362
@draco
stimme dir bei vielem zu. allerdings stimmt das mit der einfallslosigkeit der action nicht ganz. die autoszene ist filmisch zumindest innovativ. die perspektive aus dem auto heraus, also mit bond zu fahren ist sehr gut. auch ist die ästhetik der szene eine ganz neue für bond. viel härter, viel intensiver, und die art wie die bösen draufgehen ist anders als sonst.
vor allem aber ist die gesamte sienna verfolgung an sich hervorragend und innovativ. ein echter höhepunkt ist der fall durch die scheibe ( im film für mich absolut nicht als trick zu erkennen) und besonders das anschließende gerangel an den seilen. das ist wirklich brillant leider aber aufgrund des schnitts nicht zu erkennen auf anhieb. schade.
der kampf gegen slate ist toll aber zu kurz. die bootsszene ist total uninspiriert, dafür die flugzeugszene wiederum so ganz neu für einen bondfilm. echte action, brillant in szene gesetzt.
auch den showdown finde ich gut aufgrund der intensität. meistens finde ich die typischen bombast-showdowns mit massenszenen in bondfilmen total langweilig. hier ist das ganze aber für mich erstmals spannend weil ich nach CR wirklich nicht wusste wie es ausgehen würde. die explosionen, das feuer, bonds unberechenbarer kampf gegen slate, das hatte was.
stimme dir bei vielem zu. allerdings stimmt das mit der einfallslosigkeit der action nicht ganz. die autoszene ist filmisch zumindest innovativ. die perspektive aus dem auto heraus, also mit bond zu fahren ist sehr gut. auch ist die ästhetik der szene eine ganz neue für bond. viel härter, viel intensiver, und die art wie die bösen draufgehen ist anders als sonst.
vor allem aber ist die gesamte sienna verfolgung an sich hervorragend und innovativ. ein echter höhepunkt ist der fall durch die scheibe ( im film für mich absolut nicht als trick zu erkennen) und besonders das anschließende gerangel an den seilen. das ist wirklich brillant leider aber aufgrund des schnitts nicht zu erkennen auf anhieb. schade.
der kampf gegen slate ist toll aber zu kurz. die bootsszene ist total uninspiriert, dafür die flugzeugszene wiederum so ganz neu für einen bondfilm. echte action, brillant in szene gesetzt.
auch den showdown finde ich gut aufgrund der intensität. meistens finde ich die typischen bombast-showdowns mit massenszenen in bondfilmen total langweilig. hier ist das ganze aber für mich erstmals spannend weil ich nach CR wirklich nicht wusste wie es ausgehen würde. die explosionen, das feuer, bonds unberechenbarer kampf gegen slate, das hatte was.
"It's been a long time - and finally, here we are"
363
Die "innovative" Autoszene kennen wir mindestens aus Bourne 2 und 3 (kein Wunder bei dem 2nd Unit Director
). Ich finde die Actionszenen ebenfalls erstaunlich einfallslos. Das hat man alles schon dutzendmal - und teilweise leider auch noch besser - gesehen. Der Lichtgeschwindigkeitsschnitt soll wohl Rasanz suggerieren und die Gewöhnlichkeit verdecken. Gelingt aber nicht.

Zuletzt geändert von vodkamartini am 11. November 2008 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
365
hallo zusammen,
dies hier ist mein erster eintrag, daher bitte eventuelle unbeholfenheit im voraus zu entschuldigen.
also ich versuche mich kurz zu fassen. ich finde qos gut. zugebenermassen sind die schnellen schnitte und wackelkamera an manchen stellen anstrengend. im ersten moment fand ich es doch etwas verwirrend. aber ich versucht mich zu konzentrieren und habe nicht den faden verloren . die handlung ist als fortführung von cr gelungen, wenn auch nicht ganz so anspruchsvoll wie cr. die charaktere überzeugen mich. sehr schöne locations ( endlich mal wieder geniale aussenaufnahmen ). bondfeeling kommt bei mir auf jeden fall auf.
daniel craig ist der passende bond in dieser zeit. schauspielerisches talent, ausstrahlung,minik,gestik einfach genial.
fazit: kein meisterwerk, aber ein sehr guter bond. zu beginn etwas hektisch wirkend. sehr gute darsteller, locations und einige offene punkte, die mich jetzt schon neugierig auf den nächsten film machen.
dies hier ist mein erster eintrag, daher bitte eventuelle unbeholfenheit im voraus zu entschuldigen.
also ich versuche mich kurz zu fassen. ich finde qos gut. zugebenermassen sind die schnellen schnitte und wackelkamera an manchen stellen anstrengend. im ersten moment fand ich es doch etwas verwirrend. aber ich versucht mich zu konzentrieren und habe nicht den faden verloren . die handlung ist als fortführung von cr gelungen, wenn auch nicht ganz so anspruchsvoll wie cr. die charaktere überzeugen mich. sehr schöne locations ( endlich mal wieder geniale aussenaufnahmen ). bondfeeling kommt bei mir auf jeden fall auf.
daniel craig ist der passende bond in dieser zeit. schauspielerisches talent, ausstrahlung,minik,gestik einfach genial.
fazit: kein meisterwerk, aber ein sehr guter bond. zu beginn etwas hektisch wirkend. sehr gute darsteller, locations und einige offene punkte, die mich jetzt schon neugierig auf den nächsten film machen.
366
Also ich war heute drin und muss sagen das ich Casino Royale nen großen Ticken besser fand.
QOS war nicht schlecht aber auch nicht richtig gut.
IMO kam da nicht wirklich Handlung rein.
Viel wurde weggelassen z.B. am Ende wo Bond Greene verhört hat und der alles über Quantum erzählt hat.
Dies hätte ich z.B. gerne gesehen.
Die Actionszenen fand ich im Großen und Ganzen ziemlich gut.
Mein Fazit: 106 Minuten waren definitiv zu kurz.
QOS war nicht schlecht aber auch nicht richtig gut.
IMO kam da nicht wirklich Handlung rein.
Viel wurde weggelassen z.B. am Ende wo Bond Greene verhört hat und der alles über Quantum erzählt hat.
Dies hätte ich z.B. gerne gesehen.
Die Actionszenen fand ich im Großen und Ganzen ziemlich gut.
Mein Fazit: 106 Minuten waren definitiv zu kurz.

367
So modisch es war, CR zu lieben, so modisch scheint es nun zu sein, QOS zu hassen. Lassen wird alle doch einfach mal die Kriche im Dorf. CR ist ein Meisterstück gewesen, das wird mit etwas Abstand noch deutlicher. Ein sehr reifer Bond-Film. QOS hat dagegen natürlich keine Schnitte, ist aber dennoch ein guter Film, wenn man ihn nicht am übermächtigen Vorgänger misst und ihn vorurteilsfrei auf sich wirken lässt. Er ist eben anders und sicher auch sehr bournesk. Ich begrüße, dass die Produzenten neues ausprobieren - nur leider sind viele Bond-Fans auch stock-konservativ.
368
nun ja, es war insgesamt ein wenig der stil des films "das übliche" wegzulassen. etwa wie bond auf der toilette in bregenz an den kopfhörer kommt, oder das greene gespräch oder auch das am ende mit yusef.Feuerball hat geschrieben:IMO kam da nicht wirklich Handlung rein.
Viel wurde weggelassen z.B. am Ende wo Bond Greene verhört hat und der alles über Quantum erzählt hat.
Dies hätte ich z.B. gerne gesehen.
aber beachte auch folgendes: das gespräch mit greene hätte für uns als zuschauer ja gar nichts gebracht:
1. evtl. wissen die bond produzenten gar nicht wie es weitergehen sollen, warum sollten sie nun also schon eine mögliche fährte für bond23 legen?
2. wir wissen im film am ende alles was bond weiß um das akute problem (die wasserversorgung) zu beheben
3. nehmen wir mal an es geht tatsächlich mit Quantum weiter in bond23, dann haben sie sich so viel mehr möglichkeiten offen gehalten dadurch dass sie nicht gezeigt haben was greene sagt
"It's been a long time - and finally, here we are"
371
moment mal, dass video sagt in erster linie dass den meisten der befragten der film sehr gut gefallen hat!RW06 hat geschrieben:Das Video sagt alles:
Das Bond Typische muss bei Bond 23 wieder her!![]()
Danke nochmal für das Video!
zweitens sagt es dass allen scheinbar craig gut gefällt.
dritens sagt es dass einige manche dinge untypisch finden gleichzeitig aber auch, dass die leute scheinbar nicht aufgepasst aben wenn sie keine ironie und keinen geschüttelten martini gesehen bemerkt haben

und last but not least: wie viele leute haben wohl nach CR das gleiche gesagt sprich toller film aber sehr untypisch???
"It's been a long time - and finally, here we are"
372
das ist genau die Auffassung die ich auch hatte!danielcc hat geschrieben:moment mal, dass video sagt in erster linie dass den meisten der befragten der film sehr gut gefallen hat!RW06 hat geschrieben:Das Video sagt alles:
Das Bond Typische muss bei Bond 23 wieder her!![]()
Danke nochmal für das Video!
zweitens sagt es dass allen scheinbar craig gut gefällt.
dritens sagt es dass einige manche dinge untypisch finden gleichzeitig aber auch, dass die leute scheinbar nicht aufgepasst aben wenn sie keine ironie und keinen geschüttelten martini gesehen bemerkt haben
und last but not least: wie viele leute haben wohl nach CR das gleiche gesagt sprich toller film aber sehr untypisch???
PS: Am besten ist die Frau die sagt: "Also im Kino würde ich ihn mir nicht anschauen!!"
"WE HAVE ALL THE TIME IN THE WORLD"
Wodka Martini, shaken, not stirred!
Wodka Martini, shaken, not stirred!
373
Das kann man alles so interpretieren wie man will, die meisten sagen, ein guter Film, aber niemand spricht von einem guten Bond. Die einzigen die den aktuellen Streifen mit ihrer persönlichen Auffassung eines typischen Bondfilms abgleichen, sagen eigentlich, dass dies nicht wirklich ein Bond ist. Und auch der Mangel an Handlung wird von vielen kritisiert, zu hart, zu viel Action (bei dem Jungen hat mich das echt gefreutdanielcc hat geschrieben:moment mal, dass video sagt in erster linie dass den meisten der befragten der film sehr gut gefallen hat!RW06 hat geschrieben:Das Video sagt alles:
Das Bond Typische muss bei Bond 23 wieder her!![]()
Danke nochmal für das Video!
zweitens sagt es dass allen scheinbar craig gut gefällt.
dritens sagt es dass einige manche dinge untypisch finden gleichzeitig aber auch, dass die leute scheinbar nicht aufgepasst aben wenn sie keine ironie und keinen geschüttelten martini gesehen bemerkt haben
und last but not least: wie viele leute haben wohl nach CR das gleiche gesagt sprich toller film aber sehr untypisch???


@danielcc:
Es spricht doch schon wieder Bände, dass du die Aussagen der Befragten nicht so stehen lassen kannst sondern sie gleich wieder korrigieren musst....gleichzeitig aber auch, dass die leute scheinbar nicht aufgepasst aben wenn sie keine ironie und keinen geschüttelten martini gesehen bemerkt haben
Zuletzt geändert von KillerMaulwurf am 12. November 2008 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
374
och komm! kein otto-normal-kinogänger wird sponan zu einem neuen bondfilm befragt sagen "ein tollr BONDfilm" oder noch differenziertere sachen wie "goldfinger war besser" oder "mir erschien der film nicht entsprechend der typischen bond tradition".
auch als fan sehe ich das so, dass das beste was ein kinogänger sagen kann ist "toller film...sehr guter film...tolle action...hat mir gut gefallen".
und wie gesagt: ich wette dass von 22 bondfilmen die leute in den vergangenen jahrzenten mindestens 10 mal gesagt haben "etwas bond untypisch"
auch als fan sehe ich das so, dass das beste was ein kinogänger sagen kann ist "toller film...sehr guter film...tolle action...hat mir gut gefallen".
und wie gesagt: ich wette dass von 22 bondfilmen die leute in den vergangenen jahrzenten mindestens 10 mal gesagt haben "etwas bond untypisch"
"It's been a long time - and finally, here we are"
375
Ich wette, dass die meisten Leute die alten Filme gar nicht wirklich präsent vor ihrem geistigen Auge haben.danielcc hat geschrieben:und wie gesagt: ich wette dass von 22 bondfilmen die leute in den vergangenen jahrzenten mindestens 10 mal gesagt haben "etwas bond untypisch"
Die haben die Bond-Klischees im Kopf, und danach bewerten sie alles. So einfach ist das. Natürlich sind sie dann enttäuscht, wenn sie auf ihrer Strichliste nicht soviele Haken hinter die Klischees setzen können.
Wenn der Interviewer den Leuten gesagt hätte: in "Liebesgrüße aus Moskau" trinkt Bond keinen Martini und stellt sich auch nicht mit "Bond, James Bond" vor. Da hätten einige wohl ungläubig geguckt oder wären überrascht.
Wer sich "Derrick" anschaut, und die ganze Zeit nur auf "Harry, fahr schonmal den Wagen vor" wartet, wird auch enttäuscht.