Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

739
Wie verhaltet ihr euch generell eigentlich im Alltag seit die Impfung verfügbar ist?
Ich bin trotz Impfung immer noch ziemlich vorsichtig, auf Kino z.B. habe ich immer noch keine rechte Lust (für Bond würde ich aber eine Ausnahme machen), Partys oder ähnliches fände ich wohl immer noch komisch.
War aber generell seit Covid sehr vorsichtig (und wurde dafür auch oft ausgelacht bzw. kritisiert, aber für den Umgang der Menschen untereinander während der Krise kann man glaube ich ohnehin keine Preise vergeben).

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

740
Samedi hat geschrieben: 24. August 2021 14:19 Also ich würde unter diesen Bedingungen nicht ins Kino gehen und kann mir gut vorstellen, dass das auch viele andere Filmfans von einem Kinobesuch abhält.
Sehe ich auch so. Ich bin jetzt schon immer froh, wenn ich das Ding wieder los bin. Wenn ich mir das vorstelle: NTTD geht 163 Minuten, davor noch einige Minuten Werbung, da bleibe ich lieber zuhause.

Wenn ich überlege: Auf NTTD warte ich jetzt schon zwei Jahre vergeblich, wenn er im Oktober tatsächlich unter diesen Bedingungen ins Kino kommen sollte, da würde ich auf das DVD-Release warten. Aber bei uns sind die Regeln nicht so streng, nach dem, was ich kürzlich gelesen habe. Wenn, wovon ich nicht ausgehe, bis dahien Maskenpflicht in bei uns während der Kinovorstellung bestehen würde und in anderen Bundesländern nicht, würde ich dafür auch eine Fahrt in ein anderes Bundesland in Kauf nehmen.

Das Problem ist weniger, dass ich so scharf auf den Kinobesuch oder den Film bin. Vielmehr würde es schwierig werden, spoilerfrei zu bleiben.
Zuletzt geändert von Henrik am 25. August 2021 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

741
Ich habe gestern "Fabian" von Dominik Graf im Kino gesehen, der geht drei Stunden, das überdurchschnittlich alte Publikum und ich hatten durchgängig die Maske auf. Gemeckert hat niemand. Da muss man sich nicht groß anstellen, drei Stunden sind nicht die Welt. Ausgenommen die, die tatsächlich Atemprobleme beim Tragen haben (soll es ja vereinzelt geben).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

742
Casino Hille hat geschrieben: 24. August 2021 22:11 Ich habe gestern "Fabian" von Dominik Graf im Kino gesehen, der geht drei Stunden, das überdurchschnittlich alte Publikum und ich hatten durchgängig die Maske auf. Gemeckert hat niemand.
Warum sollte man auch im Kino meckern? Das ist ja schon vorher bekannt. Wenn man die Maske nicht am Platz tragen will, dann geht man eben in ein Kino in einem anderen Bundesland (z. B. Bayern) oder bleibt daheim.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

744
Ich musste bei Zugfahrten auch schon 5-6 Stunden die Maske tragen und hab's überlebt. Ganz zu Schweigen von Krankenhausaufenthalten oder lapidar den 70 Minuten pro Hin- und Rückfahrt ins Büro mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Da wüsste ich nicht, warum es jetzt im Kino so schlimm sein soll, sie ebenfalls aufzusetzen – zumal man sie zum Essen und Trinken sogar abnehmen darf.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

746
Casino Hille hat geschrieben: 24. August 2021 23:17 zumal man sie zum Essen und Trinken sogar abnehmen darf.
Das ist ja der Witz. Dadurch wird die Regel total lächerlich. Entweder es gibt die Maskenpflicht und damit geht eben kein Essen und Trinken oder Essen und Trinken ist erlaubt und damit ist dann auch die Maskenpflicht hinfällig.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

747
Ist mir Wurscht, ob lächerlich oder nicht. Es ist die Regel, also wird's eben am Platz so gemacht. Andere nehmen die Maske auch ganz ab, sobald der Film läuft kontrolliert das sowieso niemand mehr. Aber das Gemeckere verstehe ich nicht. Bei jedem anderen Scheiß muss die Maske auch aufgesetzt werden (und selbst im Bus oder in der Bahn setzen einige zum Trinken das Teil kurz ab), aber im Kino ist es lächerlich? Mag sein, I don't care.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

748
Gegen die Regel an sich hab ich ja nichts. Wenn ein Land meint, dass es aus epidemiologischen Gründen eine Maskenpflicht am Sitzplatz braucht, dann soll man die Regel machen. Lächerlich ist nur, dass man die Maske dann doch nach Herzenslust zum Essen und Trinken abnehmen darf.

Das finde ich übrigens bei Bus und Bahn genauso blöd wie im Kino. Nur ist Essen und Trinken im Nahverkehr in manchen Orten ja auch nicht mehr erlaubt. Was auch richtig ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

749
Ich sehe es auch so:

Warum wird die "Maske am Platz"-Regel nicht einfach komplett überall abgeschafft? Denn kontrolliert und durchgesetzt wird sie ja nicht.
Wozu Regeln, dessen Nicht-Einhalten keinen Unterschied machen?

Und wie schon dutzende Male hier im Laufe der letzten 1,5 Jahre diskutiert: im Kino, Theater, Konzertsaal befinden sich leistungsstärkere Luftaustauschanlagen als in den meisten Restaurants. Wenn man also im Restaurant keine Maske braucht (natürlich braucht man keine, da man ja isst), dann braucht man sie im Kinosaal auch nicht.

Ich habe überhaupt kein Problem damit eine Maske in Bus und Bahn, oder auch auf der Arbeit oder in anderen Situationen zu tragen. Das mache ich täglich - acuh über längere Zeit. Aber wenn ich Kultur genießen will, brauche ich einen (wortwörtlich) freien Kopf. Und da stört mich die Maske enorm. Andere mögen das nicht so empfinden. Bei mir ist das so.
Ich war diesen Sommer erst zweimal im Kino, letztes Jahr (als man in Hamburg OHNE Impfung und OHNE Test KEINE Maske am Platz brauchte) war ich über 100 Mal im Kino. Verrückt.

Re: Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

750
Das mit den vielen Regeln für alles, die dann niemand kontrolliert, ist schon seit längerem ein deutsches Phänomen.

Zum Kino. Das sehe ich schon einen deutlichen Unterschied zum Restaurant. So nah sitzt dort niemand neben, hinter oder vor wildfremden Personen. Und wenn die Abstandsregel nicht mehr gilt, dann ist bei Delta ein 20cm-Abstand nicht empfehlenswert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/