Drehbeginn bereits im November in Panama?

1
ich kenne zwar ihre quelle nicht (oja - "local news reports"!), aber die jungs von mi6.co.uk berichten nun, dass die dreharbeiten zu BOND 22 bereits im november in PANAMA, zentralamerika, starten könnten. demnach werden bereits ende oktober rund 300-400 cast & crew member anreisen - ob auch hauptdarsteller anwesend sein werden ist aber noch nicht bekannt. als endgültiger drehstart wird montag, 10. dezember 2007, genannt.

falls die berichte stimmen, rechne ich noch im oktober oder im november mit einer offiziellen pressekonferenz aus zentralamerika.

quelle: http://www.mi6.co.uk/news/index.php?itemid=5427
mehr infos zu panama: http://de.wikipedia.org/wiki/Panama
Bond... JamesBond.de

2
laut comingsoon.net verspätet sich der drehbeginn anscheinend auf 7. jänner 2008.

was jetzt mit den möglichen dreharbeiten in panama ist, ist derzeit noch unklar (ist der komplette drehbeginn erst im jänner, oder gibt es doch schon im dezember diverse aufnahmen?). bond 22 gehört jedoch zu den filmen, die man noch vor dem großen schauspieler-streik (ende juni 2008) fertig stellen möchte.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=38244
Bond... JamesBond.de

3
Gernot hat geschrieben:bond 22 gehört jedoch zu den filmen, die man noch vor dem großen schauspieler-streik (ende juni 2008) fertig stellen möchte.
Die wollen auch noch...?
Naja, wenn wir pech haben wird Bond 22 nächstes Jahr ganicht gedreht, da ab ersten November, Paul Haggis, P&W und Marc Forster streiken werden.
Am besten gebe ich mal den Link zum Schwesterforum:
Klick

4
einem aktuellen bericht der LATIMES zufolge wird paul haggis (versuchen) das drehbuch bis zu halloween - also nächste woche mi/do - fertigstellen, danach wird nämlich anscheinend gestreikt.

hoffen wir, dass es durch die möglichen streiks zu keinen weiteren verzögerungen für B22 kommt und sie für jeden einzelnen produktionsschritt genügend zeit haben (sich genügend zeit nehmen)...
Bond... JamesBond.de

5
Das Problem ist, dass auch Mark Forster streiken wird, denn der Directors Guild wurde zumindestens noch vor ein paar Wochen noch mit aufgelistet.
Also wenn sie nun ab den 1. November streiken, wird aufjedenfall die Produktion darunter leiden, wie auch immer, da bin ich mir sicher. Und wenn ich mich nicht irre, wird dann auch Forster streiken und der Film verschiebt sich, wohlmöglich ein ordentliches Stück. Das wäre in hinsicht auf 50 Jahre Bond 2012 (und meiner Ungeduld) eine Katastropfe.

7
Martin007 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären was es mit diesem Streik auf sich hat? :?
Das würde mich auch interssieren...

Dass Metaller, Lokführer oder Ärzte streiken ist ja fast schon gewöhnlich. Aber Schauspieler??? Warum sollten die denn streiken? Wollen die auch einen eigenständigen Tarifvertrag, sich von den anderen Gewerkschaften distanzieren und eine kräftige Lohnerhöhung (wo sie doch so wenig verdienen)? :roll:
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

8
Eigendlich würde es sich lohnen einen eigenen Thread für das Streik Thema aufzumachen, vieleicht können die Mods da etwas machen, wenn sie es für nötig halten.

Ab dem 1. November streikt der Whiters Guild und das könnte was anhalten:
The Los Angeles Times carries an excellent report on the effect the potential Writers Guild strike could have upon Hollywood’s upcoming slate. Last week, the guild voted overwhelmingly in favour of a strike if contract negotiations with studios and networks fail.
The report notes that Paul Haggis is currently “ploughing through” the script for the next James Bond film, in light of the fact a strike could occur as early as 1 November. With the guild’s contract due to expire on 31 October, the Oscar-winner could potentially have less than a week to turn in the Bond 22’s script.

Haggis is just one writer under increasing pressure to complete scripts for studios’ 2008 and 2009 tentpole pictures. While Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull, Sex And The City and the next Star Trek instalment are all expected to lens without issues, scripts for Night At The Museum 2, G.I. Joe, State Of Play and X-Men Origins: Wolverine are all being hurriedly completed in order to beat the strike.

Aside from Bond 22, Sony’s other major Summer 2008 release is Angels And Demons, the follow-up to last year’s The Da Vinci Code. Akiva Goldsman, who adapted both of Dan Brown’s novels, told the Los Angeles Times, “It’s pencil down until midnight on Halloween. It’s unavoidably intensely stressful, but it’s the way of the world right now. Everybody is living in the impending doom.”

On 19 September, Paul Haggis said he was headed to Italy to continue writing the Bond 22 script, while another interview from last month hinted the film’s plot had been “tossed out” at some point during development.

Bond 22 was recently revealed to be on the studio’s list of priority projects to get off the ground before any strike takes place.
Quelle: commanderbond.net

Haggis versucht wohl nun das Script in weniger als einer Woche zuende zu schreiben.
Ich weiß nicht wie weit er vor einigen Wochen war, aber es war noch ziemlich am Anfang, deshalb hoffe ich, das er es nicht nur schafft, sondern durch den Druck und auf die schnelle die Quallität nicht leidet.
Ich denke Haggis würde das Script auch noch während des Streiks bearbeiten, da es ihm scheinbar auch Spaß macht und es ja niemand erfahren muss :wink:
Ich meine zwingen kann man ihn doch nicht?

9
Hey, kann ein Streik die Bondserie aufhalten? Wohl nicht.
Für Haggis hängt vielzuviel an dem Script, alsdass er jetzt leichtsinnig wird. Streik hin oder her, ich denke nicht, das die Qualität von Bond22 leiden wird.
So schnell ließ sich das Team noch nie vom Gleis schubsen.
Selbst als bei den Dreharbeiten zu TSWLM die ganze Crew plötzlich ohne Catering dastand, hat sich Cubby einfach selbst die Schürze umgebunden und für alle Spagetti Napoli gekocht.


MfG
the fan
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"

10
bondf@n_AK hat geschrieben:Hey, kann ein Streik die Bondserie aufhalten? Wohl nicht.
Seh ich auch so, wenn man bedenkt was die Bondserie schon alles durchmachen musste, dann sollte sie so was natürlich locker wegstecken! Klar, man hat natürlich ein bisschen Angst dass das Script aufgrund des Streiks und des Zeitdrucks nicht so gut werden könnte, doch ich denke, Haggis wird sich wieder Mühe geben! Schliesslich gehts hier um Bond und nicht um Baywatch!

11
Aber wenn der Streik anfängt kann Haggis sich keine Mühe mehr geben und das Script theoretisch nicht weiter überarbeiten. Dann haben wir die Fassung von P&W und da sehe ich grau. Wobei wenn ich überlege ist da ja noch Forster, der das Drehbuch weiter bearbeiten könnte, aber wenn der Directors Guild auch noch streikt, haben wir vorerst keinen Regiseur mehr.
Ich denke aber auch, wenn nicht noch ein weiterer "Guild" streikt werden wir Bond 22 wie vorhergesehen im Vovember sehen, denn selbst nach dem streik könnte Haggis weiter arbeiten und es würde vorher nur der schon überarbeitete Teil abgedreht werden, wobei da wieder imense Kosten entstehen würden.
Naja, wie sagt man so schön.... Kopf hoch.

13
Martin007 hat geschrieben:... das braucht weniger Zeit zum schreiben ....
Oh, da wäre ich vorsichtig! Grade Action-Scenen müssen sehr detailliert ausgearbeitet werden... das kann unter Umständen länger dauern als ein Dialog oder eine Liebesszene.
Every Legend has a beginning.
James Bond, Special Agent SIS:
"The Property of a Lady"

14
Ja richtig, aber man kann aber auch einfach die Ausgangssituation schreiben und wie die Szene enden soll. Damit meine ich zum Beispiel Fights. Der Rest kann man immer noch am Set entscheiden.
Zuletzt geändert von Martin007 am 26. Oktober 2007 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

15
Ich habe dem Text immer noch nicht entnehmen können (auch nicht mit der legendären google-Übersetzung :mrgreen: ), warum denn überhaupt gestreikt wird. Nach den Ereignissen der letzten Tage habe ich für Streiks allgemein nur eingeschränktes Verständnis. :roll:

Wenn es denn zu so einem Streik käme / kommt, sehe ich das ebenfalls nicht so wild. Haggis wird sich für das Bond-Skript sicher genug Zeit nehmen und es rechtzeitig fertigstellen. Und selbst wenn sich Bond 22 um einen Monat oder so etwas in der Art verschieben würde, wäre das zwar nicht schön, aber auch kein Beinbruch. Dass sich dadurch die anderen Bondfilme verschieben, sodass ein Bond-Release zu dem fünfzigjährigen Bond-Jubiläum 2012 ernsthaft in Gefahr gerät, halte ich für noch unwahrscheinlicher.
Für den jetzigen Zeitpunkt würde ich erstmal zur Gelassenheit aufrufen und sagen: "(Mal wieder) abwarten und Tee trinken."
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."