Hi
bin begeisterter Alpinfahrer und Skisprungfan.
Falls ihr auch gerne wintersport macht oder guckt, dann seid ihr hier genau richtig.
2
Bin auch begeisterter Alpin(Apres)Skifahrer 
Nein mal im Ernst: Ich fahre für mein Leben gern Ski - also Rheinländer ist das natürlich etwas schwieriger und ich kann mcih glücklich schätzen wenn ich einmal jährlich für 2 Wochen zum Fahren komme.
Fahre schon seit meiner frühesten Kindheit und möchte behaupten, dass die meisten Ösis und Schweizer langsamer sind. Das liegt aber eher nicht an meiner überlegenen Technik (Technik ? Was ist das ?) sondern an meiner Kamikazefahrweise...
Hab mich schon unzählige Male hingepackt, ein paar Mal auch was schwerer - verzichte allerdings weiterhin auf Helm und sonstige Protektoren sowieso und wirklich was passiert ist mir bisher toi toi toi noch nicht (nur eine Frage der Zeit)...
Ein paar Mal überdehntes Knie, aber ansonsten...
Mein schönster Sturz bisher ? Ski im Sulz hängen geblieben und dadurch nach hinten gerissen worden, ich fahr also auf dem rechten Bein weiter während ich versuche den linken Skie wieder nach vorne zu bekommen, 5 Meter weiter kommt mir ein weiterer Sulzhügel zuvor und reißt meinen rechten Ski nach hinten wodurch ich einen wunderschönen vorwärtssalto (die Ski sind irgendwie abgegegangen) darlege und sanft auf meinem Rücken in einem weiteren Sulzhügel lande...
Ich würd sagen eine glatte 10
Ansonsten hab ichs aber nciht so mim Springen - fahr lieber schnell...
Und andere Wintersportarten ? Skispringen find ich lahm, eislaufen kann ich nciht besonders gut - bin aber begeisterter Eishockeyfan und würde das supergerne mal machen - bin ein recht guter Streethockeyspieler (mit Rollerskates), Langlauf & rel. find ich zum kotzen.
Insgesamt genieß ich die Berge, das Klima und das Skifahren wenn ich denn mal dahin komme... Hoffe dass ich nach meinem Studium genug Geld verdiene um mir sowas weiterhin leisten zu können...ist ja nun leider auch nicht ganz billig.

Nein mal im Ernst: Ich fahre für mein Leben gern Ski - also Rheinländer ist das natürlich etwas schwieriger und ich kann mcih glücklich schätzen wenn ich einmal jährlich für 2 Wochen zum Fahren komme.
Fahre schon seit meiner frühesten Kindheit und möchte behaupten, dass die meisten Ösis und Schweizer langsamer sind. Das liegt aber eher nicht an meiner überlegenen Technik (Technik ? Was ist das ?) sondern an meiner Kamikazefahrweise...
Hab mich schon unzählige Male hingepackt, ein paar Mal auch was schwerer - verzichte allerdings weiterhin auf Helm und sonstige Protektoren sowieso und wirklich was passiert ist mir bisher toi toi toi noch nicht (nur eine Frage der Zeit)...
Ein paar Mal überdehntes Knie, aber ansonsten...
Mein schönster Sturz bisher ? Ski im Sulz hängen geblieben und dadurch nach hinten gerissen worden, ich fahr also auf dem rechten Bein weiter während ich versuche den linken Skie wieder nach vorne zu bekommen, 5 Meter weiter kommt mir ein weiterer Sulzhügel zuvor und reißt meinen rechten Ski nach hinten wodurch ich einen wunderschönen vorwärtssalto (die Ski sind irgendwie abgegegangen) darlege und sanft auf meinem Rücken in einem weiteren Sulzhügel lande...
Ich würd sagen eine glatte 10

Und andere Wintersportarten ? Skispringen find ich lahm, eislaufen kann ich nciht besonders gut - bin aber begeisterter Eishockeyfan und würde das supergerne mal machen - bin ein recht guter Streethockeyspieler (mit Rollerskates), Langlauf & rel. find ich zum kotzen.
Insgesamt genieß ich die Berge, das Klima und das Skifahren wenn ich denn mal dahin komme... Hoffe dass ich nach meinem Studium genug Geld verdiene um mir sowas weiterhin leisten zu können...ist ja nun leider auch nicht ganz billig.
