2x ist mein Rekord
QOS...das erste mal in Italien (konnte es nicht abwarten), das 2. mal daheim (damit ich dann auch wusste um was es ging)

gruß
andi
Bond auf italienisch klingt nach einer ziemlichen herausforderung!James.Bond hat geschrieben:Wow, 15x.....
2x ist mein Rekord
QOS...das erste mal in Italien (konnte es nicht abwarten), das 2. mal daheim (damit ich dann auch wusste um was es ging)![]()
gruß
andi
Ja, wegen der Handlung, und der Musik, und der Darsteller (außer Maryam, die nervte mich immer).danielcc hat geschrieben:Du hast TLD mehr als 15 mal im Kino gesehen????????? Um die Handlung zu verstehen?
...
Freut mich, dass es dir genauso geht. Insbesondere OHMSS ist bei mir wohl auch der Aufsteiger des Jahrzehnts. Hoffentlich komm ich endlich mal dazu Charles Helfenstein's Buch endlich mal zu lesen und nicht nur zu überfliegen. Lebenszeit ist ein wesentlicher Faktor. Verglichen mit heute hatte OHMSS unheimlich viel Tiefgang in der Handlung. So gesehen fast vergleichbar mit CR, nur der damaligen Zeit angepasst filmisch nicht nach heutigen Maßstäben umgesetzt. Barbara Bach war in ihrer Rolle für mich ebenso das erste gleichwertige und nicht naive erste Bondgirl. Heute würde man die Rolle auch drehbuchtechnisch mit viel mehr Tiefgang untermauern. Heute oberflächlich, aber damals bahnbrechend.Gernot hat geschrieben:und ja, auch bei mir ändert sich die einschätzung der filme, vor allem der bondfilme, mit der zeit immer ein bisschen. so sind FRWL oder OHMSS erst im laufe der jahre ganz nach oben gewandert. man selbst ändert sich ja auch mit den jahren...
OHMSS hat NULL Tiefgang in der Handlung und der Film thematisiert die scheinbar im Mittelpunkt stehende Romanze auf grade abtenteuerlich Weise oberflächlich.ROBERTSTERLING hat geschrieben: Freut mich, dass es dir genauso geht. Insbesondere OHMSS ist bei mir wohl auch der Aufsteiger des Jahrzehnts. Hoffentlich komm ich endlich mal dazu Charles Helfenstein's Buch endlich mal zu lesen und nicht nur zu überfliegen. Lebenszeit ist ein wesentlicher Faktor. Verglichen mit heute hatte OHMSS unheimlich viel Tiefgang in der Handlung.
Geht mir genausoAgent 009 hat geschrieben:Ich habe nur QoS im Kino gesehen
okay... meinen vergleich mit ohmss habe ich eigentlich unter der annahme gebracht, dass der film - vor allem für einen damaligen bondfilm - durchaus tiefgang und handlung hätte...danielcc hat geschrieben:OHMSS hat NULL Tiefgang in der Handlung und der Film thematisiert die scheinbar im Mittelpunkt stehende Romanze auf grade abtenteuerlich Weise oberflächlich.
Gekrönt wird das ganze noch durch den naivsten und schlicht albernsten Blofeld Plot.
So viel dazu, sorry
Den hat OHMSS ja auch vergleichsweise. CR hat da auch nicht mehr (oder weniger).Gernot hat geschrieben:okay... meinen vergleich mit ohmss habe ich eigentlich unter der annahme gebracht, dass der film - vor allem für einen damaligen bondfilm - durchaus tiefgang und handlung hätte...danielcc hat geschrieben:OHMSS hat NULL Tiefgang in der Handlung und der Film thematisiert die scheinbar im Mittelpunkt stehende Romanze auf grade abtenteuerlich Weise oberflächlich.
Gekrönt wird das ganze noch durch den naivsten und schlicht albernsten Blofeld Plot.
So viel dazu, sorry
mich würde ja interessieren, welcher bondfilm für danielcc denn sonst tiefgang, ne tolle handlung, gut ausgearbeitete charaktere usw. hat? CR zählt nicht als antwort!![]()
Tiefgang hat aus meiner Sicht kein Bonfilm mit Ausnahme der Craig Filme. Das muss aber auch gar nicht sein. viele der Filme funktionieren ganz wunderbar ohne Tiefgang und unterhalten ganz prächtig.Gernot hat geschrieben:
okay... meinen vergleich mit ohmss habe ich eigentlich unter der annahme gebracht, dass der film - vor allem für einen damaligen bondfilm - durchaus tiefgang und handlung hätte...
mich würde ja interessieren, welcher bondfilm für danielcc denn sonst tiefgang, ne tolle handlung, gut ausgearbeitete charaktere usw. hat? CR zählt nicht als antwort!
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“