Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

843
Invincible1958 hat geschrieben:Aber wenn du PR studierst, dann hätte ich jetzt eine Frage:
welcher Künstler wäre denn PR-technisch im Jahr 2015 am besten geeignet, um den Titelsong zu SPECTRE zu singen? Welcher Künstler könnte den Film am meisten pushen?
Eine Frage, die ich dir nur schwer beantworten kann, da ich mich musiktechnisch nur sehr wenig bis gar nicht auskenne :wink: Ich kann da nur Leute nennen, die meinem Geschmack entsprechen. Ich würde mich riesig über Robbie Williams freuen - aber auch er trifft nicht unbedingt den Massengeschmack (was auch eigentlich so gut wie unmöglich ist). Williams versuchte ja in der Vergangenheit auch bereits ein bißchen auf der Bondwelle mitzuschwimmen. Meine mich zu erinnern, daß er damals für Skyfall auch im Gespräch war.

Ich frage mich eher, ob die Titellieder überhaupt darüber entscheiden, ob sich jemand den Film anschaut oder nicht. Klar ist es Werbung und macht den Film bekannter, wenn das Lied im Radio läuft (Skyfall lief ja rauf und runter). Aber gehen die Leute tatsächlich ins Kino, nur um ein bestimmtes Lied dort zu hören, welches man aus dem Radio kennt? Ich möchte ja behaupten: Nein. Oft kommen Lieder, mit denen promotet wird, im Film so ja gar nicht vor ("My heart will go on" kommt bei TITANIC zum Beispiel in der gesungenen Fassung erst im Abspann vor). Man müsste die Sache vielleicht mal analysieren, ob das entscheidend ist. Vielleicht ein mögliches Thema für meine Bachelorarbeit? :D

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

844
0 0 7 hat geschrieben:Ich frage mich eher, ob die Titellieder überhaupt darüber entscheiden, ob sich jemand den Film anschaut oder nicht.
Es gibt hier viele User, die behaupten, dass Adele mit ihrem Song massiv zum Kinoerfolg von SKYFALL beigetragen habe.
Natürlich kann man schwer messen um wieviele zusätzliche Millionen es sich dabei handelt. Aber auch in anderen Foren wird diese Meinung vertreten.
Wohingegen Chris Cornell bei CR wenig Extra-Besucher in die Kinos gelockt hat.

Das ist nicht meine Meinung, aber wie gesagt eine weit verbreitete.

zu Robbie Williams: der wird nie den Job bekommen, weil ihn in den USA niemand kennt.
Da würde Bond dann eher Mr. Williams helfen als umgekehrt. Und das wäre nicht im Sinne des Erfinders. ;-)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

845
Ich denke, der Titelsong ist ein Instrument im marketing mix des Films.

Erreichen tut man damit aber nur etwas, wenn man Gruppen anspricht, die nicht sowieso schon auf normalen Wege angesprpochen werden, bzw. die Leute, die vielleicht sonst gar nicht in einen Bondfilm gehen würden. Das ist gar nicht so leicht, da Bond per se mal für viele Leute potenziell für einen Kinobesuch in Frage kommt.

Da müsste man jetzt wissen, wie die Demographie der typischen/sicheren Bondfilm Zuschauer aussieht. Wenn das bzw. weitestgehend 20 bis 40 ährigen Frauen sind, brauch Robbie Williams den Titelsong nicht singen.

Ich denke, spannend sind zum einen die sehr jungen Action-Comic enthusiasten (12-16). Die machen zum einen einen Großteil des potenziellen Kinopublikums aus, zum anderen ist für die Bond nicht unbedingt ein klarer Kinobesuch.

Die zweite Gruppe sind die reiferen Gruppen von 35 bis 65. Männer aber vor allem auch Frauen die ihre Männer mit ins Kino nehmen, aber vielleicht sonst Bond eher mal im Fernseh schauen würden, wenn überhaupt (hier hat man seit CR sehr gute Vorarbeit geleistet).

Man darf mit eine Interpreten Wahl aber auch nicht zu spezifisch sein. Es würde jetzt sicher keinen Sinn machen, eine One Hit Wonder Eintagesfliege zu nehmen, die grade mal ein paar Wochen bei den 12jährigen "in" ist. Bei Bond muss man immer auch auf Qualität und Nachhaltigkeit achten.

Außerdem ist es grade wieder ein bisserl cool, wenn auch ältere Kaliber der Musikszene bei jungen Fans ankommen.

Ergo, für mich gibt es eine sehr klare Empfehlung für einen Titelsong, die auch sehr gut zu Mendes sonstigen Entscheidungen passen würde:

- Paul McCartney (!!!)
- Elton John
- Mick Jagger oder die Stones

ggf. in spannenden Duellen mit Lady Gaga, Rihanna, Kanye West, Beyonce (!)

Wird es wirklich Sam Smith oder diese Ellie Goulding wäre ich enttäuscht von der Kurzsichtigkeit der Produzenten - dennoch würde ich dem Song eine faire Chance geben

P.S:
Als großer Robbie Williams Fan vielleicht eine Anmerkung.
Ich weiß nicht ob jeder Interpret bislang in den USA eine große Nummer war. Aber Fakt ist, Williams macht grade eine Welttournee u.a. durch Asien und Australien, wo zB grade für Städte in Australien das dritte Zusatzkonzert geplant wird. Das Problem mit der USA bleibt, aber es gibt wenige Popstars, die daneben in der Welt so groß sind.
Vielleicht Williams mit Rihanna oder noch besser Pink (die beiden würden prima zusammen passen) :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

847
Berni hat geschrieben:Radiohead würde überhaupt nicht zu Bond passen, ähnlich wie damals bei QOS
Die Diskussion hatten wir doch schon zig mal.
Irgendwann ist immer das erste Mal.

1964 hätte man auch gesagt, dass Paul McCartney überhaupt nicht zu Bond passt.
Und eine Teenie-Band wie Duran Duran hätte man selbst 10 Jahre später noch nicht für Bond-tauglich gehalten.
Und welches Recht hatte Grunge-Rocker Chris Cornell 2006, den Titelsong zu singen?

Es gibt meiner Meinung nach keine nicht-passenden Künstler, höchstens mal einen schwachen Song.
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 29. Juli 2015 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

852
Ich höre ihn mittlerweile gerne. Am Anfang, ach quatsch, bis vor einem Jahr konnte ich damit noch nicht wirklich was anfangen.

Zum Thema: ich bin schon gespannt, wer den Titelsong singt, wie der Song selber wird und natürlich bringe ich auch meine Favoritin Lady Gaga wieder ins Spiel. ;-)
Zuletzt geändert von Hannes007 am 29. Juli 2015 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

854
DoppelNull hat geschrieben:Ich glaube schön langsam wieder an Adele. Die hat so kaum jemand mehr am Radar, dass mir das Ganze ein wenig spanisch vorkommt. Zudem wäre sie auch noch die bevorzugte Lösung von Daniel Craig.
Adele bleibt einfach meine Favoriten. Die hat sowas wundervoll klasisches und einfach eine hammer Stimme! Gegen Lady Gaga hätte ich aber auch nichts.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."