
Kingsman, der bessere Bond.
Die Joe Cocker Version ist natürlich großartig! Aber das Original einfach ein Meisterwerk!GoldenProjectile hat geschrieben:Doofes Cover von Come Together, wenn schon dann bitte das Original oder die Joe Cocker Version.
Man sollte bei keinem Film zu optimistisch sein. Ist immer gut, positiv überrascht zu werden.vodkamartini hat geschrieben:Ja, bei Stephen King Verfilmungen sollte man nicht zu optimistisch sein.
Was aber nicht unbedingt nur daran liegt, dass King die Latte zu hoch legen würde (eher im Gegenteil).vodkamartini hat geschrieben:Ja, bei Stephen King Verfilmungen sollte man nicht zu optimistisch sein.
Das sind die Ausnahmen. Das ist ja unter Filmaffinen ein offenes Geheimis, dass King-Verfilmungen in derRegel ordentlich misslungen sind und keine persönliche Ansicht von mir.Casino Hille hat geschrieben:Was aber nicht unbedingt nur daran liegt, dass King die Latte zu hoch legen würde (eher im Gegenteil).vodkamartini hat geschrieben:Ja, bei Stephen King Verfilmungen sollte man nicht zu optimistisch sein.
Aber spontan könnte ich mit Stand by me, Shining (1980) und Misery schon mal drei sehr gute King-Adaptionen benennen.
Finde ich auch. Und natürlich James Cromwell.Casino Hille hat geschrieben:Duncan und Rockwell sind wirklich gut darin.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“