Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

766
Ich weiss zwar nicht, welche Wright-Filme als skurril gelten und welche nicht, und auch nicht, was ein Unterhaltungsfilm ist, aber wenn ich beides richtig interpretiere dann ist damit die Cornetto-Trilogie gemeint und von "normalerweise" kann nicht wirklich die Rede sein. Wright versucht seit The World's End, also seit zwölf Jahren, sich zu diversifizieren, da ist Running Man kaum ein grösserer Bruch als Baby Driver und geschweige denn Ant-Man (obwohl er den am Ende nicht gemacht hat).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

769
Also....

- Ich finde den Geschmack der Deutschen was Kino angeht aktuell sehr erfrischend! "Die Deutschen" rennen längst nicht mehr wie Lemminge ins Kino, wenn Hollywood meint, den x-ten Aufguss von Y bringen zu müssen. Man scheint hierzulande deutlich kritischer und "anspruchsvoller" zu sein.

- Zu Predator Badlands: "überall über den Erwartungen". Nun ja. Was waren die Erwartungen? Wo ist überall? Der Film steht weltweit bei 90 Mio nach einer Woche. Das ist nach keinem Maßstab der Welt besonders gut (der Donnerstag in den USA war schon wieder auf einem bitter niedrigen Niveau). Wenn man ggf. noch weniger erwartet haben sollte, muss man sich fragen, warum man den Film dann für 100+ Mio produziert hat.

- Zu Wright/Running Man: Die Menschen können ja noch gar nicht wissen wie der Film ist, und inwiefern er Wrights Stil entspricht. Im Übrigen kennen 99.5% der Menschen auf der Welt Herrn Wright gar nicht. Ich halte solche Argumente daher für schwach. Der schlechte Start zeigt einfach nur, dass Hollywood es nicht mehr schafft, Filmstoffe ins Kino zu bringen und diese so zu vermarkten, dass das potenzielle Publikum genügend angesprochen wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

770
Invincible1958 hat geschrieben: Heute 15:08 Wrights Stil ist nicht für ein Massenpublikum a la Avatar und Co gedacht.
Du hattest recht, die Woche hat noch Potenzial! :)

Wright macht schnelles, witziges, stilsicheres Entertainment, mit flotten Sprüchen, viel Action und ulkigen Typen.
Wenn man damit nicht für ein Massenpublikum gedacht ist, dann weiß ich nicht, womit man es stattdessen sein könnte.
danielcc hat geschrieben: Heute 15:27 Ich finde den Geschmack der Deutschen was Kino angeht aktuell sehr erfrischend! "Die Deutschen" rennen längst nicht mehr wie Lemminge ins Kino, wenn Hollywood meint, den x-ten Aufguss von Y bringen zu müssen. Man scheint hierzulande deutlich kritischer und "anspruchsvoller" zu sein.
Nein, stattdessen rennen sie wie Lemminge in den erneuten Aufguss einer 24-jahre alten Parodie auf die 60-jahre alten Winnetou-Filme! Da kann man echt stolz sein, wie kritisch und anspruchsvoll die eigenen Landsleute geworden sind.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

771
danielcc hat geschrieben: Heute 15:27 Also....

- Ich finde den Geschmack der Deutschen was Kino angeht aktuell sehr erfrischend! "Die Deutschen" rennen längst nicht mehr wie Lemminge ins Kino, wenn Hollywood meint, den x-ten Aufguss von Y bringen zu müssen. Man scheint hierzulande deutlich kritischer und "anspruchsvoller" zu sein.

- Zu Predator Badlands: "überall über den Erwartungen". Nun ja. Was waren die Erwartungen? Wo ist überall? Der Film steht weltweit bei 90 Mio nach einer Woche. Das ist nach keinem Maßstab der Welt besonders gut (der Donnerstag in den USA war schon wieder auf einem bitter niedrigen Niveau). Wenn man ggf. noch weniger erwartet haben sollte, muss man sich fragen, warum man den Film dann für 100+ Mio produziert hat.

- Zu Wright/Running Man: Die Menschen können ja noch gar nicht wissen wie der Film ist, und inwiefern er Wrights Stil entspricht. Im Übrigen kennen 99.5% der Menschen auf der Welt Herrn Wright gar nicht. Ich halte solche Argumente daher für schwach. Der schlechte Start zeigt einfach nur, dass Hollywood es nicht mehr schafft, Filmstoffe ins Kino zu bringen und diese so zu vermarkten, dass das potenzielle Publikum genügend angesprochen wird.
Erfrischend wie ausgelatschte Käsquanten.

Bei Predator hat man in den USA und global mit je um die 25 Millionen gerechnet, nun sind es je 40 geworden. Das nenn ich durchaus über den Erwartungen. Aber diskutier das ruh mal im inside Forum.

Was soll der Unsinn mit 95% kennen Wright nicht? Woher weißt du das und was soll das bitte belegen? Welches Argument ist schwach wenn ich einen satirischen, dystopischen Stoff mit ordentlich Action-Potential habe? Wenn du ein paar von Wrights Filmen kenne würdest, dann wüsstest du, dass er bei Running Man wie die Faust aufs Auge passt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

772
Ich glaube, du hast mein Argument bezüglich Wright völlig falsch verstanden.
Ich wollte Bezug nehmen auf Invincible, der meinte, Wright passe nicht auf einen solchen Stoff.
Meine Meinung dazu ist, dass das völlig egal ist (fürs Box Office), weil die meisten Menschen so genau nicht auf den Regisseur eines Films achten und vor allem am ersten Wochenende noch nicht wissen können, wie der Film wirklich ist.

Zu den 25 Mio.: Ob das Box Office-Experten prognostiziert haben, ist doch eigentlich egal. Ich denke: Der Film hat 100+ gekostet, er spielt aber nicht besonders viel ein. Da bin ich simpel. Wenn mir jetzt jemand sagen würde: Das Studio hat den Film freigegeben mit der Annahme, dass er im Kino nur 200 Mio. einspielen wird, dann würde ich sagen: Okay, alles gut.

@Hille: Nun, beim Manitu kann aber von Lemmingen kaum die Rede sein, da der Film ja eher über die Strecke beeindruckt, weniger durchs erste Wochenende. Spricht eher dafür, dass der Film das Zielpublikum gut angesprochen hat, und dann auch überzeugt hat
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

773
Casino Hille hat geschrieben: Heute 15:39
Invincible1958 hat geschrieben: Heute 15:08 Wrights Stil ist nicht für ein Massenpublikum a la Avatar und Co gedacht.
Du hattest recht, die Woche hat noch Potenzial! :)

Wright macht schnelles, witziges, stilsicheres Entertainment, mit flotten Sprüchen, viel Action und ulkigen Typen.
Wenn man damit nicht für ein Massenpublikum gedacht ist, dann weiß ich nicht, womit man es stattdessen sein könnte.
So ist es. Ich bin Fan seiner Filme.
Und ja, sie sollten eigentlich größeres Publikum ansprechen,
tun sie aber nicht.

Ein "Hot Fuzz" ist in Deutschland komplett baden gegangen.
Und auch kein anderer Wright-Film war im Kino je ein Mainstream-Hit.

Also: auch meiner Meinung nach müssten diese Filme ein viel breiteres Publikum ansprechen.
Warum dem nicht so ist, kann lange diskutiert werden.

Aber dass seine Filme bislang nicht die Massen angelockt haben, wusste ja auch das "Running Man"-Studio.