Re: Filmfehler

76
Genau. Ja da wurde ein wenig gestümpert, das stimmt. Wie gesagt, das Script zu SP muss ein ziemlicher Kampf gewesen sein. Übrig bleibt ein Plot, der zwar vieles anschneidet, aber nirgends so richtig in die Tiefe geht. Lieber einfach, aber dafür liebevoll umgesetzt und interessant aufbereitet.
Was ich nie verstanden habe: Weshalb wurde die Beziehung zwischen Seydoux und Craig auf der Leinwand so gelobt? Mir entwickelt sich diese "Liebe" viel zu schnell, finde Seydoux als Bondgirl total blass. Kein Vergleich zu CR, wobei das auch ein wenig fies ist. Trotzdem war klar, dass man Swann automatisch an Vesper messen würde.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmfehler

77
craigistheman hat geschrieben:Weshalb wurde die Beziehung zwischen Seydoux und Craig auf der Leinwand so gelobt? Mir entwickelt sich diese "Liebe" viel zu schnell, finde Seydoux als Bondgirl total blass. Kein Vergleich zu CR, wobei das auch ein wenig fies ist. Trotzdem war klar, dass man Swann automatisch an Vesper messen würde.
Also wenn man mal CR ausblendet, dann sehe ich in keinem Bondfilm eine Liebesgeschichte gut ausgearbeitet. Auch in OHMSS ist der Übergang zur unerschütterlichen Liebe nicht so ganz realistisch.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmfehler

78
craigistheman hat geschrieben:Wie gesagt, das Script zu SP muss ein ziemlicher Kampf gewesen sein. Übrig bleibt ein Plot, der zwar vieles anschneidet, aber nirgends so richtig in die Tiefe geht.
Stimme schon zu, würde dies aber dem von dir sehr geschätzten QOS ebenfalls attestieren. Auch der schneidet vieles an, vertieft aber eigentlich nie, beziehungsweise lässt zu viele Leerstellen (wohl extra für unseren Maibaum), die man sich dann irgendwie selbst erschließen soll. Konkretisierung fehlt sowohl Forster als auch Mendes, nicht nur bei Bond, auch in deren restlicher Filmographie.
Samedi hat geschrieben:Also wenn man mal CR ausblendet, dann sehe ich in keinem Bondfilm eine Liebesgeschichte gut ausgearbeitet.
OHMSS, TWINE, TSWLM, LALD, OP und eben CR oder SP selbst - also da sehe ich genügend Filme, die das hervorragend hinbekommen haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmfehler

80
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Also wenn man mal CR ausblendet, dann sehe ich in keinem Bondfilm eine Liebesgeschichte gut ausgearbeitet.
OHMSS, TWINE, TSWLM, LALD, OP und eben CR oder SP selbst - also da sehe ich genügend Filme, die das hervorragend hinbekommen haben.
SP wurde ja als Negativbeispiel genannt und ich sehe da eben keinen Film (CR mal ausgenommen), der das besser hinbekommt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmfehler

81
Musst du ja nicht, ich habe nur sagen wollen, dass ich mindestens 5 sehe, die das noch besser als SP hinbekommen, wenn wir CR ausklammern. Und vermutlich sind es sogar eher noch 1-2 mehr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmfehler

82
Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Wie gesagt, das Script zu SP muss ein ziemlicher Kampf gewesen sein. Übrig bleibt ein Plot, der zwar vieles anschneidet, aber nirgends so richtig in die Tiefe geht.
Stimme schon zu, würde dies aber dem von dir sehr geschätzten QOS ebenfalls attestieren. Auch der schneidet vieles an, vertieft aber eigentlich nie, beziehungsweise lässt zu viele Leerstellen (wohl extra für unseren Maibaum), die man sich dann irgendwie selbst erschließen soll. Konkretisierung fehlt sowohl Forster als auch Mendes, nicht nur bei Bond, auch in deren restlicher Filmographie.
Was für Leerstellen? Oder meinst du Lehrstellen?

Nee. das Script von QOS ist sehr gut so wie es ist, da ist weder zu viel noch zu wenig erklärt, und alles hat die richtige Proportion.
SP dagegen ist wie SF ein qualitativer Mischmasch, und vieles wirkt nicht durchdacht, und da sind zu viele Sachen die nicht zueinander passen. Charaktere und Handlung klaffen stets auseinander, und die Unverhältnismäßigkeiten stören. Trotzdem ist SP ein ganz angenehmer Film.

Re: Filmfehler

83
Maibaum hat geschrieben:Trotzdem ist SP ein ganz angenehmer Film.
Das ist doch auch die Hauptsache und das unterscheidet SP deutlich von OP oder DAD.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmfehler

84
Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Wie gesagt, das Script zu SP muss ein ziemlicher Kampf gewesen sein. Übrig bleibt ein Plot, der zwar vieles anschneidet, aber nirgends so richtig in die Tiefe geht.
Stimme schon zu, würde dies aber dem von dir sehr geschätzten QOS ebenfalls attestieren. Auch der schneidet vieles an, vertieft aber eigentlich nie, beziehungsweise lässt zu viele Leerstellen (wohl extra für unseren Maibaum), die man sich dann irgendwie selbst erschließen soll. Konkretisierung fehlt sowohl Forster als auch Mendes, nicht nur bei Bond, auch in deren restlicher Filmographie.
Samedi hat geschrieben:Also wenn man mal CR ausblendet, dann sehe ich in keinem Bondfilm eine Liebesgeschichte gut ausgearbeitet.
OHMSS, TWINE, TSWLM, LALD, OP und eben CR oder SP selbst - also da sehe ich genügend Filme, die das hervorragend hinbekommen haben.
In keinem Moore gibt es eine gut ausgearbeitete Liebesgeschichte. Wie auch, da es in keinem überhaupt eine Liebesgeschichte gibt. Außer wenn wir annehmen daß Roger Bond M liebt

Re: Filmfehler

86
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Trotzdem ist SP ein ganz angenehmer Film.
Das ist doch auch die Hauptsache und das unterscheidet SP deutlich von OP oder DAD.
OP ist aber auch ein ganz angenehmer Bond. Er ist sogar die Verkörperung desselben. Vielleicht weil er keine Ambitionen besitzt und weiß daß er gegen TSWLM nur alt aussehe kann, und diese Altmodischkeit auf angenehme Art zelebriert. Das macht ihn zum besten Bond in dieser Lahmarschphase (incl. NSNA, na lokisch) zwischen TSWLM und LTK.

Bei DAD bin ich mir gerade gar nicht mehr so sicher was er überhaupt ist, aber bis vor kurzem fiel der auch in diese Kategorie.

Re: Filmfehler

87
Casino Hille hat geschrieben:Joa, aber wenn wir den ganzen anderen Kram Liebesgeschichte nennen, dann beziehe ich die auch mit.
Also in CR und OHMSS gibt es auf jeden Fall Liebesgeschichten und in TLD und LTK kann man es auch als solche bezeichnen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmfehler

88
Tschuldigt, aber wenn das in den Moores keine Liebesgeschichten sind, dann erst recht nicht in LTK oder in TLD (in dem am allerwenigsten).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmfehler

89
Casino Hille hat geschrieben:Joa, aber wenn wir den ganzen anderen Kram Liebesgeschichte nennen, dann beziehe ich die auch mit.
In CR ist das aber glaubhaft für mich, währen des in SP bei der Behauptung bleibt.

Auch in beiden Daltons ist da einiges spürbar, und in OHMSS schaffen es die Bilder was die Schauspieler nur bedingt liefern.

Re: Filmfehler

90
Casino Hille hat geschrieben:Tschuldigt, aber wenn das in den Moores keine Liebesgeschichten sind, dann erst recht nicht in LTK oder in TLD (in dem am allerwenigsten).
Doch, doch genau in denen.

Moore liebt ja nicht mal seinen Lotos, wie soll er da Frauen lieben? Und mit welcher Mimik? Rechte Augenbraue hoch, ich lieb sie, linke Augenbraue hoch, ich lieb sie nicht?
Zuletzt geändert von Maibaum am 30. Mai 2016 21:28, insgesamt 1-mal geändert.