AnatolGogol hat geschrieben:Nenn doch mal ein paar Beispiele für Gruselfilme, ich kann mir da nämlich auch nix drunter vorstellen.
Im Filmbereich bin ich da ehrlich gesagt nicht so bewandert. Was Bücher oder vor allem Hörspiele angeht kann ich dir gerne ein paar Beispiele nennen (Gabriel Burns (Horror) vs. Point Whitmark, einiges vom Gruselkabinett oder die drei ??? (Grusel)).
GoldenProjectile hat geschrieben:Blut und Gedärm dagegen macht für mich keinen Horrorfilm aus. Weil es weder gruslig noch spannend ist.
Blut und Gedärm fällt in den Bereich "Splatter" was natürlich ein Subgenre des Horror ist. Wenn auch kein für mich interessantes.
AnatolGogol hat geschrieben:Ich kann auch immer noch nicht wirklich etwas mit dem Begriff "gruselig" anfangen. So wie ich ihn verstehen ist es eine Vorstufe des Horrors, eher ein wohliges sich fürchten im Gegensatz zum geschockt werden beim echten Horror.
Das trifft es recht gut. Das Wort "wohlig", das zum Grusel sehr gut passt, mit Horror allerdings recht wenig bis gar nichts gemein hat. Beim Grusel geht es eben um das Mysteriöse, das hat Hille ja schon richtig gesagt, nur sollte man das bei einem Horrorfilm nicht zwangsläufig erwarten, weil es dort zwar vorkommen kann, aber nicht muss. Beim Horror geht es eher ums Schocken, erschrecken, und richtiges fürchten.