Wie findet ihr AVTAK?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (25%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (24%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

737
Tja, da hab ich doch tatsächlich eine weitere Diskussion um den viel zu unterschätzen AVTAK verpasst. AVTAK hat zwar bei der zweiten und auch dritten Sichtung jeweils etwas verloren, ist aber immer noch ein angenehmer Bond, den ich ganz gerne schaue.
Für mich braucht die PTS eigentlich auch keine weitere Erklärung, die funktioniert auch so ganz gut. Wenn man mal von den viel zu deutlich sichtbaren Stuntdoubles absieht...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

741
Och was, die erkennt man doch in sehr vielen, sehr hochklassigen Filmen schnell mal, sofern man denn hinguckt. Würde behaupten, dass man in beinahe jedem Bond Szenen findet, in denen man die ausfindig machen kann. Zumal mir das immer noch lieber ist, als CGI-Figuren anzuschauen oder - noch schlimmer - einen Daniel Craig, dessen Gesicht man in SF auf den Körper des Stuntman projiziert hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

745
Casino Hille hat geschrieben:Och was, die erkennt man doch in sehr vielen, sehr hochklassigen Filmen schnell mal, sofern man denn hinguckt. Würde behaupten, dass man in beinahe jedem Bond Szenen findet, in denen man die ausfindig machen kann. Zumal mir das immer noch lieber ist, als CGI-Figuren anzuschauen oder - noch schlimmer - einen Daniel Craig, dessen Gesicht man in SF auf den Körper des Stuntman projiziert hat.
Seh ich ganz anders. Und man kann Stuntmen auch durch geschickte Kameraeinstellungen verbergen. Aber das hielt man ja in AVTAK offensichtlich nicht für nötig.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

746
Casino Hille hat geschrieben:Och was, die erkennt man doch in sehr vielen, sehr hochklassigen Filmen schnell mal, sofern man denn hinguckt. Würde behaupten, dass man in beinahe jedem Bond Szenen findet, in denen man die ausfindig machen kann. Zumal mir das immer noch lieber ist, als CGI-Figuren anzuschauen oder - noch schlimmer - einen Daniel Craig, dessen Gesicht man in SF auf den Körper des Stuntman projiziert hat.
Da das nicht auffällt (mir jedenfalls nicht, obwohl ich es schon länger weiß) stört mich das nicht. Ist eigentlich der ideale Kompromiss zwischen CGI und handgemachter Action.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

747
Casino Hille hat geschrieben:Och was, die erkennt man doch in sehr vielen, sehr hochklassigen Filmen schnell mal, sofern man denn hinguckt. Würde behaupten, dass man in beinahe jedem Bond Szenen findet, in denen man die ausfindig machen kann. Zumal mir das immer noch lieber ist, als CGI-Figuren anzuschauen oder - noch schlimmer - einen Daniel Craig, dessen Gesicht man in SF auf den Körper des Stuntman projiziert hat.
Was mir noch lieber ist: Gut versteckte Stuntarbeit.

CGI ist trotzdem furchtbar, selbst wenns so gut ist, das man es nicht erkennt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

748
Nico hat geschrieben:Seh ich ganz anders. Und man kann Stuntmen auch durch geschickte Kameraeinstellungen verbergen.
Aber mal ehrlich, dass macht doch fast keiner. Selbst in DN sind die Stuntmen sofort in den wenigen Actionszenen sehr eindeutig zu erkennen, und ich wüsste wirklich keinen Bond, in dem man die nicht deutlich sehen könne, bestenfalls vielleicht FRWL, da Connery tatsächlich vieles selbst machte. Und zu der fürchterlich bescheuerten Praxis bei SF und SP mit Craigs "CGI-Gesicht": Das geht wirklich gar nicht und ist schon eine ziemliche Frechheit, den Stuntmen wie auch dem Publikum gegenüber. Ich find das schrecklich und es sorgt eigentlich nur dafür, dass man sich eben gar keine Mühe mehr geben muss, die von dir erwähnten geschickten Kameraeinstellungen zu wählen, weil man das bequem später am Rechner korrigieren kann. Total bekloppt, aber bei so manch anderen Vorgängen in der Filmindustrie heutzutage wohl für viele schon kein Problem mehr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

749
Casino Hille hat geschrieben:Aber mal ehrlich, dass macht doch fast keiner. Selbst in DN sind die Stuntmen sofort in den wenigen Actionszenen sehr eindeutig zu erkennen, und ich wüsste wirklich keinen Bond, in dem man die nicht deutlich sehen könne,
Dann hast du scheinbar deutlich bessere Augen als ich. Mir fallen die in den wenigsten auf. Ich suche allerdings auch selten danach.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."