Diamantenbestattung

1
Ja, das gibt es wirklich. Nicht nur so wie in DAF. :lol:

Hier ein Artikel von ideale-sterbegeldversicherung.de:

Diamant Bestattung

In Deutschland besteht Bestattungszwang, d.h. die Asche der verstorbenen Person muss komplett im Rahmen einer Bestattung den Elementen Wasser oder Erde übergeben werden. Allerdings sind nicht alle europäischen Staaten derartig restriktiv im Umgang mit den sterblichen Überresten.


Das Angebot aus der Asche einer verstorbenen Person eine "bleibende Erinnerung" zu schaffen ist wie viele andere Einflüsse in anderen Bereichen, aus den USA nach Europa exportiert worden. Bisher können allerdings lediglich Niederländern von diesem Angebot Gebrauch machen.

Im Rahmen einer - im Vergleichen zur Deutschen - liberaleren Gesetzgebung können Hinterbliebene dort selbst zu entscheiden, was nach der Kremierung mit der Asche des Verstorbenen geschehen soll. Entscheiden sich Hinterbliebene für die Diamantbestattung, so wird ein Teil der Asche des Toten in die USA versandt, wo sie aufbereitet und während eines Zeitraums von etwa 26 bis 30 Wochen zu einem Rohdiamanten gepresst wird. Im Anschluss daran wird der Rohdiamant an einen Diamantschleifer übergeben, welcher dem Stein die von den Hinterbliebenen gewünscht Form gibt.

Steht die Diamant Bestattung auch für Deutsche Staatsbürger zur Verfügung?

Wir können keine rechtliche Einschätzung geben, aus der um diese Thematik geführten Diskussion scheint aber erkennbar, dass der deutsche Beststattungszwang hier keine Ausnahme zulässt. Die sterblichen Überreste eines Menschen müssen zur vollständigen Auflösung den Elementen übergeben werden, die Umwandlung der Asche zu Diamanten würde genau an dieser Stelle im Gegensatz zur geltenden Gesetzgebung stehen.

Anbieter auf einer solchen Diamantenbestattung müssen dennoch keine Strafe fürchten. Wird die Feuerbestattung auf niederländischem Gebiet durchgeführt, oder aber die Totenasche in die Niederlande verbracht und dort ein teil entnommen, so ist auch das niederländische Recht anzuwenden, welches wie oben beschrieben keinen solch regulativen Charakter besitzt wie das deutsche Bestattungsrecht.

Diamant aus der Asche

Nach der erfolgten Einäscherung, bzw. Feuerbestattung wird ein Teil der Asche entnommen und in die USA versandt. Dort werden in einem Transformationsprozess Kohlenstoff und Asche voneinander getrennt. Der dort extrahierte Kohlenstoff wird für einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen unter hohem Druck bei hoher Temperatur gepresst. Aus den dabei entstehenden Kristallen entsteht der Rohdiamant, welcher in der Folge nach Wunsch der Hinterbliebenen zu unterschiedlichen Formen geschliffen werden kann.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."