Casino Hille hat geschrieben:
Du bist dran

Aber gern
Casino Hille hat geschrieben:Ich finde das er gerade bei der Schlägerei im Gestüt und der Szene wo er Roberts die Feuerwehr Treppe runter trägt keine wirklich gute Figur macht.
Meiner Meinung nach funktioniert die Schlägerei deshalb so gut, weil man ihm zwei Herren mittleren Alters als Gegner gegeben hat. Das war ein cleverer Schachzug, da dies so viel überzeugender wirkt, als wenn er es mit nem Typ wie Dolph Lundgren zu tun bekommen hätte. Roger wirkt beim Schlagabtausch auch noch erstaunlich fit. Die Feuerleiterszene an sich ist halt schon überflüssig und lasch, hätte man gleich ganz weg lassen können. Besser gefiel er mir bei den Fahrstuhlszenen direkt davor. Gleiches Bild wie bei der Keilerei im Gestüt: so bald Roger nicht den Anschein erwecken musss irgendwelche Spitzensportlerstunts zu vollbringen funktionieren die Actionszenen auch. Im Gegensatz dazu die Skiakrobatik in der PTS und die Harakiriautoverfolgung an der Seine: hier passte der Typ der Action nicht zum Hauptdarsteller. Die vom Äußeren völlig unpassenden Stuntmen und die sehr billig wirkenden zahlreichen Bluescreen-Shots sorgen dann noch zusätzlich dafür, dass die Szenen nicht wirken. Du siehst: so weit von einander bewegen sich unsere Meinungen gar nicht.
Aber trotzdem empfinde ich Moores Auftritt in AVTAK bärenstark, er überzeugt und trumpft auf und für die Konzeptionsfehler der Actionszenen kann man ihn nicht verantwortlich machen. Denn diese sind mM wesentlich schwerwiegender als das vielzitierte Alter.
Noch ein weiterer Ansatz: Roger Moore war eigentlich schon bei Rollenübernahme zu alt für den Part, spätestens aber ab MR mit Anfang 50. Dennoch prägte er die Rolle gerade als schon etwas reiferer Herr und überzeugte auch die Öffentlichkeit von seiner Rollenauslegung und seiner Rollenpräsenz (und hier war sein Alter ein wichtiger Punkt davon). Die Altersdiskussion, die ab OP permanent geführt wurde ist eigentlich nur ein anderes Symptom der Abnutzungserscheinung seiner langen Dienstzeit. Er war einfach schon „zu lange“ 007, so lange wie keiner vor ihm (und wohl auch keiner mehr nach ihm), die Öffentlichkeit und vor allem die Medien begannen nach neuem Blut zu schreien. Da eignete sich die Alterdebatte wunderbar um den ansonsten bombenfest im Sattel sitzenden Altstar zu attackieren. Man hätte ja auch seine Darstellung angreifen können, nur da bot Moore eben keinen Angriffspunkt. Meine persönliche Meinung ist, dass von Beginn an Roger Moore „seinen“ Bond weit altersunabhängiger spielte als seine Vorgänger und Nachfolger. Das äußerte sich vor allem in der Verschiebung der Schwerpunkte von physischer Action hin zu mehr humorigen und augenzwinkernden Elementen (die beiden Erstlinge, vor allem TMWTGG, stellen hier etwas ein Ausnahme dar). Aufgrund dieser Rollenauslegung war es Moore auch überhaupt erst möglich die Rolle in recht hohem Alter noch zu spielen und vor allem auch weitestgehend überzeugend zu spielen. Man schaue sich den recht unfitten, aber immerhin noch 17 Jahre jüngeren (!) Connery in DAF an und vergleiche ihn mit mit dem AVTAK-Moore. Erst als Connery in NSNA seine Rollenauslegung sehr an die von Moore anlehnte funktionierte er in der Rolle wieder deutlich besser und überzeugender. Und genau aus diesem Punkt halte ich die Altersdiskussion für eigentlich völlig irrelevant, da das Thema Alter bei Moore nie die große Rolle gespielt hat. Moore war immer der „ältere“ Bond, am Schluß dann halt der „noch ältere“ Bond, aber seine Rollenauslegung lies dies auch zu. Das man dem Film AVTAK und auch Moore keinen Gefallen mit dem inflationären Einsatz von Bluescreen-Inserts und einigen Hochleistungsstunts mit optisch völlig von Moore abweichenden Stuntmen getan hat steht auf einem ganz anderen Blatt.
Casino Hille hat geschrieben:Aus welchem Film war das nochmal?
Aus irgend so nem lustlosen Connery-Film
