Casino Royale zu humoristisch?

1
Hallo!

Ich finde, man hat zuviel Humor und Ironie in Casino Royale hineingepackt. Gerade Szenen, in denen das Geschehen eigentlich ernst ist, aber dann durch Pseudo-Humor ins lächerliche gezogen werden, finde ich nicht sehr gelungen in diesem Film. Als Beispiel die Szene mit der Wiederbelebung. An sich doch kein schlechtes Element. Aber wer hatte die dumme Idee, die Szene selbst zu parodieren mit der schnell agierenden Vesper? Was ist denn das für ein Humor?
Genauso die Szene unter der Dusche. Sie vermittelt im Trailer den Eindruck, tiefgründig zu sein. Aber dann wieder diese Parodie auf sich selber: Welcher humorvolle Drehbuchschreiber musste die Szene als Sketch-Einlage schreiben?

So ein schlechtes Verständnis von Humor habe ich schon lange nicht mehr in einem Bond-Film gesehen.

Grüßle
ernst

2
Äh, vielleicht bin ich schwer von Begriff, aber wo soll in den von Dir genannten Szenen bitte Humor sein?

Also die Szene unter der Dusche finde ich in keiner Weise humoristisch, nicht im Ansatz? Die ist m.E. todernst gemeint. Hier lässt Bond erstmals die Rüstung runter und zeigt, dass er auch Gefühle hat und v.a. in der Lage ist, bei anderen welche wahrzunehmen. Wieso musstest Du da lachen??

Dass Vesper zu schnell reagiert war sicherlich auch nicht komisch gemeint, wozu auch? Natürlich ist es etwas unglaubwürdig, dass sie die Lage so schnell überblickt. aber das ist doch nicht lustig?? Eine Sketcheinlage?? Da würde mich ehrlich gesagt einmal interessieren, wie Du "Sketch" definierst.

Jetzt noch mal allgemein. Zu viel Humor und Ironie???
Das ist ja gerade so klasse an CR. Das ist ein Markenzeichen von Bond(filmen). Endlich ist das wieder mal so richtig gut gelungen. Das war z.B. in den Brosnanbonds sehr viel schlechter gemacht, v.a. in GoldenEye. Ich finde sogar, da könnte es das nächste Mal ruhig noch etwas mehr sein!

3
Also ehrlich gesagt in der Szene unter der Dusche konnte ich bisher auch nicht wirklich irgendwie was humoristisches finden. In der Szene mit dem Defi fand ich ausser den Gesichtsausdruck von Daniel Craig als er meinte er wäre ganz Ohr auch nicht wirklich was humoristisches dran.

Ich fand die lustigsten Szenen ehrlich gesagt nur die schon viel Diskutierte Wodkabestellung und als ich im Kino war fand nicht nur ich die Komisch, sowie die Folterszene als die allseitsbekannten Sprüche von Daniel Craig kamen.

Aber viel mehr Humor gabs meiner Meinung nicht wirklich. Allerdings bin ich der Meinung gab es in Bondfilmen schon mehr Humor. Vor allen dingen die Szenen mit Q waren doch immer sehr komisch. Roger Moores Bondgehabe war auch ziemlich mit Humor voll.

Doch in Casino Royale war meiner Meinung nicht wirklich bis auf ein paar Ausnahmen viel Humor drin.


Gruß Mike
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

4
also ich finde auch, dass der film genau die richtige menge an Humor hat. Und die Stellen, die du beschreibst sind für mich überhaupt nicht humoristisch, sondern ernst.

Okay, die Wiederbelebungsszene ließ Platz für einen guten Spruch, aber...
"The name's Bond. James Bond."

5
Ganz meine Meinung.
Ich habe in den von Ernst genannten Szenen keinerlei Ironie/ Humor, nicht mal ansatzweise gefunden!
Die Dusch-Szene ist m. Mn. völlig ernst gemeint, gleiches gilt für die Belebungs-Szene.
Auch den Gesichtsausdruck fand ich in keinster Weise übertrieben!!
Vielleicht war die Reaktion von Vesper etwas übertrieben, andernfalls wäre Bond aber jetzt tot...
Und selbst wenn, ich sehe es genau wie vodkamartini, der Selbsthumor ist ja typisch für Bond.
Allerdings denke ich, dass dies mit Daniel nun ein Ende hat.

Frohe Weihnachten und allen nen guten Rutsch.

OnkDon

6
Hallo!

Zu der Duschszene: Ich war vier Mal in dem Film, und jedes Mal hat das Publikum lauthals gelacht - ich auch -, als Bond fragt, ob es Vesper zu kalt sei und daraufhin das warme Wasser anstellt. Das ist doch Sarkasmus, jeder normale Mensch hätte doch ein Handtuch geholt oder sonst was, aber doch nicht das warme Wasser angestellt ...

Die Szene mit der Wiederbelebung ist ja wohl eindeutig als humorvolle Einlage zu verstehen. Es ist doch tatsächlich lachhaft, dass Vesper kommt, einen Stecker einsteckt, auf einen Knopf drückt, Bond wieder lebt und sofort ins Casino geht. Da hat das Kino ebenfalls sehr gelacht, und auch hier kann ich mich davon nicht ausschließen.

Die Folter: Ich möchte einen Menschen sehen, der nach einer ähnlichen Folter in der Lage ist, sich über seinen Peiniger lustig zu machen. Lest das Buch. Was da beschrieben wird, ist realitätsgetreuer. Das wurde doch im Film absolut entschärft durch den eingestreuten Humor.

Die genannten Szenen MÜSSEN humoristisch gemeint sein, ansonsten wäre sie wirklich kein Ruhmesblatt für die Drehbuchautoren!

Grüßle
ernst

7
Ich war 3 mal drin und bei uns im Kino hat an dieser Stelle keiner gelacht, eher wurde was von "sehr ergreifend" in meiner Platznachbarschaft getuschelt!

Aber vielleicht sind wir Mainzer auch rührseliger als der Rest von Deutschland!

MFG,
Chris
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

8
@moderator (welcher auch immer es war)
also die Bemerkung mit den Fragezeichen find ich nicht nur überflüssig, sondern ehrlich gesagt auch etwas boshaft.
Mir ging es in keiner Weise darum - was hier ja scheinbar unterstellt wird - Ernst irgendwie zu veräppeln. Vielmehr wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass mir die Humor/Ironiethese bei den genannten Beispielen sehr abwegig erscheint und ich eine diametral entgegengerichtete Meinung vertrete. Ich akzeptiere Ernsts Sichtweise, teile sie aber nicht. Offenbar sehen auch alle die sich bisher zu diesem Thema geäußert haben die Dinge genauso wie ich, also so abwegig scheint meine "Kritik" nicht zu sein.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 21. Dezember 2006 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

9
Imho war der Humor in CR haargenau richtig dosiert und auf den Punkt gebracht. Über die schnelle Reaktion von Vesper bei der Defi-Szene konnte man sich wundern, aber zum Lachen fand ich sie nicht. Und an der Duschszene war überhaupt nichts für einen Gag gut (wenn ich mich an der Stelle von Vesper aber wohl in der Situation nicht ausgerechnet von Bond hätte trösten lassen). Für meinen Geschmack hätte das übrige Publikum bei den beiden Vorstellungen, die ich bisher besuchte, ruhig etwas mehr lachen dürfen. Lag aber sicher an der Uhrzeit und an dem eh immer spärlich besetzten Kino.

10
ernst stavro b. hat geschrieben:Zu der Duschszene: Ich war vier Mal in dem Film, und jedes Mal hat das Publikum lauthals gelacht - ich auch -, als Bond fragt, ob es Vesper zu kalt sei und daraufhin das warme Wasser anstellt. Das ist doch Sarkasmus, jeder normale Mensch hätte doch ein Handtuch geholt oder sonst was, aber doch nicht das warme Wasser angestellt ...

Die Szene mit der Wiederbelebung ist ja wohl eindeutig als humorvolle Einlage zu verstehen. Es ist doch tatsächlich lachhaft, dass Vesper kommt, einen Stecker einsteckt, auf einen Knopf drückt, Bond wieder lebt und sofort ins Casino geht. Da hat das Kino ebenfalls sehr gelacht, und auch hier kann ich mich davon nicht ausschließen.
Hm, wie lang wäre der Film wohl geworden, wenn Bond Vesper so lange ordentlich trockengerubbelt hätte, bis ihr wieder warm geworden wäre? Ich fand diese Szene, so wie sie dargestellt wurde, absolut nachvollziehbar und sehr innig.

Die Frage Bonds an Vesper nach der erfolgreichen Wiederbelebung fand ich großartig. Hatte Dein Eingangsposting nur falsch oder halb verstanden und dachte, Du meintest ausschließlich Vespers fixe Reaktion.

11
ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!

Zu der Duschszene: Ich war vier Mal in dem Film, und jedes Mal hat das Publikum lauthals gelacht - ich auch -, als Bond fragt, ob es Vesper zu kalt sei und daraufhin das warme Wasser anstellt. Das ist doch Sarkasmus, jeder normale Mensch hätte doch ein Handtuch geholt oder sonst was, aber doch nicht das warme Wasser angestellt ...

Die Szene mit der Wiederbelebung ist ja wohl eindeutig als humorvolle Einlage zu verstehen. Es ist doch tatsächlich lachhaft, dass Vesper kommt, einen Stecker einsteckt, auf einen Knopf drückt, Bond wieder lebt und sofort ins Casino geht. Da hat das Kino ebenfalls sehr gelacht, und auch hier kann ich mich davon nicht ausschließen.

Die Folter: Ich möchte einen Menschen sehen, der nach einer ähnlichen Folter in der Lage ist, sich über seinen Peiniger lustig zu machen. Lest das Buch. Was da beschrieben wird, ist realitätsgetreuer. Das wurde doch im Film absolut entschärft durch den eingestreuten Humor.

Die genannten Szenen MÜSSEN humoristisch gemeint sein, ansonsten wäre sie wirklich kein Ruhmesblatt für die Drehbuchautoren!

Grüßle
ernst


Also ich weiss zwar nicht wo du wohnst und was für einen Humor deine Kinogänger hatten aber in deinen genannten Szenen haben weder ich noch irgendjemand anders aus meinen Kino gelacht. Ich war übrigens in zwei verschiedenen Kinos.

Die Stellen als wirklich gelacht wurde sind die die ich oben bereits genannt hatte.

Übrigens weiss ich garnicht das Vesper gleich wieder zurück ins Casino gegangen sein soll. Die beiden hatten doch noch miteinander gesprochen als Daniel Craig Vesper fragte wie es Ihr geht.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

12
ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!

Zu der Duschszene: Ich war vier Mal in dem Film, und jedes Mal hat das Publikum lauthals gelacht - ich auch -, als Bond fragt, ob es Vesper zu kalt sei und daraufhin das warme Wasser anstellt. Das ist doch Sarkasmus, jeder normale Mensch hätte doch ein Handtuch geholt oder sonst was, aber doch nicht das warme Wasser angestellt ...

Die Szene mit der Wiederbelebung ist ja wohl eindeutig als humorvolle Einlage zu verstehen. Es ist doch tatsächlich lachhaft, dass Vesper kommt, einen Stecker einsteckt, auf einen Knopf drückt, Bond wieder lebt und sofort ins Casino geht. Da hat das Kino ebenfalls sehr gelacht, und auch hier kann ich mich davon nicht ausschließen.
Besonders diese beiden Beispiele sind nun mal absolut 100 % typisch Bond! Da gibts nichts dran zu rütteln. Auch ein Sean Connery hätte Warmwasser angestellt oder nach dem "Tod" ins Casino zurückgekehrt. Ich meinerseits war froh, dass solche Szenen eingebaut wurden, somit wurde das ganze ein bisschen aufgelockert. Humor muss sein und macht hier Spass.

13
*Vorsichtig Reinschleich*...Wollte mich ja eigentlich zu CR nicht mehr äußern...

@Ernst
Ich kann in den von Dir angesprochenen Szenen keinerlei Humor ausmachen. Weder vordergründig, noch subtil, nicht selbstironisch...nichtmal in misslungener Form. Die einzige unfreiwillige Komik, strahlte Vesper in der Wiederbelebungszene aus, als sie sofort wusste, wo sie das Kabel reinzustecken hatte.

Die Duschszene machte mich weder lachend noch betrübt, nur neidisch.....Habt Ihr dieses riesen Bad gesehen??? Will ich auch haben!!!! :lol: Und mit Eva Green mal unter der Dusche...warum nicht?

Die Folterszene ist einer der dramaturgischen Höhepunkte des Films und Craigs darstellerischer Zenit in dieser Rolle. Humor in der von Dir beschriebenen Form kann ich nicht ausmachen.

Aber, da ich weis, wie man sich fühlt, wenn man mit seiner Meinung allein gegen alle steht, darf ich Dir sagen:
Ich akzeptiere Deine Meinung und höre sie mir aufmerksam an. Ich teile sie nur nicht.

*Vorsichtig wieder rausschleich*

14
Chris hat geschrieben:Ich war 3 mal drin und bei uns im Kino hat an dieser Stelle keiner gelacht, eher wurde was von "sehr ergreifend" in meiner Platznachbarschaft getuschelt!

Aber vielleicht sind wir Mainzer auch rührseliger als der Rest von Deutschland!

MFG,
Chris

Die Schwaben und Bayern (ich war bei Freunden in Lindau) haben da auch eher nicht gelacht ... im Gegenteil - es war betroffene Ruhe - vor allem von den Männern, als Bond zynisch wird, heitert sich das ganze auf, aber vorher eher nicht ....
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

15
ernst stavro b. hat geschrieben:Die Szene mit der Wiederbelebung ist ja wohl eindeutig als humorvolle Einlage zu verstehen. Es ist doch tatsächlich lachhaft, dass Vesper kommt, einen Stecker einsteckt, auf einen Knopf drückt, Bond wieder lebt und sofort ins Casino geht.
Erstmal ist es überhaupt nicht lachhaft. Vesper muss das tun, damit sie ihren Auftrag erfüllt. Und dass Bond sofort wieder ins Casino geht, ist doch normal. Es ist BOND! Ich verstehe nicht wie einige sich aufregen, dass diesmal nichtmehr soviele herrlich alberne Szenen wie in den Moore/Brosnan-Filmen vorkommen, und andere selbst die 'ernsten' Szenen für zu komisch halten.

Zur Duschszene: Ganz ehrlich - ich hätte es lächerlich gefunden, wenn Bond ein Handtuch geholt hätte. Das ganze ist doch eher symbolisch. Es geht hier nicht nur ums 'kalt sein' im Sinne von 'frieren'. Die ganze Szene sagt viel mehr aus. Wenn man das nicht versteht, dann will man es einfach nicht verstehen - denn das ist nicht schwer zu verstehen.