Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73 (26%)
George Lazenby
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (2%)
Roger Moore
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (21%)
Timothy Dalton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (9%)
Pierce Brosnan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46 (16%)
Daniel Craig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (26%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281

166
chief hat geschrieben:Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich Pierce Brosnan mag. Irgendjemand hat hier letztens mal geschrieben, er sei derjenige gewesen, der das "weltmännische" am besten rüberbrachte. Und das sehe ich eben auch so. Und ich weis auch, dass man sich als bekennender Brosnanfan in diesem Forum nicht gerade Bonuspunkte ergattert. Ein Umstand, an dem Daniel Craig nicht ganz unschuldig ist, werden doch gerade diese beiden, da direkt aufeinander folgend, oft miteinander verglichen. Ich halte Craig für einen hervorragenden Schauspieler, keine Frage. Aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass mir sein Bond nicht so gut gefällt und ich mir einen fünften Brosnan gewünscht hätte. Aber ich verteufle Craig deswegen nicht.
Tja das mit Bonuspunkten,das kann ich auch wegen Dalton sagen. Da komme ich bei einigern Forum mitglieder überhaupt nicht gut weg. :lol:
Timothy Dalton ist der beste 007 !

167
Unterschätze nicht die Dalton Fraktion, unter den Fans in den beiden deutschen Foren hat er jeweils eine sehr große Zustimmung! Auch bei mir!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

Moore

171
Danke Martin 007,
du sprichst mir aus der Seele. Ob man nun Craig mag oder nicht. (Ich gar nicht)
Moore hat die Serie gerettet eindeutig. Ob jemand an den buch-bond rankommt ist ja eigentlich auch egal denn 98 % der Leute kennen doch nur die Filme.
Und Craig ist nun mal anders als in den alten Filmen und somit gibt es auch viele Leute die ihn einfach nur schelcht finden. Er ist zu ähnlich zu Bourne & Co.
Das haben die anderen Bonds anders gehabt.

Und ja ich wiill die technischen Gimmiks sehen (egal ob unrealistisch oder so). Ich will die coolen Sprüche ala Roger Moore ....für mich ist das auch Bond typisch und erforderlich und Craig ist nicht so cool wir Roger Moore ...Craig ist auf seine Art cool aber nicht Bond-cool
Er ist halt eher Mission Impossible cool ... aber dafür sehe ich ja keinen Bond Film
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

172
naja, wer sagt moore hat die serie gerettet muss auch mit der gleichen logik sagen, dass moore die serie gegen ende fast gegen die wand gefahren hat, da ab moonraker die besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen sind bis auf die hälfte von MR bei AVTAK.

klar, konnte er da nicht allein was dafür aber dass gilt auch für die erfolgreichen filme wie LALD, TSWLM und MR.

nichtsdestotrotz, moore war von allem am längsten bond und hat die serie entscheident geprägt für eine generation von fans.

außerdem hat er sich menschlich immer fair verhalten, bspw. brosnan beim GE dreh besucht und ist ohnehin ein sehr positiver mensch. seine filme habe ich allerdings als teenager mehr genossen als heute
"It's been a long time - and finally, here we are"

173
RogerMooore? Hast du jemals in deinem Leben einen Mission Impossible Film gesehen?

Offensichtlich nicht. Den Craig und seine Bonddarstellung haben wirklich ÜBERHAUPT GAR NICHTS mit Mission Impossible zu tun.

Und was Moore angegeht. Er wäre meiner Meinung nach noch viel besser als Bond gewesen wenn man auf billigen Kleinkinderslapstik und schlechte Witze wie: "Was machen fremder Mann in beinem Bett" oder "Du gehörst in den Tank" verzichtet hätte.

Aber Moore hat durchaus auch ironischen gelungenen Wortwitz hören lassen.
"Sind sie auch Tourist?"
"Nein Madame ich bin zum Vergnügen hier."

oder
"Wo man lacht da lass dich ruhig nieder, Böse Menschen lachen immer wieder."

leider iist diese Ironie weitgehend dem flachen Blödelwitz gewichen.
Schade! Es ärgert mich richtig.
Bild

174
"du gehörst in den tank" ist ein spruch der deutschen synchro der nix mit dem original zu tun hat... dort ssgt er nämlich schlicht "sit"

wer der jungen generation weiß eigentlich was mit dem tank spruch gemeint ist?
"It's been a long time - and finally, here we are"

175
danielcc hat geschrieben:naja, wer sagt moore hat die serie gerettet muss auch mit der gleichen logik sagen, dass moore die serie gegen ende fast gegen die wand gefahren hat, da ab moonraker die besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen sind bis auf die hälfte von MR bei AVTAK.

klar, konnte er da nicht allein was dafür aber dass gilt auch für die erfolgreichen filme wie LALD, TSWLM und MR.

nichtsdestotrotz, moore war von allem am längsten bond und hat die serie entscheident geprägt für eine generation von fans.

außerdem hat er sich menschlich immer fair verhalten, bspw. brosnan beim GE dreh besucht und ist ohnehin ein sehr positiver mensch. seine filme habe ich allerdings als teenager mehr genossen als heute
Ein gelungener Beitrag.

Anfügen möchte ich noch, dass Moore bei AVTAK ja eigentlich gar nicht mehr mitmachen wollte, aber dann doch dazu überredet wurde. Aber er spielt im Film so wie man ihn immer gekannt hat, während Connery bei YOLT unter ähnlichen Bedingungen (er wollte eigentlich gar nicht mehr mitmachen) vor der Kamera ziemlich lustlos rumläuft, besonders in der ersten Filmhälfte ist mir dies aufgefallen.

Das möchte ich bei Moore doch auch noch als positiven Punkt erwähnt haben.

176
Moore hatte sogar schon zu FYEO Zeiten das Zepter weitereichen wollen und bei OP hatte man schon ein paar neue Kandidaten gecastet (einer davon war James Brolin), da Moore mit seinem Gekritzel unter dem verbindenden Blättchen bis zur letzten Sekunde gewartet hat.
Dieses hin und her hat seine Darstellung aber tatsächlich sehr wenig beeinflusst.
Er ist auch der einzige Darsteller der nicht zur Leberwurst - also der beleidigten - mutiert ist, wie beispielsweise Connery; oder der auch noch nach Dienstschluss gerne mal aktiv im Bond-Geschäft blieb. Da gibt es Dokus in denen er moderiert und zu Flemings 100. war er auch sehr aktiv beteiligt (warum war das eigentlich nicht auch Brosnan? Schließlich hat er nicht nur die vergoldete Schreibmaschine erstanden sondern auch in Goldeneye residiert etc.). Na ja....

Was seine Darstellung angeht. Ich kann die Kritik von manchen Seiten nachvollziehen.
Er ist ein völlig anderer Bond - der Ausnahme-Bond. So wie er Bond gespielt hat möchte ich ihn nie wieder sehen, weil dies Niemand nachahmen kann ohne sich lächerlich zu machen.
Bei allen peinlichen Aktionen wie die Maskerade in OP, hat Moore auch seine harten Seiten gezeigt. Beispielsweise in TMWTGG, wo er die "ass kicking"-Eigenschaft eines Connerys zeigt.



Zum Thema könnte ich zwar eine Rangliste aufstellen, doch ich meide so etwas lieber, auch wenn mein 007 Universum sich vermutlich vollendet hat. Nur eines kann ich für mich festlegen:
Während Connery die Offenbarung überhaupt ist und immer bleiben wird, ist Craig der lang ersehnte Messias. :lying:

177
Martin007 hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:naja, wer sagt moore hat die serie gerettet muss auch mit der gleichen logik sagen, dass moore die serie gegen ende fast gegen die wand gefahren hat, da ab moonraker die besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen sind bis auf die hälfte von MR bei AVTAK.

klar, konnte er da nicht allein was dafür aber dass gilt auch für die erfolgreichen filme wie LALD, TSWLM und MR.

nichtsdestotrotz, moore war von allem am längsten bond und hat die serie entscheident geprägt für eine generation von fans.

außerdem hat er sich menschlich immer fair verhalten, bspw. brosnan beim GE dreh besucht und ist ohnehin ein sehr positiver mensch. seine filme habe ich allerdings als teenager mehr genossen als heute
Ein gelungener Beitrag.

Anfügen möchte ich noch, dass Moore bei AVTAK ja eigentlich gar nicht mehr mitmachen wollte, aber dann doch dazu überredet wurde. Aber er spielt im Film so wie man ihn immer gekannt hat, während Connery bei YOLT unter ähnlichen Bedingungen (er wollte eigentlich gar nicht mehr mitmachen) vor der Kamera ziemlich lustlos rumläuft, besonders in der ersten Filmhälfte ist mir dies aufgefallen.

Das möchte ich bei Moore doch auch noch als positiven Punkt erwähnt haben.
Da kann ich mich nur anschließen.

Auch wenn ich Roger Moore als Bond nicht unbedingt leiden kann, so muss man doch sagen, ist er menschlich einfach ein wunderbarer Kerl. Er engagiert sich seit Jahrzehnten für UNICEF und andere humanitäre Projekte und ist einer der Darsteller, die man auch heute noch auf Bond ansprechen kann und eine freundliche und gute Antwort bekommt. Bei Connery habe ich manchmal den Eindruck, als wolle er die Bond-Zeit so schnell wie möglich vergessen, um nicht nur darauf reduziert zu werden.

Also Roger Moore: menschlich top, als Bond nicht ganz mein Fall.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

178
danielcc hat geschrieben:"du gehörst in den tank" ist ein spruch der deutschen synchro der nix mit dem original zu tun hat... dort ssgt er nämlich schlicht "sit"

wer der jungen generation weiß eigentlich was mit dem tank spruch gemeint ist?
Sry aber "Sit" finde ich genauso bescheuert.

Ich glaube man sollte die Moore Filme einfach nochmal cutten. Nur hie und da einen schlechten 'Witz weglassen (solange dadurch alles verständlich bleibt). Dann wär jeder Film zwar etwas kürzer. Dafür ein wenig ernster (ein wenig) und um Meilen besser.
Meine Meinung. =)
Bild

179
header hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:"du gehörst in den tank" ist ein spruch der deutschen synchro der nix mit dem original zu tun hat... dort ssgt er nämlich schlicht "sit"

wer der jungen generation weiß eigentlich was mit dem tank spruch gemeint ist?
Sry aber "Sit" finde ich genauso bescheuert.

Ich glaube man sollte die Moore Filme einfach nochmal cutten. Nur hie und da einen schlechten 'Witz weglassen (solange dadurch alles verständlich bleibt). Dann wär jeder Film zwar etwas kürzer. Dafür ein wenig ernster (ein wenig) und um Meilen besser.
Meine Meinung. =)
naja, sit war wohl eine anspielung auf nen tier-dompteur der/die damals bekannt war. klar ist das nicht super doll aber eben dezenter als der deutsche spruch.

vom neuen cut halte ich nix auch wenn ich den wunsch verstehen kann. ich finde es ganz schlimm, dass vor allem george lucas einen trend zur verfälschung von kino-geschichte gestartet hat. ein film ist nun mal so richtig, wie er im kino war. da kann man nun nicht alle paar jahre neu hand anlegen wenn sich der geschmack der zuschauer geändert hat
"It's been a long time - and finally, here we are"