AnatolGogol hat geschrieben:Invincible1958 hat geschrieben:
Es gab NIE eine tatsächliche FSK18-Ankündigung.
Doch durch diverse Kinos.
Um es jetzt nochmal klar zu stellen:
Sie MÜSSEN ungeprüfte Filme im Vorverkauf ab 18 ausweisen!!!
Ich bleibe hier jetzt ganz sachlich: heute abend gibt es z.B. eine Sneak Preview, das heisst eine Überraschungspremiere:
http://www.cinemaxx.de/Programm/Reservi ... 023DKYRRSX
JEDE Sneak ist auch ab 18, weil theoretisch ja jeder Film möglich ist.
Aber nur weil das jetzt FSK 18 steht, heisst das nicht, dass der Film der da heute abend gezeigt wird, ab 18 ist. Da kann auch ein FSK 0 Film laufen.
Das ist keine Ankündigung bzw. Werbung für den bestimmten Film, sondern für die Tatsache, dass der Film vor Filmstart nicht öffentlich bekannt gegeben wird.
Und genauso ist es beim Vorverkauf eines nicht geprüften Filmes.
Hätte man im Dezember bereits Karten für "Asterix im Land der Götter" kaufen können, wäre dies bis zur Prüfung des Films auch nur "ab 18" möglich.
Trotzdem würde niemand behaupten, der Film würde mit FSK18 beworben werden, nur weil die Kinos ihrer Pflicht nachkommen.
Was sollten die Kinos denn deiner Meinung nach gemacht haben?
-"Hallo, ich möchte 2 Karten für FSOG kaufen."
-"Bist du denn schon 18?"
-"Wieso?"
-"Der Film ist zwar nicht ab 18, aber wir dürfen nur Karten an über 18-jährige verkaufen."
Das hätte doch niemand verstanden. Deshalb nimmt man das FSK18 Logo und fertig.
Wenn du das nicht verstehen möchtest, bittesehr ...
Es gibt auch Filme/DVDs, die nie der FSK zur Prüfung vorgelegt wurden/werden.
Da ist z.B. eine harmlose alte Komödie ("Das kleine Teehaus") mit Marlon Brando. Amazon muss die "ab 18" verkaufen. Das hat nichts mit dem Filminhalt zu tun:
http://www.amazon.de/MIDNIGHT-MOVIES-22 ... eehaus+DVD
Werbung ist etwas offensives. Und die Kinos haben nicht damit geworben, sondern wie gesagt nur ihre juristische Pflicht befolgt. Das FSK-Logo ist KEIN Werbemittel.
Nochmal meine Frage: was hätten die Kinos deiner Meinung nach seit Dezember machen sollen?