
Aber bzgl. Oldman: Der wäre eigentlich in einem längst Bond überfällig, genauso, wie Alan Rickman, den ich mir auch sehr gut in einer Fiesling-Rolle vorstellen könnte (nach Stirb Langsam und Harry Potter ^^)
Also "Der Hauch des Todes" könnte ich mir sehr gut mit Brosnan vorstellen, so 100%ig ist er ja auch nicht auf Dalton zugeschneidert. Und wenn man bedenkt, dass Dalton ja mehr oder weniger in letzter Sekunde für den verhinderten Brosnan eingesprungen ist...MsChristmas hat geschrieben:Dem kann ich mich so auf jeden Fall anschließen. Brosnan gehört einfach zu seinen Bonds dazu. Andersherum, finde ich, dass Brosnan nicht in "Ein Hauch des Todes" oder irgendein anderen Dalton-Film gepasst hätte. Vermutlich liegt es daran, dass ich zu unkreativ bin, mir das umzudenken
Oh ja, die wären beide großartig gewesen, und hätten die Rolle wahrscheinlich so richtig veredelt.felixleitner hat geschrieben:
John Huston als Karl Stromberg (oder alternativ James Mason)
Tolle Alternativvorschläge! Mir gefällt besonders die Idee von Welles als Goldfinger! Mit seiner Mitte der 60er Jahre doch schon recht beachtlichen Leibesfülle, seiner sonoren Stimme und seinem stoischen Auftreten könnte ich ihn mir gut als echte Alternative denken!felixleitner hat geschrieben:Ansonsten noch ein paar Alternativen, die man sich so zusammenspinnen kann, wenn man die Grundkonzeption des jeweiligen Charakters beibehalten will:
- Orson Welles als Goldfinger
- Faye Dunaway als Tracy (arrogant wie auch verletztlich, ihre arrogante Seite würde sie auch als Tiffany Case qualifzieren. Dunaway war glaube ich sogar für OHMSS im Gespräch)
- Leonard Nimoy als Vargas (Star Trek war damals noch in der Entwicklungsphase und Nimoy völlig unbekannt)
oder: Klaus Kinski als Vargas (spricht für sich)
John Huston als Karl Stromberg (oder alternativ James Mason)
George Nader als Felix Leiter - hat sich mit Jerry Cotton qualifiziert![]()
Patrick MacGoohan als Scaramanga (ok, der multiethnische Hintergrund der Hauptfigur wäre mit ihm nicht so glaubhaft gewesen)
oder Patrick MacGoohan als M in den 80ern
Richard Burton als Kristatos
An Rasp hatte ich auch schon gedacht, der hätte auch einen schön sinistren Prof Dent abgegeben.felixleitner hat geschrieben:HALLO, HIER SPRICHT IAN FLEMING!![]()
Wahrscheinlich hätte das dann wie die Jerry Cotton-Filme ausgesehen... Fritz Rasp, Horst Tappert und Pinkas Braun müssen wir auch noch irgendwie unterbringen - letzteren vielleicht als Prof. Dent oder alternativ als Blofeld?
Old Rog hatte scheinbar doch einen minimal seriöseren Lebenswandel als Bourbon pardon Burton...felixleitner hat geschrieben:Ja, Richard Burton war '81 wohl nicht mehr in der Verfassung für so eine Rolle, obwohl er nur zwei Jahre älter als Moore war...
Der weichgepülte Schönling als psychotischer Schurke? Ein interessanter Vorschlag, der aber massiv Phantasie erfordert um ihn sich vorzustellen. Denke ich an Brolin sehe ich eigentlich immer den Softie-Gentleman aus "Hotel" vor meinem geistigen Auge. Ich hatte auch schon immer Probleme mir ihn als potenziellen 007 vorzustellen (und die Rolle hatte er ja schon fast in der Tasche), er ist irgendwie ein so konturloser Darsteller. Für die von dem Ausnahmeschauspieler Walken geprägte Zorin-Rolle will er für mich irgendwie noch weniger passen. Hattest du bestimmte Rollen von Brolin im Hinterkopf bei deinem Vorschlag oder wie bist du auf ihn gekommen?GoldenProjectile hat geschrieben:James Brolin als Max Zorin
Ich geh sogar noch einen Schritt weiter: der kann eigentlich generell alles spielen! Für mich einer der Allergrößten.Maibaum hat geschrieben:Ach was, eigentlich hätte er fast jeden überhaupt spielen können.
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“