Re: Mendes für Bond 24?

122
danielcc hat geschrieben:
Gernot hat geschrieben:ich glaub nach dem erfolg von SF werden auch ganz große "regisseur-kaliber" für B24 in frage kommen... ausschließen würde ich da gar niemanden mehr, bis auf QT :)
Habt ihr Craigs Antwort auf die Frage nach Tarantino gehört? Wow, ich glaube er hält nicht viel von ihm... finde ich cool
Welches Interview? Gibt so viele.... :(

Für einen EON Bond ist Tarantino ungeeignet, wobei ich es immer noch interessant gefunden hätte wie er CR realisiert hätte. Als Agenten-Kammerspiel wäre das sicherlich super gewesen. Siehe auch beispielsweise die Kneipenszene in Inglorious Basterds.

CR als Theaterstück... wäre eigentlich auch mal interessant...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Mendes für Bond 24?

126
Maibaum hat geschrieben:Würde mit Tarantino natürlich Gefahr laufen der beste Bond aller Zeiten zu werden.

Und das größte Bond Hassobjekt was viele Fans betrifft.
Kann es sein, dass Django im Kino nicht mit Tarantino beworben wird? Mir ist gestern bei der VOrschau aufgefallen, dass keiner im Kino begeistert war und alle nur verwirrt.

aber ganz ehrlich, ich sehe wirklich nicht, wo Tarantino das Zeug haben sollte, einen guten Bond zu machen. Als einmaliges Experiment sozusagen Forster im Extrem aber der Serie helfen würde das nicht
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

127
Da du Tarantino nicht magst ist das logisch.
Ich sehe das schon. Aber der würde dann sehr, sehr eigenwillig werden. Sofern er seinem Stil treu bleibt.
Und selbst wenn er einen für seine Verhältnisse konventionellen Film drehen würde, dann wäre es verdammt aufregend was er aus Bond macht. Bislang scheint seiner Einfallskraft noch keine Grenzen zu kennen.

Allerdings sieht der Django Unchained Trailer nicht wirklich interessant aus. Wäre schade wenn ihm ausgerechnet bei seinem ersten richtigen Western die Ideen ausgegangen wären.
Aber im Trailer wird doch schon auf "den neuen Tarantino" hingewiesen. Oder?

Re: Mendes für Bond 24?

128
Ich weiß es nicht, ich meine, da hätte nicht viel von Tarantino gestanden, aber kann sein dass ich es verpasst habe.
EDIT: Doch, Tarantino wird genannt


Ich halte Tarantino nicht für so einfallsreich, eher für ziemlich platt und eingeschränkt, aber die Diskussion führt zu nichts.

Ich hätte nur Angst davor, was er aus Bond machen würde. Für mich ist er - sorry - zu pubertär und selbst-referentiell (?) um das Franchise mit angemessenem Respekt und Fingerspitzengefühl zu handhaben.

Maibaum, mich würde mal wirklich interessieren, was für dich der Kern der Bondfilme ist, was den Erfolg ausmacht und was für die Elemente sind, auf die du nicht verzichten kannst, damit es ein Bondfilm ist. Ehrlich gemeinte Frage, vielleicht für einen anderen thread.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

129
danielcc hat geschrieben: Ich halte Tarantino nicht für so einfallsreich, eher für ziemlich platt und eingeschränkt,
Für mich ist er - sorry - zu pubertär
Ich bin ganz froh daß du das so siehst.
Maibaum, mich würde mal wirklich interessieren, was für dich der Kern der Bondfilme ist, was den Erfolg ausmacht und was für die Elemente sind, auf die du nicht verzichten kannst, damit es ein Bondfilm ist. Ehrlich gemeinte Frage, vielleicht für einen anderen thread.
Der Kern?

Der Kern ist das es Bond Filme sind.

Der Erfolg?

Da kann ich nur spekulieren. Sie sind halt hoch kommerziell, und irgendwie haben sie es geschafft immer wieder ein großes bis sehr großes Publikum zu finden. Aber Batman gibt es ja auch noch. Und der ist noch viel älter.
Am Anfang war Bond sehr attraktiv für die Zeit in der er entstand, und heute hat es sicher auch sehr viel mit Nostalgie zu tun. Und mit Kult.
Ich bin mir sicher das kein Bond nach GF und TB auch nur halb so erfolgreich gewesen wäre wenn nicht die Marke Bond draufgestanden hätte. In den 70gern und 80gern war es wahrscheinlich ein Kunststück mit einem als abgenudelt geltenden Konzept noch Kohle zu machen. Heute wäre es eher ein Kunststück mit einem Bond Film zu scheitern.

Verzichten?

Evtl. auf alles außer Bond selber, auch auf die Action. Aber nicht auf alles auf einmal verzichten. Natürlich muß schon noch einiges der Bondformel erhalten bleiben damit es ein Bondfilm bleibt. Aber es gibt kein Element das für mich nicht verzichtbar wäre.

Also ich könnte mir auch einen Bond ohne große Action vorstellen, einen der 90 Min lang nur in einem Raum spielt, einen der auf Frauenrollen verzichtet (wäre natürlich schade), einen ohne richtigen Schurken. Und ich habe nichts dagegen wenn man mit Sachen wie M, Q, Moneypenny, PTS, Titelsequenz, Bond Thema herumspielt, oder sie auch mal ganz weglässt.
Und ich würde mich auch über vollkommen abgedrehte Bond Filme freuen. Einen von Lynch, oder einen von Mike Leigh, oder einen von Haneke. Tarantino sowieso.

Re: Mendes für Bond 24?

130
Maibaum hat geschrieben:
Der Kern ist das es Bond Filme sind.
Ja, das war die Frage. Was ist ein "Bond Film" und was gehört dazu? Oder meinst du das rein auf die Marke bezogen?

Was magst du an den Filmen? Was macht sie für dich unverwechselbar? oder ist das nur ein Etikett, was man auch auf relativ beliebige Filme drauf pappen könnte?

Könnte ich einen Die Hard Film nehmen, und am Ende entscheiden: Hey, wir nehmen den Film, nennen die Hauptrolle James Bond, und vermarkten ihn so?

Funktioniert Bond noch als Bond, wenn es ein Kammerspiel wäre, ohne Action und ohne Frauen, inszeniert von Tarantino?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

131
danielcc hat geschrieben:
Was magst du an den Filmen? Was macht sie für dich unverwechselbar? oder ist das nur ein Etikett, was man auch auf relativ beliebige Filme drauf pappen könnte?
Nein, kann man nicht. Ganz ehrlich, da habe ich nie wirklich drüber nachgedacht. Bisher waren alle Bond Filme Bond Filme (incl. NSNA) und da sowohl Connery wie auch Moore Bond sein konnten, und auch einige Filme sehr unterschiedlich sind, ist die Serie ohnehin schon sehr geschmeidig.
Wahrscheinlich ist es ein Bond Film wenn noch genügend Elemente der Bond Formel vorhanden sind.
Könnte ich einen Die Hard Film nehmen, und am Ende entscheiden: Hey, wir nehmen den Film, nennen die Hauptrolle James Bond, und vermarkten ihn so?


Nein

Die ersten beiden CR filme sind ja auch keine Bond Filme.
Funktioniert Bond noch als Bond, wenn es ein Kammerspiel wäre, ohne Action und ohne Frauen, inszeniert von Tarantino?
Ja, das könnte funktionieren. Könnte ...

Wird so aber ohnehin nicht passieren.

Re: Mendes für Bond 24?

132
Das Letztere finde ich als Gedankenexperiment total interessant.

Ich hatte vor langer Zeit mal hier den Vorschlag, das Bond Franchise auszuweiten, in dem man ganz andere Arten von Geschichten viel experimenteller in anderen Medien erzählt. zB diese ehemaligen BMW Kurzfilme à la Transporter wären so etwas.

Zum Beispiel Filme, die wie Kurzgeschichte sind, oder kleine Kammerspiele, eine kleine Casinoszene mit einem überraschenden Ende, "Bond in New York"... Wenn man solche Dinge, ohne viel Budget aber nicht zweitklassig fürs Internet produzieren würde, könnte man jungen oder unkonventionellen Regisseuren damit eine Chance geben,

Ich finde das total interessant und würde sogar funktionieren. aber es wäre wohl eine ganz neue Art von Medium/Unterhaltung.

Wobei, man könnte das als reines Product Placement Vehikel machen. Sprich, eine Art langer Werbeblock mit Bond als Werbeträger. So könnte es funktionieren. Beispiel: Aston Martin co-finanziert einen 8 Minuten Bond-Kurzfilm
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mendes für Bond 24?

133
danielcc hat geschrieben:Das Letztere finde ich als Gedankenexperiment total interessant.

Ich hatte vor langer Zeit mal hier den Vorschlag, das Bond Franchise auszuweiten, in dem man ganz andere Arten von Geschichten viel experimenteller in anderen Medien erzählt. zB diese ehemaligen BMW Kurzfilme à la Transporter wären so etwas.

Zum Beispiel Filme, die wie Kurzgeschichte sind, oder kleine Kammerspiele, eine kleine Casinoszene mit einem überraschenden Ende, "Bond in New York"... Wenn man solche Dinge, ohne viel Budget aber nicht zweitklassig fürs Internet produzieren würde, könnte man jungen oder unkonventionellen Regisseuren damit eine Chance geben,

Ich finde das total interessant und würde sogar funktionieren. aber es wäre wohl eine ganz neue Art von Medium/Unterhaltung.

Wobei, man könnte das als reines Product Placement Vehikel machen. Sprich, eine Art langer Werbeblock mit Bond als Werbeträger. So könnte es funktionieren. Beispiel: Aston Martin co-finanziert einen 8 Minuten Bond-Kurzfilm
Wäre sicherlich interessant. Gute Idee.

Ich hatte ja mal die Idee die Flemingromane werkgetreu als animierte Miniserie (ähnlich Band of Brothers) zu verfilmen. Animiert in der Form wie "The Last Flight of the Osiris" aus Animatrix:


Bond in den 50ern, mit Bentley... wäre doch mal was?
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Mendes für Bond 24?

135
Also ich finde dass der eingeschlagene Kurs beibehalten werden sollte. Eine gute Prise Humor und Selbstironie in einer sonst ernsten und düsteren Agentenwelt, das braucht Bond.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."