Re: Bösewicht?
93Er ist wirklich überragend in Star Trek. Er hat eine Intensität in der Mimik, die man selten sieht. Schön finde ich, dass in seinem Fall auch die deutsche Synchro sehr gut ist, Cumberbatch ist ja grad für seine starke, tiefe Stimme berühmt.Martin007 hat geschrieben:Benedict Cumberbatch soll im neuen Star Trek ersten Kritiken zufolge einen hervorragenden Bösewicht abgeben.
Vielleicht werden die Bondmacher dadurch (hoffentlich) auch einmal auf ihn aufmerksam.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Bösewicht?
94Schließe mich dem an.GoldenProjectile hat geschrieben:Hoffentlich nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Bösewicht?
95Wow, das hätte ich nicht gedacht dass er hier so abgelehnt wird.
Und ich kann die nächste "Sherlock"-Staffel kaum abwarten...

Re: Bösewicht?
96Dem schließe ich mich gerne an! Finde die Sherlock-Serie sogar noch besser als die beiden Filme mit Downey und Law.Martin007 hat geschrieben: Und ich kann die nächste "Sherlock"-Staffel kaum abwarten...
Ich fand die Charaktere im 'ersten' Star Trek sehr gut getroffen, egal ob Pine, Quinto, Zaldana etc.
Aber gegen Cumberbatch kommen sie leider nicht an. Der Kerl hat eine unglaubliche Ausstrahlung und durch die Rolle des ... (fast hätte ich einen Spoiler eingebracht) Bösewichts auch eine enorme physische Präsenz.
Trotzdem denke ich, dass er für mich für einen Bond-Bösewicht noch zu jung ist.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Bösewicht?
97Cumberbatch hat mich in Dame, König, As, Spion nicht sonderlich überzeugt und ausserdem will ich nicht nach vier Filmen schon wieder einen so jungen Bösewicht sehen.
Mein Favorit wäre Ray Winstone.
Mein Favorit wäre Ray Winstone.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Bösewicht?
98Für mich definitiv Christoph Walz, Christian Bale.
Außerdem, was wohl aber in den nächsten 1000 Jahren definitv nicht eintreten wird, Sean Connery ;D
Außerdem, was wohl aber in den nächsten 1000 Jahren definitv nicht eintreten wird, Sean Connery ;D
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Re: Bösewicht?
99Ja, das kann ich sogar gut verstehen, denn ich finde den genannten Film sehr langweilig und zäh. Ich habe ihn nach 40 Minuten ausgemacht, und das passiert bei mir ansonsten praktisch nie. Ich denke eher, dass es am Drehbuch denn an Cumberbatch lag, zumal mir in diesem Film mehrere Figuren sehr blass vorkamen. Und in "Sherlock" finde ich ihn super.GoldenProjectile hat geschrieben:Cumberbatch hat mich in Dame, König, As, Spion nicht sonderlich überzeugt und ausserdem will ich nicht nach vier Filmen schon wieder einen so jungen Bösewicht sehen.
Und auch beim Alter des Bösewichts stimme ich dir ansonsten absolut zu, Cumberbatch wäre wohl wirklich der einzige junge Schauspieler, den ich gerne als Bösewicht sehen würde. Ansonsten wären auch eher ältere in meiner Wunschliste (Ben Kingsley, Malcom McDowell, ...).
Re: Bösewicht?
100Nein, das will ich nciht hoffen- geh auch mal demnächst den film gucken.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Bösewicht?
101Christian Bale, der ein schauspielerisches Talent und ne Aura wie ein Toastbrot hat und 100 Minuten egal in welchem Film mit ein und derselben Mimik rumläuft ?!JAMES BOND IS BACK hat geschrieben:Für mich definitiv Christoph Walz, Christian Bale.
Außerdem, was wohl aber in den nächsten 1000 Jahren definitv nicht eintreten wird, Sean Connery ;D
Es gibt so viele Schauspieler, die diesen Job um ein Vielfaches besser machen können als der völlig überbewertete Bale.
Ein Bondbösewicht braucht Talent,Stil, etwas einzigartiges, Ausstrahlung, Eleganz.
Bleiben wir in Deutschland:
Uwe Kokisch, Ulrich Matthes.
Gehen wir nach Frankreich:
Vincent Cassel, Mathieu Kassovitz
Schweden:
Mikael Persbrandt
Großbritannien:
Alfred Molina, Gabriel Byrne
Dänemark:
Nikolaj Coster-Waldau
Diese Liste liesse sich unendlich fortsetzten.
Re: Bösewicht?
102also..ich bin ja auch der Meinung, dass nicht jeder gute/tolle/großartige/talentierte Schauspieler für mich einen guten Bond-Bösewicht abgeben muss/soll. Stand jetzt brauche ich auch keinen Christoph Waltz oder Christian Bale dafür. Aber..Bale Talent und Aura abzusprechen, das finde ich nach den Performances von z.B. American Psycho und der Maschinist geradezu lachhaft.Blofeld71 hat geschrieben: Christian Bale, der ein schauspielerisches Talent und ne Aura wie ein Toastbrot hat und 100 Minuten egal in welchem Film mit ein und derselben Mimik rumläuft ?!
Es gibt so viele Schauspieler, die diesen Job um ein Vielfaches besser machen können als der völlig überbewertete Bale.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Bösewicht?
103Man sieht doch hier nur wie stark die Meinungen auseinandergehen, Ziemlich exrtrem auseinander.
Es gibt Hunderte von tollen Schauspielern die ich mir als tollen Bond Schurken vorstellen kann. Nicht zu vergessen die Schauspielerinnen. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.
Es gibt Hunderte von tollen Schauspielern die ich mir als tollen Bond Schurken vorstellen kann. Nicht zu vergessen die Schauspielerinnen. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.
Re: Bösewicht?
104Da bin ich auch nicht abgeneigt. Wobei ich da wirklich in Ruhe überlegen müsste, wer da für mich passen könnte..nicht zu jung..nicht Meryl Streep 
Wer schwebt dir denn da vor? Bring mal ein oder zwei Namen ins Spiel.
Und Judi Dench gilt nicht.
)

Wer schwebt dir denn da vor? Bring mal ein oder zwei Namen ins Spiel.
Und Judi Dench gilt nicht.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Bösewicht?
105Maibaum hat geschrieben:. Ich würde mich eher auf einen weiblichen Bösewicht freuen.

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND