Ja, die Familienszenen zu Beginn der Filme sind für mich das reinste Vergnügen. Die Besetzung der Dursleys ist wirklich grandios und Griffiths spielt da zum Niederknien.GoldenProjectile hat geschrieben:Vernon Dursley? Ehrlich?

Ja, die Familienszenen zu Beginn der Filme sind für mich das reinste Vergnügen. Die Besetzung der Dursleys ist wirklich grandios und Griffiths spielt da zum Niederknien.GoldenProjectile hat geschrieben:Vernon Dursley? Ehrlich?
Ich meine, ich hab die nur im Makingof gesehen und gedacht: "mensch, die hätte in den Film gehört!". Ich hoffe ich erzähle da jetzt keinen Quark.GoldenProjectile hat geschrieben:Die ist echt nicht im Film?
Ich denke auch, dass da jedem HP-Fan das Herz aufgeht.Agent 009 hat geschrieben:Ich kann die Kritik an Fantastic Beast's nicht verstehen, Eric.
Rowling möchte einfach die Geschichten von Scamander, Dumbledore und Grindelwald erzählen. Sehe da absolut kein Problem diese zu zeigen. Und wenn sie dann noch gut umgesetzt sind, wieso auch nicht? Ich denke Geld braucht sie sowieso keines mehr und wenn sie die Geschichten erzählen will, kann sie auch gerne von der Freundschaft und Rivalität von Griffindor und Salazar Slitherin erzählen + die Gründung von Hogwarts da mit einbinden. Sehe absolut kein Problem darin. Das sind durchaus Geschichten die eines Films würdig wären.
Doch, es tut weh und zwar, weil kein Geld/Platz mehr für eigenständige Filmprojekte da ist. Das Problem an dem ganzen Franchise/Multiversums/Serienquark ist, dass von vorneherein zig Film geplant werden noch bevor überhaupt ein Euro verdient ist und was noch entscheidender ist noch bevor überhaupt Grundzüge von Handlunsgsentwicklung festgelegt sind. Das sehe ich auch bei dem Potter-Nebenzeugs als größters Problem, da wird jetzt schon die Anzahl der Filme und die Starttermine festgelegt bevor die Rowling überhaupt zum Stift gegriffen hat. Alles wird dem Kommerz untegeordnet, alles ist uniformiert und einheitlich. Ein in meinen Augen furchtbare Entwicklung. Wenn ich dann das mit dem Monster-Universum bei Universal lese, dann hab ich eigentlich überhaupt keinen Bock mehr auf aktuelles Mainstreamkino. Was bleibt denn noch außer Marvel, Star Wars und anderm Franchisegdöns?Agent 009 hat geschrieben:Und zwar weil? Bieten die Charaktere und die Welt mehr potenzial? Weiß nicht, finde nicht. Das liegt immer im Auge des Betrachters. Wen Dinge nicht interessieren, der soll sie halt nicht gucken.Ist doch ganz einfach. Tut ja keinem weh wenn Filme veröffentlicht werden.
Stimmt, Sorry. Die Szene hab ich gemeint.Nico hat geschrieben:Im Buch versöhnen sich aber nur Harry und Dudley...
Subjektiv und absolut irrelevant für die Diskussion.GoldenProjectile hat geschrieben:abgesehen davon dass dies eine TV-Serie und kein 300-Millionen-Blockbuster ist und dass David Lynch ein erzählerisches Genie ist, was man vom Marketingproduzenten von Disney, WB oder wem auch immer wohl nicht behaupten kann
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“