
Und lass sie, Emma gehört mir !!!

Glücklicherweise nicht in Indien gedreht?AnatolGogol hat geschrieben:Die Locations sind wunderbar in Szene gesetzt, Paris genauso wie Venedig. Dass da so ziemlich jedes Klischee bedient wird verzeiht man angesichts der charmanten Inszenierung gern.
Touché.Maibaum hat geschrieben:Glücklicherweise nicht in Indien gedreht?AnatolGogol hat geschrieben:Die Locations sind wunderbar in Szene gesetzt, Paris genauso wie Venedig. Dass da so ziemlich jedes Klischee bedient wird verzeiht man angesichts der charmanten Inszenierung gern.
Super! Ich finde den auch besser als die meisten hierAnatolGogol hat geschrieben:The Tourist - Florian Henckel von Donnersmarck
Und schon wieder ne Überraschung: 8 / 10
AnatolGogol hat geschrieben:The Tourist - Florian Henckel von Donnersmarck
Und schon wieder ne Überraschung: nach den ganzen mittelmäßigen bis schlechten Reviews zum Touristen hatte ich mir nicht viel davon versprochen und siehe da: da steckt ja doch ein guter Film drin! Ich hatte eigentlich einen stylish-kühl-modernen Actioner erwartet, statt dessen hat Donnersmarck seinen Film erfreulicherweise konsequent in der Tradition klassischer Thriller a la Der Unsichtbare Dritte, Charade oder Der Preis gedreht. Zwar erreicht The Tourist nie das Niveau der genannten Klassiker, ist aber dennoch über die volle Laufzeit spannend und unterhaltsam. Vor allem gelang es Donnersmarck seinem Filme etwas zu verleihen, was kaum ein moderner Thriller zu bieten hat: Stil und Klasse. Die Locations sind wunderbar in Szene gesetzt, Paris genauso wie Venedig. Dass da so ziemlich jedes Klischee bedient wird verzeiht man angesichts der charmanten Inszenierung gern. Ebenso macht es viel Spass Donnersmarck beim Hitchcock-Zitieren zuzuschauen. Er bedient sich bei vielen typischen Hitch-Patterns, sei es nun die unterkühlte Unbekannte, der zufällig ins Geschehen gezogene Normalo oder gleich ganzer klassischer Szenen wie dem Dialog im Zug. Ich war nie ein Fan von Angelina Jolie aber nachdem sie mich bereits in Salt mehr als angenehm überrascht hat muss ich auch hier den Hut vor ihrer Darstellung ziehen, diese steht der von klassischen Hitchcock-Leading Ladies wie Eva Marie Saint oder Grace Kelly in nichts nach. Sie spielt ihre Rolle perfekt zwischen aggressiv-kühler Erotik und unnahbarer Berechnung. Johnny Depp ist Johnny Depp und allein das reicht eigentlich schon um seine Klasse auch in diesem Film zu beschreiben. Einziger kleiner Kritikpunkt: er trägt schon etwas arg dick auf als tapsiger und scheinbar unscheinbarer Normalo, so dass beim routinierten Thrillerkenner sehr schnell der Verdracht aufkommt, dass da wohl doch noch etwas mehr hinter der Rolle steckt...
Donnersmarcks US-Debüt ist ein toller Thriller geworden, der sich hemmungslos bei den Klassikern des Genres bedient und einen gekonnten Spagat zwischen Retro und Modernisierung darstellt. Das mag nicht wirklich innovativ und hinsichtlich der Handlung und der Figuren oftmals sehr klischeehaft sein, aber die charmante Inszenierung federt dies gekonnt ab.
Wertung: 8 / 10
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“