Es war sogar die letzte Zeitschrift, die noch vorrätig war und zwar nur deshalb, weil der Person vor mir das Modell überhaupt nicht gefiel und die für sie reservierte Zeitschrift wieder freigab.

Na dann würd ich mal sagen, haste ja nochmal Glück gehabt.GoldenEagle hat geschrieben:Zuerst habe ich auch etwas gezögert bei dem 750iL - Modell. Aber, nun habe ich es mir doch noch zugelegt.
Es war sogar die letzte Zeitschrift, die noch vorrätig war und zwar nur deshalb, weil der Person vor mir das Modell überhaupt nicht gefiel und die für sie reservierte Zeitschrift wieder freigab.
...könnte daran liegen, dass der Lotus Esprit im Original auch nur etwas über vier Meter lang ist, bei einer Breite von 1,80 und einer Höhe von nur 1, 07 Metern. Ich habe mir das Modell im Bahnhofsbuchhandel angesehen und fand es gar nicht schlecht. Was mir aufgefallen ist: Das neue Modell läuft vorne spitz zu, bei "Wet Nellie" ist der Bug leicht gerundet.BondAutor hat geschrieben:Okay, der Lotus Esprit ist Teil meiner Sammlung geworden, allerdings muss ich sagen es er mir nicht sonderlich gefällt, das Modell des Autos kommt mir viel kleiner vor, als die vorrigen...
Hi!Markus_007 hat geschrieben:ich finde auf manche autos hätten sie verzichten können, denn den lotus esprit gibt es als normale version und als "getunte" (das u-Boot). auf die normale hätte ich verzichten können. Leider hab ich sie aboniert. auch den aston martin db5 gibt es eigentlich zweimal.
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“