965
von Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Ich sehe das ganze immer noch leidenschaftslos völlig getrennt von der filmischen Qualität der Beiträge aus betrachtet. Und dann kann ich Craig weiß Gott nicht auf den oberen Rängen sehen, obwohl er seine Sache immer gut bis sehr gut macht - aber imo noch nie wirklich herausragend. Am besten ist er tatsächlich in der ersten Hälfte von CR und QOS, weil er dort von der Regie auf eine sehr physische Auslegung der Rolle reduziert wird und ihm das hervorragend steht. Er schnauft, schwitzt, blutet und kämpft und das sehr agil, sehr maskulin, alles in Allem eben genauso, wie man sich das von einem Actionhelden wünscht. In SF und SP wird dann aber aus meiner Sicht deutlich, dass er als Darsteller eben limitiert ist - sicher, er ist schon immer ordentlich und gibt sich Mühe, aber gerade in SP sieht man im Umgang zwischen ihm und Waltz, dass da eben ein (natürlich begnadeter) Filmstar auf einen echten Darsteller trifft - übrigens auch in seinen Dialogen mit Fiennes, der ebenfalls noch einmal deutlich akzentuierter und nuancierter im Auftreten ist. Das ist alles nicht so schlimm, da man als Bond ja auch nicht unbedingt der größte Darsteller sein muss - umso ärgerlicher, dass er in Mendes Filmen eben eine sehr leise (fast schon körperlose) Bonddarstellung abgeben soll, die er dann eben nicht zu 100% ausfüllen kann. Ja, das ist Kritik auf hohem Niveau, aber wenn ich mit einer Legende wie Connery vergleiche, dann muss ich eben auf hohem Niveau kritisieren dürfen. Meine Rangliste bleibt daher:
Connery
Moore
Brosnan
Craig
Dalton
Lazenby
- wobei ich nur letzteren als Fehlbesetzung ansehe und Dalton mich gerade in LTK sehr überzeugen konnte.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.