Re: News & Gerüchte zu Bond 24

4
Vielleicht nicht so lustig wie die Moores, also weniger selbstironisch, aber zynische und sarkastische Kommentare wie bei Connerys Erstlingen oder auch bei Dalton und Brosnan haben die zuhauf. Ob das alles funktioniert, ist eine andere Sache, aber zumindest die Bemühungen sind klar erkennbar, man schaue sich mal nur die ganzen Fields-Szenen in QOS an.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

7
Bei Moore ist leider viel Humor der so billig ist daß er kaum noch lustig ist, sondern eher zum Augenverdrehen ist. Gab es aber bei Connery auch schon (ab FRWL), und Weder Dalton noch Brosnan haben drauf verzichtet. Wobei Moore in TSWLM zumindest einmal die richtige Balance findet.

Bei Craig dagegen ist der Humor auch erwachsener.
Zuletzt geändert von Maibaum am 29. September 2015 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

8
Also, der Humor ist bei Craig kaum erwachsener als bei den anderen Bonds, weil das bedeuten würde, dass der Rest Kinderhumor sei und die Aussage fänd ich dann doch recht anmaßend. Und es ist einfach nur ein anderer Typ Humor, aber sicherlich kein reiferer und eben erst recht kein erwachsenerer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

9
Humor funktioniert für mich immer in Abhängigkeit von der Gesamt-Atmosphäre.
QOS hat zwar schöne Lacher und alles in allem einen netten klassische sarkastischen Grundton Bonds, aber leider zieht das nie so richtig, da der Gesamtton des Films von der ersten Sekunde an zu düster ist und buchstäblich einem die Luft raubt.

Ich habe das bei meinen 6 (?) KInosichtungen jedes mal gemerkt, da ich immer stark auf die Publikums Reaktionen achte.
Die PTS ist ein gutes Beispiel: Normalerweise wird eine solche Stunt-Meisterleistung bei Bond immer aufgelockert durch humorvolle Situationen. Hier nicht. In keinster Weise. Durch Schnitt und Kamera verliert Forster gefühlt 75% des Publikums in den 5min der Verfolgung, dem Rest ist die Lust zum Lachen durch die bierernste und schnelle Inszenierung weggeblieben.
Bonds finaler Spruch "time to get out" und auch der folgende "don't bleed to death" zieht gar nicht mehr. Man weiß nicht mal ob man lachen soll/darf.

Bezeichnenderweise ziehen in QOS die Späße erst, als sich auch der Gesamtton des Films etwas aufheitert und zwar in Bolivien. Die Mathis Szene ist die erste entspannte Szene des Films, der FIlm atmet durch und die Witzchen in der Szene leiten den Humor ein. Die Ankunft in Bolivien und die Szene mit Fields, dann im Taxi, dann im Hotel... hier darf dann gelacht werden.


Erwachsener Humor:

Gebe ich Maibaum definitv Recht. Jede Art von subtiler Ironie und unterschwelligem Sarkasmus erfordert doch mehr Reife als platte Kalauer oder Slapstick - wobei es sicher hier und da auch mal Beispiele für beides gibt.

Aber wenn der Beißer beim Absturz anfängt mit den Armen zu rudern, oder man ein metallisches Geräusch hört wenn Bond ihm in die Kronjuwelen tritt, dann ist das schon deutlich infantiler als bei Craig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

10
Casino Hille hat geschrieben:Also, der Humor ist bei Craig kaum erwachsener als bei den anderen Bonds, weil das bedeuten würde, dass der Rest Kinderhumor sei und die Aussage fänd ich dann doch recht anmaßend. Und es ist einfach nur ein anderer Typ Humor, aber sicherlich kein reiferer und eben erst recht kein erwachsenerer.
Doch, doch, genau das ist es, es ist zu oft Kinderhumor. Humor auf einem enttäuschen niedrigen Niveau, für schlichte Gemüter. Platt statt witzig.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

11
Dann sind also Menschen wie ich, die sich darüber amüsieren und darüber lachen können schlichte Gemüter? Interessante Ansicht, kann man natürlich vertreten. Würde aber erklären, warum ich bei Moore durchschnittlich mehr lache als bei Craig. Und warum ich in den 70er und 80er Jahren den Otto Waalkes lustiger als Loriot fand...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

12
danielcc hat geschrieben:Humor funktioniert für mich immer in Abhängigkeit von der Gesamt-Atmosphäre.
QOS hat zwar schöne Lacher und alles in allem einen netten klassische sarkastischen Grundton Bonds, aber leider zieht das nie so richtig, da der Gesamtton des Films von der ersten Sekunde an zu düster ist und buchstäblich einem die Luft raubt.

Ich habe das bei meinen 6 (?) KInosichtungen jedes mal gemerkt, da ich immer stark auf die Publikums Reaktionen achte.
Die PTS ist ein gutes Beispiel: Normalerweise wird eine solche Stunt-Meisterleistung bei Bond immer aufgelockert durch humorvolle Situationen. Hier nicht.
Puhh, zum Glück. Das hätte die Szene und überhaupt alles verdorben.
Bezeichnenderweise ziehen in QOS die Späße erst, als sich auch der Gesamtton des Films etwas aufheitert und zwar in Bolivien. Die Mathis Szene ist die erste entspannte Szene des Films,
Und genau deswegen ist QOS auch so gut. Weil da nämlich auch der Wandel beginnt. Was sich auch in den Bildern und der atmosphäre spiegelt.

Zum Lachen fand ich die Szenen aber auch nicht, aber trotzdem witzig.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

15
Casino Hille hat geschrieben:Dann sind also Menschen wie ich, die sich darüber amüsieren und darüber lachen können schlichte Gemüter?
Nicht automatisch, aber das du diese Kalauer hier in letzter Zeit so offensiv als witzig beschreibst wundert mich schon die ganze Zeit.

Da sind auch einfache Sachen bei die witzig sind, aber da ist auch vieles, zu vieles bei was für mich superunlustig ist.