung auch einen gewissen Enthusiasmus verspürt, der auch kürzlich via DVD wieder spürbar war. GE ist größtenteils sehr erfrischend inszeniert. Auf der reinen Action Ebene sogar aufregender als Campells CR.

freust du dich eigentlich immer noch wenn ein neuer Bond Film ins Kino kommt? Oder wurde es für dich eher zum wie soll ich sagen ''Standard Besuch'' ?
Ich freue mich jedesmal wenn ein neuer Bond Film angekündigt wird.
Ich kann den Tag dann kaum abwarten.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

19
Maibaum hat geschrieben:23
Wir wollen doch NSNA nicht schon wieder unterschlagen. ;)

DN war aber nicht der 1. sondern der 9. Und das ich DAD nicht im Kino geschaut habe ist jetzt irgendwie doch eine unverzeihliche Dummheit gewesen.
Na, jetzt würde mich aber doch interessieren, nachdem du sagst, dass Dr. No nicht der erste gewesen ist, den du gesehen hast, wer denn dein erster EA-Film gewesen ist.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

20
MrWhiTe hat geschrieben: Ich freue mich jedesmal wenn ein neuer Bond Film angekündigt wird.
Ich kann den Tag dann kaum abwarten.
Mir geht es genauso. Auch nach einigen Jahren. Wobei ich mittlerweile dankbar bin, dass die Vorpremieren nicht mehr erst um 0.07 Uhr beginnen, sondern schon gegen 20.00 Uhr oder 22.. Uhr. :-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

21
SirHillary hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben: Ich freue mich jedesmal wenn ein neuer Bond Film angekündigt wird.
Ich kann den Tag dann kaum abwarten.
Mir geht es genauso. Auch nach einigen Jahren. Wobei ich mittlerweile dankbar bin, dass die Vorpremieren nicht mehr erst um 0.07 Uhr beginnen, sondern schon gegen 20.00 Uhr oder 22.. Uhr. :-)
Ich war leider erst bei 2 Vorpremieren^^
Beim irgendeinem Bond Film möchte ich aber mal gerne nach Berlin, zur Deutschland Premiere.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

22
MrWhiTe hat geschrieben:
freust du dich eigentlich immer noch wenn ein neuer Bond Film ins Kino kommt? Oder wurde es für dich eher zum wie soll ich sagen ''Standard Besuch'' ?
Ich freue mich jedesmal wenn ein neuer Bond Film angekündigt wird.
Ich kann den Tag dann kaum abwarten.
Meist war das ein Standard Besuch. Meine Bond Hochphase im kindlichen Alter wurde durch diese WA Welle in 1978 ausgelöst. Davor kannte ich nur TSWLM den ich ein Jahr vorher bei der EA gesehen hatte. Damals war ein Jahr noch eine verdammt lange Zeit, und da war es schon sehr enttäuschend das in unserem Kleinstadtkino in diesem Sommer erst mal nur 4 Bonds kamen. Bis zur MR Premiere waren aber noch 2 weitere dazugekommen. Und das war dann auch die EA der ich wirklich entgegengefiebert hatte. 2 Jahre später bei FYEO war die "Beziehung" schon deutlich abgekühlt. Also müsste diese Bond Phase bei mir so etwa von Frühjahr 78 bis 80/81 gedauert haben. In der Zeit habe ich alle Bonds im Kino sehen können, außer TMWTGG der erst ca 1982 noch nachgeschoben wurde. Und dann auch als etwas enttäuschend empfunden wurde.
Danach habe ich die Bonds meist aus Gewohnheit geschaut, aber die aus den 80gern waren dem was ich damals als großes Kino empfunden habe, was ich damals im Kino gesucht habe, doch weit unterlegen.

Erst QoS hat dann wieder mein Interesse an Bond wiederbelebt. Nach QoS hatte ich dann auch Lust die ganze Serie wieder zu schauen, was ich davor, von den jeweiligen Neuen abgesehen, rund 15 Jahre nicht mehr gemacht hatte. Und da hatte ich viel Spaß dran. Seitdem schaue ich die alten mit einer gewissen Regelmäßigkeit immer wieder mal.

Demnach war dann auch SF der Film auf dessen Premiere ich am meisten gewartet hatte seit MR.

Re: Wie viele Bond Filme habt Ihr im Kino geshen?

23
SirHillary hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:23
Wir wollen doch NSNA nicht schon wieder unterschlagen. ;)

DN war aber nicht der 1. sondern der 9. Und das ich DAD nicht im Kino geschaut habe ist jetzt irgendwie doch eine unverzeihliche Dummheit gewesen.
Na, jetzt würde mich aber doch interessieren, nachdem du sagst, dass Dr. No nicht der erste gewesen ist, den du gesehen hast, wer denn dein erster EA-Film gewesen ist.
Das war TSWLM. Damals ganz klar einer meiner Lieblingsfilme, einer von denen bei denen das Kinoerlebnis am intensivsten war. Ich glaube den fanden damals alle sehr cool mit denen ich über Filme geredet habe.

Bond-Filme im Kino

26
.

Nachdem ich an Ostern '79 als erstes "You only live twice" im britischen Fernsehen zu sehen bekommen hatte, folgte im September selbigen Jahres mit "Moonraker - streng geheim" meine erste Bondfilm-Premiere auf der großen Leinwand in der Bundesrepublik Deutschland. Danach dauerte es weitere sechs Monate bevor als nächstes "Diamantenfieber" in einer Wiederaufführung in einem Kleinstadtkino lief. In den darauffolgenden zwei Jahren habe ich dann Stück für Stück immer mal wieder einen weiteren Serienbeitrag auf der Leinwand zu sehen bekommen. In den Osterferien '82 schloss ich schließlich mit "Der Mann mit dem goldenen Colt" als letzten ausstehenden Altbeitrag ab. Für rund zwei weitere Jahre konnte ich die Bondfilme noch in mehreren Wiederaufführungen in zahlreichen Kinos genießen bevor mit der Erstausstrahlung von „Liebesgrüße aus Moskau“ an Pfingsten '84 im deutschen Fernsehen diese dann fast vollständig zum Erliegen kamen.
So habe ich in dieser Phase der Wiederaufführungen es geschafft über die Zeitachse von fünf Jahren die meisten der alten Werke bis auf "Man lebt nur zweimal" und „Moonraker –streng geheim“ mindestens drei bis vier Mal im Kino gesehen zu haben.
Wie es der Zufall so wollte, hatte ich das Glück hinsichtlich des Hauptdarsteller-Ensembles die für mich neuen in Wirklichkeit aber alten Beiträge innerhalb der Filmreihe immer abwechselnd zu sehen zu bekommen, so dass auf einen Connery-Bondfilm dann ein Moore, bzw. einmal ein Lazenby-Auftritt folgte.

Ähnlich wie dies unser geschätzter Kollege Maibaum hier schon vermerkt hat, möchte ich festhalten, dass in der Zeitspanne von 1980 bis '84 "Leben und sterben lassen" und besonders "Der Spion, der mich liebte" die Serienbeiträge waren, die in meiner damaligen adoleszenten Altersgruppe besonders gut ankamen, während "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" speziell unter der eigenen kleinen Bondfan-Truppe auch großen Anklang fand. Neben dem letztgenannten Beitrag waren es vor allen "James Bond 007 jagt Dr. No" und "Liebesgrüße aus Moskau" die weniger häufig wiederholt worden sind, während ich die seinerzeit letzten drei produzierten Leinwandabenteuer der offiziellen Reihe nur noch einmal 1984 in einer chronologisch aufgeführten Komplettedition zu sehen bekam.


Selbstverständlich habe ich seitdem auch jeden weiteren 007-Film im Kino gesehen wobei sich meine Begeisterung ab Mitte der Neunziger - sicherlich auch altersbedingt - etwas gelegt hat, so dass ich mich mit der Bond-Reihe zwar gerne beschäftige und die Filme häufig konsumiere, aber weder die großen kindlichen Erwartungsschübe hege noch mich im Vorfeld wie ein Schneekönig freue wenn das nächste Leinwandabenteuer schließlich mal wieder ansteht.

Trotzdem kann ich Maibaums Aussage unterstreichen, dass gerade "GoldenEye" 1995 nach der langen Auszeit von über sechs Jahren das Franchise für ein scheinbar verloren gegangenes Massenpublikum wieder attraktiv gemacht hat und somit ein nicht zu unterschätzender Beitrag für den Fortbestand der Serie wurde ähnlich wie dies mit "Diamonds are forever" Anfang der Siebziger der Fall war.

___________________________________________________________________________________________________