danielcc hat geschrieben:zu lang allemal... Man vergleiche das mal mit der eigentlichen gleichen Seite der Bergung der Bomben in TND...
Im Grunde übrigens ein ähnlicher Aufbau dort, denn auch in TND kommt Bond erst viel später im Film selbst unter Wasser darauf was passiert ist. Nur ist es da eben alles kürzer und spannender.
Ich finde es bei TB aus Dramaturgie Gründen sehr kritisch, dass man Bond eine Stunde dabei zu schauen muss, wie er etwas sucht und findet, was wir schon längst wissen, nämlich dass die Bomben nicht mehr an Bord sind
man hätte die Flugzeugentführung bis zur Übernahme des Fliegers durch den Doppelgänger zeigen können aber nicht mehr die Landung und die Unterwasseraktion
Der Vergleich mit TND stimmt, ich finde eh das eine der Stärken von TND die zügige und straffe Umsetzung ist. Insofern ein ziemliches Kontrastprogramm zu TB. Auf die Landung bzw Wasserung der Bombers würde ich nur ungern verzichten wollen, die Szene ist einfach zu spekatkulär und für mich einer der Höhepunkte des Films. Ich gebe dir zwar recht, dass deine Variante wohl wirklich für etwas mehr Spannung im Mitteldrittel sorgen würde, allerdings sehe ich die fehlende Spannung eigentlich weniger als das Problem hier. Problematischer finde ich, dass verhältnismäßig wenig passiert und die Handlung hier nicht so richtig voran kommt. Wenn man so will ist von der Ankunft Bonds in Nassau bis zum Tipp Dominos mit dem Turm und der Treppe ein Loch in der Handlung, da hier zwar einiges geboten wird, aber alles letztlich nur Abtasten und Katz-und-Mausspielerei ist. Daher glaube ich eigentlich nicht, dass die selben Szenen deutlich besser funktionieren würden durch die unbekannte Situation um die Bomben. Wenn ich eingreifen würde, dann wohl eher im Mitteldrittel, in dem ich die Entdeckung der Bomben bzw den Weitertransport ins Mitteldrittel vorziehen würde. Damit hätte man den zusätzlichen Vorteil, dass das schier endlose Belauern zwischen Bond und Largo deutlich früher zuende wäre, da dann ja die Fronten endgültig klar wären. Im Prinzip wäre das ganze also eine Verschiebung eines Teils der Action und Handlungsweiterentwicklung weg von der vollgepackten letzten halben Stunde ins in der Beziehung eher maue Mitteldrittel. Man könnte zusätzlich dann vor dem finalen Showdown ja noch eine Besprechungsszene mit M über den heissen Draht oder als besonderen technischen Clou via Videokonferenz einbauen, um den Eindruck der Endlosaction etwas zu nehmen. Außerdem hätte ich natürlich die Unterwasserschlacht um etwa die Hälfte gekürzt. Mein TB 2.0 sozusagen
