Re: Modellautos

736
Hallo
Ja es sollen alle !! RR aus den Bond Filmen erscheinen habe Ich gelesen aber halt erst am Ende der Collection . Die Bilder die von Goldfingers RR ( als Modell der Collection ) im Netz sind halte Ich aber nur für einen sehr gut gemachten Eigenbau :D :D

Re: Modellautos

737
Der Willys Jeep aus Octopussy ist ja wohl eine einzige Frechheit...
Noch nie so ein beschissenes Modell bekommen,...der absolute Tiefpunkt der Modellserie.
Das Teil hätte man sich wirklich sparen können.Wenn wenigstens der Fahrer und die Leichensäcke drauf wären,aber nix dergleichen... :evil:
Der Ford Fairlane hingegen ist wieder gewohnt gut und auch sinnvoll,da er von Bond gefahren wurde und nicht nur kurz durchs Bild huschte.
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...

Re: Modellautos

739
Die Nummern 48 und 49 sind eingetroffen. Zunächst dachte ich, dass seien schon wieder zwei belanglose Modelle. Aber beim Lesen der Hefte erfuhr ich dann, dass der Daimler auch in anderen Bondfilmen dabei war und die Lincoln Szene für damalige Verhältnisse doch außergewöhnlicher war, als sie heute erscheint. Insoweit akzeptabel. Beim Lincoln fehlt leider das vordere Nummernschild.
Übrigens ist der Lincoln das fünfte Modell zu GF. Damit dürfte dieser Film wohl am häufigsten in der Serie vertreten sein - bisher.

Re: Modellautos

740
Habe gestern den Daimler bekommen. Sehr schönes Modell und nichtmal so unwichtig, wenn man bedenkt, dass eben dieses Fahrzeug bereits drei mal in der Serie vorkam.
Was mich wundert ist, dass der Hersteller anscheinend keine Lizenz für Daniel Craig hat. Eigentlich sollte er und Vesper in diesem Modell Platz nehmen. Aber leider Fehlanzeige. Bei dem zukünftigen DBS Modell aus QoS ist das Fahrzeug zwar im Tunnel unterwegs, aber ohne Fahrer.. sehr eigenartig. Weiß jemand genaueres dazu?
"I'm looking for Commander James Bond, not an overgrown stunt man." (Ian Fleming über Sean Connery)

Re: Modellautos

741
Vielleicht liegt es an den blonden Haaren? Die sind im Modell immer so schwer nachzubilden. :lol:
Nein, im Ernst. Beim CR Aston stand der Wagen nur auf dem Parkplatz, das passte also ohne Figur. Beim Daimler ebenso, siehe Bodenplatte. Außerdem ist Bond auf dem Hintergrundbild zu sehen. Sollte beim QOS Aston aber wieder die Figur fehlen, fände ich das sehr schade. Gerade die Szenendioramen, die direkt einer Verfolgungsjagd entnommen sind, sind doch gerade besonders reizvoll.

Re: Modellautos

742
Sorry, wg Doppelpost. Aber da es sich um eine andere Diskussionsrichtung handelt, erlaube ich mir das mal... :wink:

Ich habe jetzt mal eine Aufstellung gemacht, die die 49 bisher erschienenen Modelle nach den Filmen sortiert. Die #Nummer gibt die Erscheinungsreihenfolge an.
DN
1. Sunbeam Alpine #17
2. Chevrolet Bel Air #33
FRWL
1. Citroen Traction Avant #40
GF
1. Aston Martin DB5 (Reifenschlitzer) #1
2. Aston Martin DB5 (Farbrikszene) #25
3. Ford Mustang #35
4. Ford Thunderbird #42
5. Lincoln Continental #48
TB
1. Aston Martin DB5 #11
2. Ford Mustang #30
YOLT
1.Toyota 2000GT#7
OHMSS
1. Aston Martin DBS #12
2. Mercury Cougar #21
3. Mercedes 600 #32
DAF
1. Mustang Mach 1 #13
2. Triumph Stag #18
3. Mond-Buggy #31
LALD
1. Corvorado #22
2. Mini Moke #24
3. Chevrolet Nova #43
TMWTGG
1. MGB #19
2. AMC Hornet #28
3. AMC Matador Coupe #44
TSWLM
1. Lotus Esprit (U-Boot) #3
2. Lotus Esprit #16
MR
Noch kein Modell erschienen.
FYEO
1. Citroen 2CV #5
2. Lotus Esprit #8
OP
1. Mercedes 250SE #23
2. Tuk Tuk Taxi #29
3. Willys Jeep M606 #46
AVTAK
1. Chevrolet Corvette #37
TLD
1. Aston Martin V8 Vantage #14
2. Lada 1500 #26
3. Land Rover #45
LTK
1. Maserati Biturbo 425 #38
GE
1. BMW Z3 #9
2. Ferrari F355#10
3. ZAZ-965A #36
TND
1. BMW 750 iL #15
2. Range Rover #34
TWINE
1.BMW Z8 #4
DAD
1. Aston Martin Vanquish #2
2. Jaguar XKR#6
3. Ford Thunderbird #27
4. Lamborghini Diablo #39
5. Ford Fairlane #47
CR
1. Aston Martin DBS #20
2. Jaguar XJ8 #41
3. Daimler Limousine #49
QOS
Noch kein Modell erschienen.

So aufgelistet, erlaubt das einige Spielereien und wirft auch Fragen auf.
  • GF und DAD hatten bislang die meisten Modelle (je 5)
    Die wenigsten Modelle erschienen bislang zu FRWL, YOLT, AVTAK und LTK (je 1)
    Zu MR und QOS erschien noch garkein Modell (Bei QOS vielleicht noch nachvollziehbar, bei MR auf keinen Fall)
    Es dauerte zwanzig Monate, bis das erste und bislang einzige Modell zu FRWL erschien. Er ist damit der drittletzte Film, der mit einem Modell bedacht wurde.
    Es ist keine wirkliche Sinnhaftigkeit in der Reihenfolge der Erscheinungen festzustellen. Sind die fünf GF und DAD Modelle noch gleichmäßig über die Serie verteilt, erschienen die ersten beiden GE Modelle direkt nacheinander.
Markenspitzereiter sind:
  • Aston Martin mit 7 Modellen
    Ford mit 6 Modellen
    Lotus, BMW und Chevrolet mit je 3 Modellen.

Re: Modellautos

743
Hab heute den MP Lafer aus MR abgeholt. Tolles Modell, besonders die Figur ist sehr gelungen. Sehr detailierte Bemalung.

Interessant ist auch das Heft. Es beinhaltet auch die Erklärung warum MR erst ein Modell hat. Bis auf den umgebauten Mini Moke auf Drake's Insel hat Bond kein Auto gefahren! Werde das bei Gelegenheit mal nachprüfen.
"I'm looking for Commander James Bond, not an overgrown stunt man." (Ian Fleming über Sean Connery)

Re: Modellautos

746
Bin seit heute früh auch Besitzer des MP Lafer, einzigartig detailgetreues Modell (Manuela hat sogar ihre Kamera in der Hand).
Wenn mans genau betrachtet, feiert die Collection schon ein rundes Jubiläum 8)
Hoffe diese Sammlung wird noch lange weiter gehn und nicht nach Ausgabe 63 beendet... :cry:
007, die heisseste Nummer der Welt!!

Re: Modellautos

747
Nr 50 (MP Lafer/MR) und 51 (Range Rover Sport/CR) sind seit gestern bei mir. Leider wieder Modelle, die ich persönlcih nicht gebraucht hätte. Beim MP Lafer (wieso muss ich bei diesem Namen immer an den Fernsehkoch denken...?) waren wenigstens die Hintergrundinfos interessant, da ich diesen Wagen noch nicht kannte. Den Range hätte man besser als QOS Modell heraus gebracht, da er dort eine größere Rolle spielte, als in CR. Die Vorschau auf das nächste Modell (Ford GT aus DAD) lässt leider auch wieder ziemliche Belanglosigkeit befürchten. Und mir geht langsam der Platz aus... :(

Re: Modellautos

748
Dass der MP Lafer ein in Brasilien gefertigter Roadster ist wusste ich vorher auch noch nicht.
Obwohl Rio de Janeiro mit über sechs Millionen Einwohner die zweitgrößte Stadt des Landes ist, sollte man nicht automatisch davon ausgehen, eines dieses Cabrios in den Stadtteilen Ipanema oder Copacabana eben ausfindig zu machen. Mir ist dies jedenfalls vor mehreren Jahren bei einem Kurzbesuch in der Metropole verwehrt geblieben.


_____________________________________________________________________________

Re: Modellautos

749
Besitze nun auch den Range Rover Sport. Auch wenn es nicht viel mit dme Film zu tun hat, wieder ein schönes Modell. Besonders die Szene gefällt mir, weil darin der neue Bondwitz sehrgut rüberkommt.
"I'm looking for Commander James Bond, not an overgrown stunt man." (Ian Fleming über Sean Connery)

Re: Modellautos

750
Review zum GT40: Tolles Modell. Durch die Farben sticht es in der Sammlung hervor.. aber nur deshalb. Ich glaube das es von allen erschienen Modellen am kürzesten im Filmn vorkam. Hier war es wirklich nur ein kurzer Blick auf den GT40.. naja.
Der Renault 11 wird bestimmt besser :-)
"I'm looking for Commander James Bond, not an overgrown stunt man." (Ian Fleming über Sean Connery)