Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

769
Gernot hat geschrieben: 26. August 2021 21:34 In den USA sieht es ja leider nicht so gut aus, das wird auch in den nächsten Wochen nicht viel besser sein... :(

https://www.cnn.com/2021/08/26/health/u ... index.html
Ja, liegt aber in erster Linie daran, dass es in den USA genau wie in England in fast allen Staaten keine Corona-Maßnahmen mehr gibt.

"Hospitals and researchers have been saying the vast majority of this year's hospitalized patients are unvaccinated."

Und das hier sagt ja auch deutlich, dass die Impfung hilft.

Also: keine Abstands- und Maskenregeln mehr, und im Krankenhaus kaum Geimpfte. Das zeigt doch nur: "Leute, lasst euch impfen."

In Deutschland und anderswo ist es ja genauso. Über 90% der Krankenhauseinweisungen sind ungeimpft.

Das hat sich ein Großteil der immer noch Ungeimpften aber auch selbst so ausgesucht.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

771
Martin007 hat geschrieben: 24. August 2021 20:59 Wie verhaltet ihr euch generell eigentlich im Alltag seit die Impfung verfügbar ist?
Ich bin trotz Impfung immer noch ziemlich vorsichtig, auf Kino z.B. habe ich immer noch keine rechte Lust (für Bond würde ich aber eine Ausnahme machen), Partys oder ähnliches fände ich wohl immer noch komisch.
War aber generell seit Covid sehr vorsichtig (und wurde dafür auch oft ausgelacht bzw. kritisiert, aber für den Umgang der Menschen untereinander während der Krise kann man glaube ich ohnehin keine Preise vergeben).
Möchte niemand darauf antworten?

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

772
Mit Vorsicht hat es bei mir (seit der Impfung) weniger was zu tun, aber unter den aktuellen Bedingungen machen bestimmte Sachen einfach deutlich weniger bis gar keinen Spaß mehr.

Diskos haben zwar wieder geöffnet, aber so wie jetzt ist das einfach was ganz anderes.

Und beim Umgang mit anderen Menschen, die man länger nicht gesehen hat, muss man sich quasi rantasten, um zu sehen, wie die aktuell mit der Pandemie umgehen. Ist auf jeden Fall überall dort, wo früher der Spaß war, ein ziemlich merkwürdiges Gefühl.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

773
Also ich verhalte mich ähnlich wie du, Martin007. Bin immer noch vorsichtig, würde allerdings auch echt gerne wieder ins Kino gehen. Allerdings läuft für mich nicht wirklich was, was ich unbedingt im Kino sehen muss. Ein komisches Gefühl hätte ich bei dem Kinobesuch aber sowieso trotzdem.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

775
Bei mir genauso. Ich muss nicht jedes Wochenende mit 100 Mann in engen Kneipen sitzen. Meine Discokarriere ist ebenfalls abgeschlossen. Ich gehe gern ins Restaurant, aber koche auch sehr gern selbst, so gesehen war diese Durststrecke kein Problem. Bin auch einer von denen die die "Entschleunigung" mal ganz angenehm fanden. ;) Und mit der kurzen "Homeoffice"-Phase kam ich problemlos zurecht. Das beste war aber, die furchtbaren Konferenzen/Besprechungen nicht in Präsenz ertragen zu müssen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

776
Bei mir ist es ähnlich:

Ich halte mich an die Regeln. Und da, wo mir die Regeln nicht passen bzw. den Spaß verderben, gehe ich eben nicht hin (wie z.B. in Kinos, in denen die Maske am Platz getragen werden muss). Meine Disko/Club-Karriere ist ebenfalls vorbei.
In Restaurants bin ich des Öfteren, ebenso war ich im Kino (aber seit 2021 nur in Schleswig-Holstein), ich habe auch die ein oder andere Geburtstagfeier besucht, und war auf einigen Konzerten. Im Büro bin ich regelmäßig, ich kann aber täglich frei entscheiden, ob ich von zuhause arbeite oder in die Stadt fahre.

Der größte Veränderung: Ich habe Schleswig-Holstein und Hamburg seit März 2020 nicht mehr verlassen. Aber nicht, weil es verboten wäre, sondern weil es anderswo auch nichts gab, weshalb man eine Reise auf sich hätte nehmen können.
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 27. August 2021 13:37, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

777
Samedi hat geschrieben: 27. August 2021 13:08 Mit Vorsicht hat es bei mir (seit der Impfung) weniger was zu tun, aber unter den aktuellen Bedingungen machen bestimmte Sachen einfach deutlich weniger bis gar keinen Spaß mehr.
Geht mir ganz genau so. Es ist einfach nicht mehr das selbe wie früher. Selbst bei gemütlichen DVD-Abenden mit Kollegen bleibt das Thema irgendwie immer im Hinterkopf, bzw. wird man dafür kritisiert wenn man noch vorsichtig ist.
Mit Homeoffice kam ich auch gut klar, vor allem der Wegfall des Arbeitsweges ist bzw. war angenehm.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

779
Samedi hat geschrieben: 27. August 2021 13:39 Hier noch etwas zur rechtlichen Einordnung der 2G-Regel:

https://www.tagesschau.de/inland/hambur ... t-101.html
Ist aber fast egal.
Denn in Hamburg setzt dieses Angebot ja kaum einer um.
Wir (Elbphilharmonie und Laeiszhalle) bleiben bei 3G, und die meisten anderen Konzerthäuser, Theater und Kinos auch.
Und auch aus der Clubszene höre ich, dass 2G für die meisten nicht praktikabel sei.

Von daher ist 2G einfach ein Stück Papier, was Tschentscher der Kultur und Gastronomie anbietet. Aber anzunehmen scheint es niemand.
Daher ist das Thema jetzt eigentlich auch schon wieder vom Tisch.

Schlimm wäre es nur, wenn es keine Option mehr ist, sondern befohlen wird. Aber das sehe ich aktuell nicht kommen.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

780
Invincible1958 hat geschrieben: 27. August 2021 13:34 Der größte Veränderung: Ich habe Schleswig-Holstein und Hamburg seit März 2020 nicht mehr verlassen. Aber nicht, weil es verboten wäre, sondern weil es anderswo auch nichts gab, weshalb man eine Reise auf sich hätte nehmen können.
Tapetenwechsel finde ich immer gut, deshalb war ich 2020 in MeckPom und vor kurzem in Bremen und Niedersachsen (Küste), aber das wäre für dich sehr ähnlich gewesen (Hamburg und S-Holstein keinen ich ganz gut). :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/