Alle die SKYFALL bereits gesehen haben: Eure Bewertung?

10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36 (23%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57 (37%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31 (20%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (8%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (5%)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
1
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

376
danielcc hat geschrieben:Jetzt sagt mir doch bitte mal, was bei SF denn noch an klassischen Elementen fehlt? Erst war es der Humor, dann Q, dann Moneypenny, ein männlicher M, eine Frauenstimme à la Bassey, mehr Sex und Flirten, exotische Locations, Action im Anzug, das Casino, und und und.

Und was zum Teufel fehlt jetzt noch? Wollt ihr denn nur noch eine Ansammlung von Einzelelementen die wie auf einer Checkliste abgehakt werden??? und in welchen alten Film gibt es denn ALL DIESE elemente???

Henchmen Henchmen Henchmen............. zu aller erst oder wurden die jetzt komplett abgeschafft ?

Humor gab es schon in SF aber hauptsächlich durch Gags in Verbindung durch Nostalgie. Ein paar mehr Szene wie mit den Touristen in der U-Bahn hätte es schon geben können.

Wie schon erwähnt hätte ich auch einfach sehr gern mehr Gefahren Situationen gehabt.
Es muss nicht jede neue Szenen Gefahr bedeuten aber bei SF wars halt etwas zu mau.
Ist fast so wie wenn bei CR der vergifteten Martini oder der Treppenhaus Kampf fehlen würde.

Bezüglich der Moore Film da bin ich halt ein sehr großer Fan von da ich mit diesen sozusagen in die Bondwelt eingeführt wurde.
Eine direkte Kopie davon will ich aber auch gar nicht.

Wir haben jetzt auch eine ganz andere Zeit zum einen und zum anderen eben auch einen anderen Bond.

Brosnan war auch ein Fall für sich und hatte einiges alte aber eben auch seine eigene Arten die es vorher noch nicht gab und sicherlich auch so nie mehr geben wird.
Das beste an DAD z.b. war noch der Kampf im Club. Der war wirklich grandios. Rest einfach viel zu weit übers Ziel hinaus. War in etwa wie Bond meets John Woo bzw M:I 2.
GE dagegen und TWINE waren absolut top.

Allg. hängen Bond Filme wohl auch sehr davon ab was sonst noch so im Kino läuft.
Daher ist es auch nicht so ungewöhnlich das der Bond Reboot an den Nolan Batman Reboot erinnert spezielle aber hat SF vieles von The Dark Knight geklaut.

Dennoch sage ich nicht das SF ein totaler Reinfall war. Es fehlt mir nur einiges.
Auf seine Art wie er ist ist er gut.
Freue mich aber auch tierisch auf die nächsten beiden da speziell das Ende von SF nach einer Fortsetzung schreit.

Mein Problem SF ist wohl das er zu sehr an die Connery Filme erinnert und ich könnte wetten das die wo SF super fanden auch Feuerball richtig bombe fanden welchen ich z.b. eher zu einen der schwächeren Connerys zählen würde.

Am Ende bleibt dann nur noch die Musik
Das Titellied ist top. Aber wenn davon nichts im Soundtrack wieder zu erkennen ist ist das ein NO GO.
LALD ist eines der besten Beispiel wie man es richtig macht.
Aber auch CR ist dabei top da auch dort vieles vom Titelsong in der Musik wieder zu erkennen ist.
Schlechte Beispiele dagegen sind TSWLM oder GE beide haben supi Titelsong jedoch nichts davon ist im Soundtrack. Aber gut ein Marvin Hamlisch oder Eric S. sind halt auch keine John Barrys.
Zuletzt geändert von Bystrow am 12. November 2012 00:27, insgesamt 4-mal geändert.

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

378
Maibaum hat geschrieben: Ich habe da nichts gegen, wenn es wirklich gut gemacht ist. Aber für den Moment würde ich die CR/QoS Linie vorziehen.
Sorry Maibaum, nur nicht die CR/QoS Linie vorziehen. Da ist der Bond nicht zu ertragen. Der Skyfall geht endlich in die richtige Richtung, ob wohl er auch einige nicht ertragbare Momente hat. Aber immerhin kam da nach 6 langen Jahren so was wie Bond Feeling zurück.

Sonst tue ich deine Kommentare sehr schätzen.
Timothy Dalton ist der beste 007 !

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

379
Bystrow hat geschrieben: Henchmen Henchmen Henchmen............. zu aller erst oder wurden die jetzt komplett abgeschafft ?
Wo steht geschrieben, dass es einen Henchman geben muss?

Einen Henchman einzubauen wo keiner nötig ist, ist einfach sinnlos. Silva ist in SF sein eigener Henchmen, er ist körperlich genauso Fit wie Bond. Ein Henchman hätte in SF nur abgelenkt und das Element "die beiden überlebenden Ratten" (Bond und Silva) verdrängt. Einer der ganz starken Punkte des Films wie ich finde.
Humor gab es schon in SF aber hauptsächlich durch Gags in Verbindung durch Nostalgie. Ein paar mehr Szene wie mit den Touristen in der U-Bahn hätte es schon geben können.
Nicht durch Nostalgie:
- Witze über Ms Schreibtischdekoration
- M und Bonds Wortgefecht in ihrer Wohnung
- Der neue Q der diesmal viel jünger als 007 ist
- Severine erkennt Bonds Walther unterm Jacket (ihr gehässiges Grinsen ist göttlich!)
- Bond zählt Severines Bodyguards ab
- Silvas "Verhör" von Bond
- So ziemlich alle Gags von Kincade
usw.

Der Gag mit den beiden Touristen in der U-Bahn war okay, aber mehr hätte dem Film nicht gut getan. Im Grunde ist es doch gerade ein Nostalgie-Gag, da der Spruch geradewegs aus einem Moore-Film stammen könnte...
Gags sollten sich - um nicht aufgesetzt zu wirken - aus der Situation heraus ergeben. Genau das ist in SF der Fall und ich finde es spitze. Deshalb wirken viele der Connery-Gags noch heute frisch und einige der Moore Bonds (wo man lieber einen zu viel als zu wenig brachte) aufgesetzt.
Wie schon erwähnt hätte ich auch einfach sehr gern mehr Gefahren Situationen gehabt.
Nicht genug?
- Bond stirbt fast
- Bond wird in Shanghai fast von Patrice den Wolkenkratzer runtergeschleudert
- Bond wird in Macau fast von einem Komodo-Waran verschlungen
- Bond ist Gefangener von Silva
- Bond wird fast von einer U-Bahn überfahren.
- Bond wird fast von einer U-Bahn zerquetscht (1,5 Min später).
- Bond im Schusswechsel bei der Anhörung
- Bond gegen Silvas Mannen (und ihn) in Schottland.

Wie viel denn noch? :wink:

Bezüglich der Moore Film da bin ich halt ein sehr großer Fan von da ich mit diesen sozusagen in die Bondwelt eingeführt wurde.
Eine direkte Kopie davon will ich aber auch gar nicht.
Klar, darfst du auch gerne sein. Meiner erster Bondfilm für den ich mich begeisterte war MR als ich gerade mal 6 oder 7 war. Aber mit den Jahren habe ich gesehen, dass Bond mehr als nur eine Kindheitserinnerung ist.

Das beste an DAD z.b. war noch der Kampf im Club. Der war wirklich grandios. Rest einfach viel zu weit übers Ziel hinaus. War in etwa wie Bond meets John Woo bzw M:I 2.
Die erste Hälfte fand ich stark (bis zur kubanischen Gen-Klinik), da sah man viel von dem, was später bei CR und QOS aufgegriffen wurde. Eben die Abkehr vom Schema-F und das Verlangen wirklich mal was aus der Figur rauszuholen. Leider hat man es in der zweiten Hälfte total vergessen und scheinbar einen ganz anderen Film zu Ende gedreht :wink:

Daher ist es auch nicht so ungewöhnlich das der Bond Reboot an den Nolan Batman Reboot erinnert spezielle aber hat SF vieles von The Dark Knight geklaut.
Der Einfluss ist nicht von der Hand zu weisen, aber innerhalb der Reihe hatte der Trend schon vor Nolan angefangen. Siehe DAD (2002) in der ersten Hälfte (wie ich erwähnte) und dann später in CR wo man im Grunde den Roman updatete und auf Spielfilmlänge ausbaute. Direkt geklaut von TDK hat SF allerdings nicht, dazu hat SF ein viel zu unterschiedliches Thema. Dazu kommt dass SF noch ein sehr sehr vielschichtiger Bond hat in dem es um zich Themen geht. Hier nochmal grob:

- Alt vs. Neu
- Die heutige transparente Welt
- Vertrauen
- Auf welche Weise zwei ähnliche Personen (Silva und Bond) sich entwickeln können, wenn ihnen vergleichbares passiert.

Ausführlicher findet es du es auf den vorherigen Seiten dieses Threads und auch im "offene Fragen" Thread. :)

Aus meiner Sicht ist SF sogar vielschichtiger als Nolans TDK, allerdings auch nicht mit so großem Vorsprung.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

380
Naja, ohne jetzt in irgendeiner Weise einer der beiden Filme auf- oder abwerten zu wollen; aber sowohl in TDK als auch in SF gibt es den Bösewicht der sich absichtlich fangen lasst um dann auf eine bestimmte Weise zu entkommen sowie die Drohung desselben, etwas jede Woche zu tun (Bürger töten / Agenten auffliegen lassen) um an eine bestimmte Person heranzukommen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

381
GoldenProjectile hat geschrieben:Naja, ohne jetzt in irgendeiner Weise einer der beiden Filme auf- oder abwerten zu wollen; aber sowohl in TDK als auch in SF gibt es den Bösewicht der sich absichtlich fangen lasst um dann auf eine bestimmte Weise zu entkommen sowie die Drohung desselben, etwas jede Woche zu tun (Bürger töten / Agenten auffliegen lassen) um an eine bestimmte Person heranzukommen.
Wobei das aber auch nur ein abgewandeltes Prinzip einer Geiselnahme ist "Gib mir das, sonst..."
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

382
Hallo Forum,

nachdem ich Skyfall nun gesehen habe und finde, dass er viel Stoff zum diskutieren bringt, habe ich mich nun auch mal hier angemeldet. Ich bin ein Freund der klassischen Bonds und hatte Bond nach DAD mehr oder weniger aufgegeben.
Durch den Hype habe ich mich aber dazu hinreißen zu lassen, für Skyfall ins Kino zu gehen. Eine gute Entscheidung!

-die Actionszene am Anfang mit dem Bagger war genial. Brachial, aber gleichzeitig vom Prinzip einfach und nachvollziehbar. (Baggerschaufel verbindet Wägen). Ein typischer Bond-Moment, weil Bond hier in einer scheinbar unlösbaren Situation einen rettenden Einfall hat. Intelligenz und Kreativität verbunden mit Härte und Entschlossenheit. So muss ein Bond sein.

-der Übergang aus M`s Zentrale zum Titellied mit dem anschwellenden Regen ist genial.

-Die Gadgets von Q waren perfekt: die Pistole ist ein bodenständiges Gadget, das halbwegs realistisch ist. (das macht für mich den Reiz von Bonds Gadget nämlich aus: fantastische Erfindungen, die jeder Mann gerne hätte und von denen er schwärmen kann. Das geht aber nur, wenn es nicht allzu sehr science fiction ist. Es muss vorstellbar sein, dass es das wirklich geben könnte. Die Gadgets von Bond sind traditionell eben nicht jenseits jeder Realität, sondern sie spielen mit der Grenze der technischen Möglichkeiten. Ein gutes Bond-Gadget ist in der Grauzone zwischen dem, was technisch machbar ist und dem völlig Unrealistischem)
Außerdem passt es von der Symbolik perfekt; Q bringt es auf den Punkt: Mit dieser Waffe hinterlässt Bond "ein perönliches Statement". Der Peilsender ist an Banalität nicht mehr zu überbieten, aber der Film erklärt durch Q ja schon selbst die symbolische Funktion. Und: In diesem Bond, der die Frage nach Transparenz und Undurchsichtigkeit - den Schatten - der modernen Welt stellt, ist es bezeichnend, dass Bond ein Gadget erhält, dass der Aufklärung dient (der Bestimmung von Bonds Aufenthaltsort).

-Inhaltlich wird mit der Fingerabdruck-Pistole ein klassisches Bondmuster verfolgt. Man weiß schon bei der Übergabe, dass Bond in eine Situation geraten wird, wo ihn genau dieser Pistolengriff retten wird. Dass das dadurch geschehen wird, dass die Waffe einem Gegner in die Hände fällt, der Bond damit erschießen will, ist vielleicht etwas zu vorhersehbar. Als es dann soweit war, war es trotzdem unterhaltsam. Nicht unbedingt spannend, aber durch die Gewissheit, dass die Pistole nicht schießen wird und den schon anwatschelnden Waran konnte man die Vorfreude auf das baldige Ende des Schurken voll auskosten.

Und auch hier wird der Bond-Fan nicht enttäuscht. Bei der Szene mit dem Waran wäre ich am liebsten aus dem Sitz gesprungen, weil es so eine herrliche klassische Situation ist: der Bösewicht lässt sich ablenken und wird schreiend und wild glotzend ins Dunkel gezogen, um dort für immer zu verschwinden. Ich musste sofort an Goldfinger denken, wie er durch das Flugzeugfenster verschwindet oder wie Dr. No versinkt.

-herrliche Bilder. Die schattenhaften Umrisse beim Zweikampf im Hochhaus haben mich ebenso begeistert wie das schottische Hochland oder das bläuliche Eiswasser vor dem Feuerschein.

-das Thema moderne Welt und alter Geheimdienst hat mich begeistert. Das Ende hätte spektakulärer ausfallen können, aber in dieser Story ist es so wie es ist, konsequent: Der geniale Hacker wird durch ein einfaches Messer getötet. In einer uralten Kapelle mitten in Schottland, in der Vergangenheit, wo Bond im wahrsten Sinne des Wortes zu Hause ist. (sagt er glaube ich sogar fast wörtlich an einer Stelle)

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

383
@mx87

Hast sogar 2 Gefahren Situation vergessen:

Das hängen unter bzw am Aufzug ( was übrigens sehr DAF erinnert ) und das ertrinken unter dem Eis :).

Bezüglich fehlendem Henchmen und das Silva sich selbst gut genug verteidigen kann und damit keinen nötig hätte ist leider kein Argument.
Trevelyan hätte auch keinen nötig gehabt dennoch gab es Xenia.
Auch Sanchez hätte keinen gebraucht dennoch gab es Dario welcher mir aber ehrlich gesagt auch zu wenig war da sein echter Muskelmann wo ihm zu Seite stand leider nie zur Tat gegen Bond geschritten ist und damit so unnötig war wie Elvis in QOS oder Clemens Schicks Rolle in CR.

Aber wenn dieser eben schon fehlt dann hätte man sich dennoch einen besseren Showdown der 2 Ratten gewünscht. Mit der Kapelle jedoch als Standort dafür hätte man da soviel auch nicht mehr herausholen können.

Ansonsten die Gags waren halt andere wie sonst aber gezündet haben sie allesamt. Das stimmt und hatte auch gut was zu lachen ;).
War eben nur anderer Humor.

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

384
@Maschendraht: Sehr schöner Beitrag. Willkommen im Forum :)
Bystrow hat geschrieben:@mx87

Hast sogar 2 Gefahren Situation vergessen:

Das hängen unter bzw am Aufzug ( was übrigens sehr DAF erinnert ) und das ertrinken unter dem Eis :).
Siehste es gibt in SF so viel Gefahr für Bond, dass ich sogar was vergessen hab :mrgreen:
Bezüglich fehlendem Henchmen und das Silva sich selbst gut genug verteidigen kann und damit keinen nötig hätte ist leider kein Argument.
Trevelyan hätte auch keinen nötig gehabt dennoch gab es Xenia.
Auch Sanchez hätte keinen gebraucht dennoch gab es Dario welcher mir aber ehrlich gesagt auch zu wenig war da sein echter Muskelmann wo ihm zu Seite stand leider nie zur Tat gegen Bond geschritten ist und damit so unnötig war wie Elvis in QOS oder Clemens Schicks Rolle in CR.
In GE wurde Xenia nötig um Alec als Überraschung später im Film auftauchen zu lassen. Ihn früher "auferstehen" zu lassen hätte der Szene des Zusammentreffens auf dem Statuen-Schrottplatz alle Wirkung genommen.
Bei Sanchez war Dario halt der Henker, hätte man tatsächlich auch ohne ihn realisieren können, da Sanchez selbst aktiv genug ist. Allerdings sehe ich Sanchez als etwas weniger körperlich ebenbürtig zu Bond an.
Elvis' Rolle in QOS wurde auch massiv gekürzt. Da gab es jede Menge mehr Szenen. Er ist ja der Cousin von Green und wohl durch ihn zu seinem Job gekommen. Er ist weniger Henchman, als Sidekick von Greene. Aber davon wurde kaum etwas übrig gelassen.
Schicks Rolle in CR war okay, auch kein wirklicher Henchman, mehr nur normaler "Angestellter" des Bösen.
Aber wenn dieser eben schon fehlt dann hätte man sich dennoch einen besseren Showdown der 2 Ratten gewünscht. Mit der Kapelle jedoch als Standort dafür hätte man da soviel auch nicht mehr herausholen können.
Das Ende wie es ist finde ich super. Bond richtet den so hochmodernen Hacker Silva "auf die alte Tour" mit einem Messer. In der ruhigen Szene hätte ein großer Messer-Fight oder ähnliches gestört. So wie die Szene ist kommt sie super: Silva allein mit M (Kincade zum zusehen verdammt) und wir wissen nicht wo Bond ist. Schafft es Silva sie vorher zu erschießen? Wo ist Bond? Wir er rechtzeitig da sein? Oder wird Silva sie vorher töten?

Ist sowas denn nicht spannender? :wink:
Ansonsten die Gags waren halt andere wie sonst aber gezündet haben sie allesamt. Das stimmt und hatte auch gut was zu lachen ;).
War eben nur anderer Humor.
... und die besten Witze sind immer diejenigen bei denen man die Pointe nicht absehen kann :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

385
Hatte ich schon was zu Synchro gesagt?
Ich finde, der alberne Pseudo-spanische Akzent, dem man Silva verpasst hat, verleit seiner Darstellung leider etwas unfreiwillig komisches. Ein abernes Klischee, welches Bardems echter Stimme überhaupt nicht gerecht wird.

gegenteiliges hat man bei Marlohe gemacht. Während ihr leichter französischer Akzent im Original ihre wenigen Szenen noch viel intensiver macht, ist davon in der Synchro NICHTS übrig. Die Szene von ihr und Bond im Kasino ist im Original ein absoluter Ohrenschmauß und Höhepunkt. Im Deutschen ist das dank "Adam Sandler" Stimme und der total neutralen Marlohe Synchro leider nicht mals halb wo knisternd.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

386
danielcc hat geschrieben:Hatte ich schon was zu Synchro gesagt?
Ich finde, der alberne Pseudo-spanische Akzent, dem man Silva verpasst hat, verleit seiner Darstellung leider etwas unfreiwillig komisches. Ein abernes Klischee, welches Bardems echter Stimme überhaupt nicht gerecht wird.

gegenteiliges hat man bei Marlohe gemacht. Während ihr leichter französischer Akzent im Original ihre wenigen Szenen noch viel intensiver macht, ist davon in der Synchro NICHTS übrig. Die Szene von ihr und Bond im Kasino ist im Original ein absoluter Ohrenschmauß und Höhepunkt. Im Deutschen ist das dank "Adam Sandler" Stimme und der total neutralen Marlohe Synchro leider nicht mals halb wo knisternd.
Hättest du also lieber Marlohe auch mit einem „albernen Pseudo Akzent“ gehabt?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

387
Bardem spricht garantiert auch im Original mit spanischem Akzent, da er gar nicht anders kann. :lol:

Viel seltsamer ist doch eigentlich, dass ein Geheimagent des MI6 überhaupt bei so einer gängigen Sprache wie Englisch mit Akzent spricht und so nie als Engländer eingesetzt werden könnte.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

388
MX87 hat geschrieben:
Aber wenn dieser eben schon fehlt dann hätte man sich dennoch einen besseren Showdown der 2 Ratten gewünscht. Mit der Kapelle jedoch als Standort dafür hätte man da soviel auch nicht mehr herausholen können.
Das Ende wie es ist finde ich super. Bond richtet den so hochmodernen Hacker Silva "auf die alte Tour" mit einem Messer. In der ruhigen Szene hätte ein großer Messer-Fight oder ähnliches gestört. So wie die Szene ist kommt sie super: Silva allein mit M (Kincade zum zusehen verdammt) und wir wissen nicht wo Bond ist. Schafft es Silva sie vorher zu erschießen? Wo ist Bond? Wir er rechtzeitig da sein? Oder wird Silva sie vorher töten?

Ist sowas denn nicht spannender? :wink:
Volle Zustimmung, das beschreibt meine Gedanken bei der Szene. Hätte ich nicht gewusst das M stirbt, wäre es noch intensiver gewesen (was ein Zeichen dafür ist dass man nicht alle Infos vor dem Kinobesuch lesen sollte. :oops: )
Auf jeden Fall hat es in diesem Moment gepasst, simpel und nicht künstlich etwas draufgesetzt.
Ehrlich gesagt hat Silva zwar körperliche Präsenz, aber generell nehme ich Ihm den Top Agenten (der er mal war) nicht wirklich ab, da er den körperlichen Einsatz im Kampf ja nie zeigt und durch seine Verhalten ja dies auch nicht ausstrahlt. Zb. in Country of old men wirkt er allein durch seine Ausstrahlung schon schwer bedrohlich, ohne das er was tut.
Also wenn es einen Messerkampf gegeben hätte,
- hätte der nicht in die Szene gepasst
- wäre der Sieger schon logisch gewesen, da Bond sich agiler bewegte in den Kampfszenen.

lg
Andi

Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!

389
AnatolGogol hat geschrieben: Hättest du also lieber Marlohe auch mit einem „albernen Pseudo Akzent“ gehabt?
Kennst du die OV?

ich finde einfach, dass Bardems deutscher "spanischer Akzent" viel klischeehafter klingt und auch ansonsten die Synchro seiner Stimme nicht gerecht wird.
Bei Marlohe ist es seltsam, dass sie total neutral, hochdeutsch daherkommt.

Klar, ich weiß man kann immer alles an einer Synchro kritisieren aber auf jeden Fall ist es toll den Film auch im Original zu kennen
"It's been a long time - and finally, here we are"