32
ich kann schon unterscheiden was Internet und was Real-Live ist! Wie ist das bei Dir?danielcc hat geschrieben:...aber andererseits: es ist ja nicht so als ob im internet nicht häufig andere regeln gelten würden. oder nutzt ihr in bewerbungen und sonstigen schriftstücken auch smilys? oder abkürzungen oder oder oder..

Powers...Wenn Du zb. meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest Du diese Aussage nicht getätigt!
In diesem Sinne und bis neulich
001
34
@Powers
Du hast das wirklich nicht verstanden. Wenn jemand wie Du die deutsche Sprache nicht als seine Muttersprche spricht und die Beiträge dementsprechend ausfallen, ist das völlig in Ordnung und ich bin der letzte, der Dich dafür tadeln würde!
Aber diejenigen, die es eigentlich können müssten und nur zu faul sind sich zu bemühen, die stehen hier im Focus der Diskussion.
Aus welchem Land bist Du denn eigentlich?
Du hast das wirklich nicht verstanden. Wenn jemand wie Du die deutsche Sprache nicht als seine Muttersprche spricht und die Beiträge dementsprechend ausfallen, ist das völlig in Ordnung und ich bin der letzte, der Dich dafür tadeln würde!
Aber diejenigen, die es eigentlich können müssten und nur zu faul sind sich zu bemühen, die stehen hier im Focus der Diskussion.
Aus welchem Land bist Du denn eigentlich?
39
Danke für begrüssung! Ob Kroatien,das schönste Land Europas ist? Na ja das ist natürlich gescmacksache wie beim Bond Filmen. Ich habe viele schöne Länder Europas gesehen,und es ist schwer zu sagen welches Land ist der schönste,genau so wie beim Bond Filmen.Chris hat geschrieben:Aaaahhhh...Kroatien, das schönste Land Europas!
Dobrodošli, Mr. Powers!
OK,Ich habe einiges misverstanden was es die sprache anget,so möchte Ich mich entschuldingen.
Ich bin Jahrgang 1957,und seid 1966 007 fan. Damals habe Ich zum ersten mal Dr.No gesehen und war begeistert. Kann sein das mein alter daran schuld ist,das Ich mit neuen Bond Films nicht so recht in schwung komme. Ich Bitte dies zu verstehen,wenn mir die alten Bonds besser gefallen wie zum beispiel TLD und LTK oder Thunderball.
Timothy Dalton ist der beste 007 !
42
Ja, die Aussicht sieht wirklich sehr schön aus.
Ich begeistere mich ohnehin u.a. für den Osten Europas und finde darüber hinaus immer schön, Leute aus anderen Ländern / Kulturen zu treffen. Ob real oder virtuell.
Ich finde gut, dass Ihr ebenfalls alle dahinter steht! Powers wäre nur ein Beispiel hierfür.
Zum allgemeinen Thema füge ich lediglich hinzu, dass ich es ebenfalls begrüße, wenn ein Beitrag (sofern man kein Muttersprachler mit berechtigten Schwierigkeiten auf diesem Gebiet ist oder ein Beitrag von einem ausländischen Mitglied verfasst wurde, das stellenweise Probleme mit der deutschen Sprache haben kann),
- gegliedert wird (das ist, neben aller Faulheit, möglich!)
- wenigstens Satzzeichen enthält (wenn auch nicht immer richtig)
- und es grundsätzlich schön finde, wenn man sich für die eigene (und andere Sprachen) interessiert und wenigstens das Grundregelwerk der Orthografie (Rechtschreibung) beherrscht - auch es anzuwenden wäre nicht verkehrt!
- Groß - und Kleinschreibung erleichtern das Lesen, weil man es so aus der deutschen Sprache gewöhnt ist (auch wenn man hier gerade noch ein Auge zudrücken könnte)
Dass das nicht alle berücksichtigen werden, wenn es häufiger a tempo gehen muss, kann ich stellenweise nachvollziehen.
Man sollte hingegen aber nicht sauer sein, wenn der Beitrag nicht mit gebührender Sorgfältigkeit berücksichtigt und gelesen wird, aufgrund der damit zusammenhängenden Arbeit, diesen zu entziffern.
Dazu könnten nämlich die anderen MitgliederInnen keine Zeit oder Lust haben (!), womit wir wieder bei dem Thema Gemeinschaft wären, auf die man gegenseitig (hier gehören viele Punkte hinzugefügt) Rücksicht nehmen sollte.
Außerdem, wenn man sich die Mühe macht, Beiträge in einer Vielzahl zu verfassen, kann man diesen freiwilligen Aufwand damit verbinden, anhand seiner eigenen Texte die Rechtschreibung und so manche Ausdrucksweise erlernen. Das kommt einen auch an anderer Stelle (Beruf...) zugute.
Verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen und achte auf Dein Gegenüber, trotz der virtuellen Anonymität.
Ciao,
GE
Ich begeistere mich ohnehin u.a. für den Osten Europas und finde darüber hinaus immer schön, Leute aus anderen Ländern / Kulturen zu treffen. Ob real oder virtuell.
Ich finde gut, dass Ihr ebenfalls alle dahinter steht! Powers wäre nur ein Beispiel hierfür.
Zum allgemeinen Thema füge ich lediglich hinzu, dass ich es ebenfalls begrüße, wenn ein Beitrag (sofern man kein Muttersprachler mit berechtigten Schwierigkeiten auf diesem Gebiet ist oder ein Beitrag von einem ausländischen Mitglied verfasst wurde, das stellenweise Probleme mit der deutschen Sprache haben kann),
- gegliedert wird (das ist, neben aller Faulheit, möglich!)
- wenigstens Satzzeichen enthält (wenn auch nicht immer richtig)
- und es grundsätzlich schön finde, wenn man sich für die eigene (und andere Sprachen) interessiert und wenigstens das Grundregelwerk der Orthografie (Rechtschreibung) beherrscht - auch es anzuwenden wäre nicht verkehrt!

- Groß - und Kleinschreibung erleichtern das Lesen, weil man es so aus der deutschen Sprache gewöhnt ist (auch wenn man hier gerade noch ein Auge zudrücken könnte)
Dass das nicht alle berücksichtigen werden, wenn es häufiger a tempo gehen muss, kann ich stellenweise nachvollziehen.
Man sollte hingegen aber nicht sauer sein, wenn der Beitrag nicht mit gebührender Sorgfältigkeit berücksichtigt und gelesen wird, aufgrund der damit zusammenhängenden Arbeit, diesen zu entziffern.
Dazu könnten nämlich die anderen MitgliederInnen keine Zeit oder Lust haben (!), womit wir wieder bei dem Thema Gemeinschaft wären, auf die man gegenseitig (hier gehören viele Punkte hinzugefügt) Rücksicht nehmen sollte.
Außerdem, wenn man sich die Mühe macht, Beiträge in einer Vielzahl zu verfassen, kann man diesen freiwilligen Aufwand damit verbinden, anhand seiner eigenen Texte die Rechtschreibung und so manche Ausdrucksweise erlernen. Das kommt einen auch an anderer Stelle (Beruf...) zugute.
Verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen und achte auf Dein Gegenüber, trotz der virtuellen Anonymität.
Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)
43
wenn du nicht ausgerechnet TLD und LTK genannt hättest, dann hätte ich dich verstanden. aber das sind ja auch zwei recht neue filme und LTK ist im grunde doch sehr ähnlich wie QOS (bis auf den schnellen schnitt natürlich)Powers hat geschrieben:Chris hat geschrieben: Ich bin Jahrgang 1957,und seid 1966 007 fan. Damals habe Ich zum ersten mal Dr.No gesehen und war begeistert. Kann sein das mein alter daran schuld ist,das Ich mit neuen Bond Films nicht so recht in schwung komme. Ich Bitte dies zu verstehen,wenn mir die alten Bonds besser gefallen wie zum beispiel TLD und LTK oder Thunderball.
"It's been a long time - and finally, here we are"