Seite 51 von 51

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 27. Mai 2025 12:41
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:01
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 10:42 Äh, ja, weil das erzählerische Thema des Films halt nur transportierbar ist, wenn man die Verführungskraft der Dinosaurier vorher in Szene setzt. Ansonsten müsste man, so wie du es beschreibst, Spielberg ja vorwerfen, dass er so blöd ist, am Drehbuch seines eigenen Films vorbei zu inszenieren.
Da machst du es dir aber etwas einfach. Da gibt es kein schönes nacheinander. Die Kritik wird bereits bei der ersten Rundtour geäußert, Szenen wie die mit dem Brachiosaurus im Baum kommen erst viel später. Um Verführungskraft geht es da nicht.
Und nein, das muss man Spielberg nicht vorwerfen. Er ist lediglich intelligent genug eine menschliche Fantasie nicht nur zu bedienen, sondern auch die Probleme hinter der Fantasie zu erkennen und zu benennen. Aber letztlich bleibt es dabei, dass er eine menschliche/kindliche Fantasie bedient. Und es ist vollkommen legitim, dass ein Film das macht und das liefert was die Realität nicht liefern kann (Bspw. Inglorious Basterds) oder nicht liefern sollte (Bspw. Jurassic Park).
Doch. Er zeigt erst das eine und dann das andere. Da gibt es ein eindeutiges Nacheinander. Erst staunende Augen bei den Langhälsern, dann die Inszenierung des Bedrohlichen beim T-Rex und bei den Raptoren.

Was du schreibst, würde den Film für mich eher abwerten. Eine Fantasie zu bedienen, die ich gleichzeitig problematisieren will, ist immer eine eher absurde Idee, da im Kino die Verführungskraft der Bilder stärker wirkt als die nachgeschoben kritische Tonspur.

Der Roman von Crichton ist eine Cautionary Tale, eine Warnung vor dem menschlichen Eingriff in die Natur (damals motiviert durch Fortschritte u.a. in der Klontechnologie) und Spielberg setzt das ziemlich genau um (nur etwas weniger blutig als im Roman geschildert, weil er bei dem riesigen Budget kein R-Rating riskieren kann). Dass das Publikum wegen der Dinos ins Kino kam, bezweifle ich nicht, sonst wären sie nicht auch wie blöde in die drei Jurassic-World-Filme gelaufen. Trotzdem ist Spielbergs Film eindeutig erkennbar als Warnung angelegt, die mit der Idee dieser Technologie flirtet, dann aber auch klar ihre Punkte setzt.

Ein "Jurassic Park"-Feeling hat sich bei mir erledigt, seit die Raptoren wie domestizierte Zootiere brav Kunststücke vollführen und als Kinder mit ihrem Lieblingswärter Starlord schmusen. Alles, was uns von diesem Unfug wieder wegbringt, empfinde ich als deutliche Verbesserung zu den vorherigen erzählerischen Vollkatastrophen.

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 27. Mai 2025 14:44
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:41 Doch. Er zeigt erst das eine und dann das andere. Da gibt es ein eindeutiges Nacheinander. Erst staunende Augen bei den Langhälsern, dann die Inszenierung des Bedrohlichen beim T-Rex und bei den Raptoren.
Und dazwischen die Warnung, dann wieder das Staunen und so weiter. Ganz so eindeutig ist es nicht. Aber bei der nächsten Sichtung werd ich da nochmal auf die genaue Chronologie achten. Hab den ewig nicht mehr gesehen, weil ich immer eher zum dritten Teil greife. Der ist so schön kurz :D Auch wenn der erste um Längen besser ist.
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:41 Was du schreibst, würde den Film für mich eher abwerten. Eine Fantasie zu bedienen, die ich gleichzeitig problematisieren will, ist immer eine eher absurde Idee, da im Kino die Verführungskraft der Bilder stärker wirkt als die nachgeschoben kritische Tonspur.
Interessant. Das würde für mich dann jeden Rachefilm, bzw. das gesamte Genre kaputt machen. Da wird ständig eine Fantasie bedient, die ich für hochproblematisch halte und der ein oder andere Film (im Falle von John Wick auch eine ganze Reihe) problematisiert das Ganze dennoch. Und wenn ich nicht alles aus Filmen heraushalten will, was ich in der Realität für problematisch halte (was eine sehr langweilige Filmwelt ergäbe) sehe ich darin nicht das geringste Problem.
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:41 Der Roman von Crichton ist eine Cautionary Tale, eine Warnung vor dem menschlichen Eingriff in die Natur (damals motiviert durch Fortschritte u.a. in der Klontechnologie) und Spielberg setzt das ziemlich genau um (nur etwas weniger blutig als im Roman geschildert, weil er bei dem riesigen Budget kein R-Rating riskieren kann). Dass das Publikum wegen der Dinos ins Kino kam, bezweifle ich nicht, sonst wären sie nicht auch wie blöde in die drei Jurassic-World-Filme gelaufen. Trotzdem ist Spielbergs Film eindeutig erkennbar als Warnung angelegt, die mit der Idee dieser Technologie flirtet, dann aber auch klar ihre Punkte setzt.
Den Roman kenne ich nicht, dazu kann ich also nichts sagen. Die Umsetzung wiederum spricht in meinen Augen keine so eindeutige Sprache wie du es ihr unterstellst. Ich sehe die Punkte die du nennst, aber ich sehe sie nicht als das zentrale Anliegen der Filmemacher, sondern als wichtiges sekundäres.
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:41 Ein "Jurassic Park"-Feeling hat sich bei mir erledigt, seit die Raptoren wie domestizierte Zootiere brav Kunststücke vollführen und als Kinder mit ihrem Lieblingswärter Starlord schmusen.
Das verstehe ich wiederum vollkommen. Das geht mir ähnlich. Mir hat der erste Jurassic World zwar Spass gemacht, aber das Jurassic Park Feeling kam da auch bei mir so gut wie gar nicht auf. Ich wollte mit meiner Kritik des "Rebirth"-Trailers nicht die vorige Trillogie loben. Ich befürchte eher, dass der neue Teil einige der Fehler wiederholt. Aber du hast vermutlich schon recht, dass es bislang so aussieht, als würde er das zumindest nicht in jedem Bereich tun.

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 27. Mai 2025 23:24
von Agent 009
Ich finde es wird dem Zuschauer manchmal auch die Wahl gelassen. Früher war ich nur begeistert von den Tieren, so wie Hammond. Heute sehe ich das aber auch wir Grant oder Malcolm. Wie können wir auch nur leiseste Ahnung davon haben, was uns erwartet?

Ich finde es spannend, dass der Film oft genug deutlich macht, wie schlimm das ist, was Hammond und die Wissenschaftler da machen. Deshalb finde ich ihr Handeln in Jurassic World ebenso Konsequent, ihre Perversion einfach noch weiter zu treiben und noch mehr Gott zu sein.

Leider wurde da, abseits der offensichtlichen Gefahren, ausgehend von den Tieren, nie aus Spielbergsche Weise kritisiert was passiert. Das war alles eher oberflächlich Popcorn.

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 28. Mai 2025 00:12
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben: 27. Mai 2025 14:44
Casino Hille hat geschrieben: 27. Mai 2025 12:41 Was du schreibst, würde den Film für mich eher abwerten. Eine Fantasie zu bedienen, die ich gleichzeitig problematisieren will, ist immer eine eher absurde Idee, da im Kino die Verführungskraft der Bilder stärker wirkt als die nachgeschoben kritische Tonspur.
Interessant. Das würde für mich dann jeden Rachefilm, bzw. das gesamte Genre kaputt machen. Da wird ständig eine Fantasie bedient, die ich für hochproblematisch halte und der ein oder andere Film (im Falle von John Wick auch eine ganze Reihe) problematisiert das Ganze dennoch.
Die John Wick Filme setzen sich kritisch mit Selbstjustiz und Rache auseinander?

Ich lerne jeden Tag etwas Neues. :) Wenn das in den Filmen so sein soll, ist das noch nie zu mir vorgedrungen.

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 28. Mai 2025 11:14
von dernamenlose
Agent 009 hat geschrieben: 27. Mai 2025 23:24 Ich finde es wird dem Zuschauer manchmal auch die Wahl gelassen. Früher war ich nur begeistert von den Tieren, so wie Hammond. Heute sehe ich das aber auch wir Grant oder Malcolm. Wie können wir auch nur leiseste Ahnung davon haben, was uns erwartet?
Verstehe ich. Ich finde ja auch, dass der Film beides enthält. Und ich mag beide Herangehensweisen. Auch wenn für mich das Staunen eher der Grund ist zu einem der Filme zu greifen, als das Verlangen einen Film mit moralischer Kritik zu schauen.
Casino Hille hat geschrieben: Gestern 00:12 Die John Wick Filme setzen sich kritisch mit Selbstjustiz und Rache auseinander?

Ich lerne jeden Tag etwas Neues. Wenn das in den Filmen so sein soll, ist das noch nie zu mir vorgedrungen.
Tja, da siehst du mal :D

Selbstverständlich setzen sie sich nicht vollumfänglich damit auseinander. Aber das alles überlagernde Thema aller vier Filme sind "Konsequenzen". Sei es die Konsequenz aus den Geschehnissen im ersten Teil, wieder zurück in die Welt gezogen zu werden, die John verlassen wollte. Oder im vierten Teil die Geschichte von Akira. Generell wird John im vierten Teil andauernd mit den Folgen seines Rachedurstes aus Teil 1 und 2 konfrontiert. Und eben nicht nur mit den Folgen für ihn selbst, sondern für sein Umfeld. Wie viele "unschuldige" Menschen als Folge seines Handelns sterben mussten. Dass John Wicks Rachedurst nicht nur die Folge sondern in noch viel größerem Ausmaß die Ursache für großes Leid war wird speziell im vierten Teil immer wieder angesprochen. Aber es hindert den Film nicht daran seinen Feldzug in schönen Bildern als spaßige Attraktion zu verkaufen. Und das muss kein Widerspruch sein.

Re: Jurassic Park / World

Verfasst: 28. Mai 2025 15:43
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben: Gestern 11:14
Casino Hille hat geschrieben: Gestern 00:12 Die John Wick Filme setzen sich kritisch mit Selbstjustiz und Rache auseinander?
Generell wird John im vierten Teil andauernd mit den Folgen seines Rachedurstes aus Teil 1 und 2 konfrontiert
Stimmt, im vierten Teil machen sie das, und da fand ich das weitgehend misslungen, eben weil es im Konflikt mit der ansonsten von der Kamera (und den Zuschauern) abgefeierten rausch-artigen Gewalteskapade steht.