
Re: Filmbesprechung: A view to a kill
181leider nur zwei 

http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Dein persönlicher Geschmack sei dir gegönnt, aber du kannst Binder doch nicht vorwerfen, dass er sich 1985 an zeitgemäßen Trends (Neonfarben, kalte stilisierte Hochglanzoptik) orientiert hat. Der Film ist von 1985, da kann eine kritische Bewertung doch nicht mit unserem heutigen, gerade aktuellen Geschmacksempfinden vorgenommen werden. Ich finde Binders Arbeit keineswegs überbewertet, er war seiner Zeit weit voraus und stilbildend. Ohne seine Arbeit hätten Leute wie Kleinman vermutlich nie solche Arbeiten abliefern können wie sie es taten. Dass sich seine Vorspannsequenzen im Laufe der Zeit wiederholt haben ist zwar nicht ganz von der Hand zu weisen, aber trotzdem gelang es ihm immer wieder einige Neuerungen einzubauen (dazu gehört zB auch die Verwendung der Neonoptik in AVTAK).danielcc hat geschrieben:Du schockierst mich immer wieder aufs neue mit einigen deiner Einschätzungen.
Wie auch immer, zum Film habe ich schon genug gesagt aber was noch fehlt:
Meiner Menung nach ist der Vorspann von Maurice Binder hier der Tiefpunkt seines - ohnehin überbewertete - Schaffens. Bis dahin hatte er sich ohnehin schon exzessiv selbst kopiert und die furchtbare 80er Jahre Optik mit peinlichem Liffenstift, Neonfarben und sich steif bewegenden Hahrspray-Monstern ist einfach übel.
Wenn du über CR und QOS spricht: da sprechen die Einspielergebnisse Bände und im Falle von CR auch die Zuschauerbewertungen. Von daher: Willlkommen auf Seiten der MinderheitCinefreak hat geschrieben:
Als Thriller ist der Film durchaus ok, als Action- wie auch als vollwertiger Bondfilm ein Schlag ins Gesicht der Leute, die Bond so lieben wie er war.![]()
Cinefreak hat geschrieben:und was sagt das aus???
so wie du das sagst könnte man meinen, AVTAK wäre ein völlig missratener Film. Auch wenn es in der Bondreihe zahlreiche bessere Filme gegeben hat so ist er dennoch ein überdurchschnittlicher und vor allem gut unterhaltender Film. Wenn ich mir den Müll anschaue, der in Hollywood in den letzten 10 Jahren überwiegend produziert wird wundere ich mich, wie schlecht hier manche gut gemachte Unterhaltungsfilme wie AVTAK sehen. Nicht jeder Bondfilm muss in Bezug auf seine Qualität ein FRWL sein.danielcc hat geschrieben:Cinefreak hat geschrieben:und was sagt das aus???
Dass bei Fans, Nicht-Fans und Kritikern CR gleichermaßnen überschwänglich angekommen ist. CR war genau richtig.QOS ist das Problem.
Aber so ein lahmes, Alt-Herren Abenteuerchen mit blassem Bondgirl, ohne jeden guten Dialog, in der eigenen Historie erstickendes Etwas wie AVTAK will ich nicht mehr sehen
Weiß nicht, ich mag die Tibbett Rolle nicht so sehr. Seine Szenen sind nicht wirklich schlimm, da der ganze Film ohnehin etwas altmodisch und betulich ist, aber ich fand die Dialoge eher schwach. Und den Humor der Tibbett/Bond Szenen eher peinlich als spaßig.AnatolGogol hat geschrieben:
BTW: ohne guten Dialog? Aber du hast die Dialoge zwischen Bond und Tibbett und Bond und Zorin schon mitbekommen, oder?
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“