Wie bewertet ihr EIN QUANTUM TROST? (Bitte nur bewerten, wenn man den Film auch gesehen hat!)

10 - Ein Meisterwerk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (11%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (19%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31 (25%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (16%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (7%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (5%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
1 - der schlechteste Film den ich je gesehen habe
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122

391
Hoffentlich findet man irgendwann mal wieder einen anständigen Bösewicht und auch einen anständigen Handlanger, das gebotene in QOS ist sehr enttäuschend. Green ist langweilig und blass wie eigentlich alle nach TND, Elvis übelst peinlich. Da war selbst Stamper in TND noch besser. Der hatte ja auch mehr zu tun.

Ich hoffe auf Bond 23.

392
Martin007 hat geschrieben:Hoffentlich findet man irgendwann mal wieder einen anständigen Bösewicht und auch einen anständigen Handlanger, das gebotene in QOS ist sehr enttäuschend. Green ist langweilig und blass wie eigentlich alle nach TND, Elvis übelst peinlich. Da war selbst Stamper in TND noch besser. Der hatte ja auch mehr zu tun.

Ich hoffe auf Bond 23.
seht es doch einfach mal so: elvis ist kein hechman, es gibt keinen henchman in qos. wir achten nur deswegen auf elvis weil es ein deutsprachiger schausoieler ist. beschwert sich irgendjemand über die rolle der ocean sky mitarbeiterin? nein!
"It's been a long time - and finally, here we are"

394
So nach nochmaligen Anschauen habe ich deutlich mehr Kritik für QOS:

Die Kampfszene mit Slate war zwar sehr gut in Szene gesetzt und erinnerte sehr an den Bourne3-Fight in Tanger. Allerdings hätte diese Szene durch aus länger sein können.

Um Zeit für die Slate-Szene zu bekommen hätte man die Flugzeug-Szene komplett weglassen sollen. Sie sieht zwar beeindruckend aus und bildet ein Novum (?) in der Bond Reihe aber hat für den Verlauf der Handlung rein gar nichts gebracht. Die gestauten Seen hätten Bond und Camille auch anders finden können.

Desweiteren stoßen immer wieder die viel zu kurzen Charakter-Szenen übel auf und stören so den konsequenten Aufbau einer Handlung.

Mein erneutes Fazit: 106 Minuten sind immer noch zu wenig für einen Bondfilm. Keine Handlung. Geile, schelle Action. Ab und zu reine Alibi-Action.

7/10 Punkte
Bild

395
also wenn schon hätte man die boot verfolgung weglassen sollen! die war überflüssig für die handlung (bond hätte camille auch anders befreien können: medrano kommt mit einer großen yacht und bond dringt mit grips ein...) außerdem gab es solche bootszenen schon dutzendfach bei bond und besser.

außerdem war genau diese bootszene das "zu viel an action" in der ersten halben stunde.

die flugzeug szene war wirklich gut, auch wenn ich das ende nicht mag. und dass bond grad dort hin fällt wo er den ansonsten sowieso nicht existenten plan des bösewichts mal eben so per zufall aufdeckt... nun ja...
"It's been a long time - and finally, here we are"

396
Ja, es war schon ein sehr großer "Zufall" bei dem ich ebenfalls dachte "Ja, klar, toll gemacht und so zielsicher" ;)

Etwas mehr Zeit hätte man sich schon für die Handlung nehmen können, gerade weil manche Actionszenen durch das stellenweise nicht vorhandenen Budget nicht so umgesetzt werden konnten, wie Forster sich das ursprünglich erhoffte.
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

397
Wobei man da schon einmal hinterfragen muss, wieso ein 230 Mio $ Budget nicht ausreicht bei Actionszenen die man in Aufbau und Art schon mehrfach gesehen hat. CR war für 150 Mio zu haben und ehrlich gesagt, das geringere Budget sieht man nicht.

398
Martin007 hat geschrieben:Hoffentlich findet man irgendwann mal wieder einen anständigen Bösewicht und auch einen anständigen Handlanger, das gebotene in QOS ist sehr enttäuschend. Green ist langweilig und blass wie eigentlich alle nach TND, Elvis übelst peinlich. Da war selbst Stamper in TND noch besser. Der hatte ja auch mehr zu tun.

Ich hoffe auf Bond 23.
Diese Aussage unterschreibe ich. Greene hat mir in QOS auch nicht sonderlich gut gefallen. Genauso wie Elvis, der ein sehr schlechter Handlanger war. Da hat mir Le Chiffre in CR wesentlich besser gefallen. So welche Typen wie Zao aus DAD oder Oddjob aus GF wären mal wieder wünschenswert. Dasselbe gilt für den Bösewicht selbst, da wäre ein Typ eines Goldfingers oder Strombergs angebracht.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

399
007.Mirco hat geschrieben: Dasselbe gilt für den Bösewicht selbst, da wäre ein Typ eines Goldfingers oder Strombergs angebracht.
Jau, oder wenn es ein jüngerer sein soll, dann einer vom Kaliber eines Alec Trevelyan.

400
Bei Greene wurde von Forster argumentiert, dass er gerade durch seine unscheinbare Art (auch ohne Zusätze wie Narben im Gesicht und sonstige Deformierungen, die ihn mehr als Bösewicht hätten erkennen lassen) so gefährlich sei, was gut mit der unscheinbaren Vorgehensweise von Quantum passe.

Nun ja, sein Handlanger war wirklich unscheinbar. Ehr zu unscheinbar. Das Argument in Bezug auf Greene will einerseits einleuchten, aber andererseits wirkten andere Bösewichte wirklich eindrucksvoller. Das stimmt.

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

401
So jetzt habe ich mir den Film auch angesehen und muss sagen, dass er zwar etwas an die früheren Zeiten erinnert hat, in bestimmten Szenen.

Allerdings habe ich mir von den Actionszenen mehr erhofft. Ich fand die waren einfach zu Schnell in eine Szene in die nächste Szene geschnitten worden. Wenn die Actionszenen nicht so heftig geschnitten worden wären, wäre der Film noch besser angekommen.

Was die Story angeht fand ich war Sie etwas lahm aber das kann sich beim zweiten Mal ansehen vielleicht ja noch ändern. In Casino Royale musste ich auch zweimal hingehen um den Film besser zu verstehen.


Der Soundtrack Another Way to die passte irgendwie überhaupt nicht zum Intro und es kam bei mir irgendwie kein richtiges Bondfeeling auf.


Mein Fazit also beim ersten Mal gucken : 8 von 10 Punkten für den Film.



Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

403
Universal Exports Ltd. hat geschrieben:Komme gerade das zweite Mal aus dem Kino und muß sagen, der Film gefällt mir nun eindeutig besser als beim ersten Mal. Viele Kleinigkeiten und beiläufige Sätze nimmt man nun anders war. Auch die zunächst hier oftmals genannten Schnitte sind mir nun nicht mehr so negativ aufgefallen.

Ein zweiter Kinogang lohnt sich wirklich.
Wozu Geld verschwenden? Nochmal halt ich den nicht aus. Allerdings ist der Tip ok für Leute, die sich nach dem ersten Anschauen über ihre Meinung unschlüssig sind. Wer ihn gut fand, geht eh mehrmals hin, und wer so entsetzt war wie ich, würde beim zweiten Mal nur umso entsetzter sein. Also lohnt es sich nicht für jeden.
 
This never happened to the other fellow....
 

404
Dwalin_DE hat geschrieben:Also lohnt es sich nicht für jeden.
Möglicherweise nicht für jeden... aber für mich schon :)

Ich war gestern nochmals in dem Film und fand das Zusehen durchaus angenehmer, als beim ersten Mal. Sicher, der Schnitt ist schnell. Dennoch kann man durchaus die Empfehlung geben, ein zweites Mal in den Film zu gehen.

Meine Freundin und ich haben es jedenfalls so empfunden.

Ciao,
GE
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)

405
@ GoldenEagle

Ich sag ja, wer sich nicht ganz sicher ist, für den lohnt sich's.
Da ich AQoS eine 2/10 gegeben habe, würde auch bim zweiten Mal höchstens eine 3/10 dabei rauskommen, und dafür lohnt sich die Ausgabe nicht :D
 
This never happened to the other fellow....