CGI stört mich vor allem, wenn sie billig aussieht. Bsp. wieder KNIGHT AND DAY. Es ginge besser zu machen, aber man setzt es dem Publikum so vor, zahlt lieber höhere gagen an überbewertete Schauspieler, weil die Kasse machen - anstatt mehr in die Technik zu investieren. Es kann doch nciht sein, dass Filme heute nach Computerspiel aussehen.
Die alte Stop Motion Technik war schon geil. Ebenso viele Modellstunts, die man zum Teil nicht mal als solche erkannt hat. Ne zeitlang hat man auch echte Effekte und CGI geschickt vermengt, ohne dass es auffiel. Was mich nervt, ist dass heute aus Geldgier der Studios billig gearbeitet wird, dass selbst namhafte Studios nicht mehr auf gute Qualität setzen, sondern oft mit billigster CGI und schlechten Leuten arbeiten, anstatt dem Publikum Qualität zu bieten, die es meiner Meinung nach auch verdient, wenn sie vertrauensvoll ihr Geld an der Kinokasse lassen.
Und ich bleibe dabei, viele B-Movies - z. B. die von Louis Morneau - haben oft bessere Special effects als manches Megamillionen-Spektakel...


Und dass man mal wieder ne echte Autojagd sehen möchte, schon mit Funken und Explosionen, aber eben real gemacht, ist doch ganz logisch. Warum verwehrt Hollywood das? WEgen des Risikos? Wegen der Kosten? Weil sich die Studiobosse dann einen Wagen weniger leisten könnten? - Es mag sein, dass reale Stunts oft lebensgefährlich sind, dass der Beruf des Stuntman durch solche praktiken irgendwann ausstirbt, sollte aber auch klar sein...viele verdienen damit ihre Brötchen. Daran wird auch nicht gedacht, mal ganz abgesehen davon, dass ein guter Filmemacher doch auch Qualität bieten will und nicht Filme, wo man sich kaum noch in der Stadt bewegen kann, ohne zu hören, was fürn Scheiß man da zusammengesetzt hat..

Außerdem: Es geht auch anders. Animationsfilme z. B. werden oft jahrelang vorbereitet und sind oft liebevoll gemacht bis in kleinste Details. Oft kann man da sogar vergessen, dass das alles nur bits und bytes sind..nicht so bei vielen aktuellen Blockbustern dagegen.