Wie findet ihr TSWLM?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10 (Keine Stimmen)
5/10 (Keine Stimmen)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (10%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (17%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (25%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (44%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Re: Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"

603
Thunderball1965 hat geschrieben:Das war die Frage, soll dem nicht nicht aber kaum störenden Moment kein oder kaum Platz im Review eingeräumt werden?
Doch, klar. Aber man darf ja wohl noch eine Gegenposition vertreten (bzw. muss bei TSWLM!). :p

Ich fand nur ausgerechnet bei dieser Szene die Deus Ex Machina Kennzeichnung merkwürdig, weil ein Jetski auf dem Wasser nun nicht abstrakter ist als eine BMW-Logo-Kreissäge.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"

610
Ein paar Worte zu TSWLM. Eindeutig der beste für mich bisher in der chronologischen Bondfilmreihenfolge.
Es stimmt fast alles. Stromberg von Curd Jürgens diabolisch gut gespielt, Beisser als optisch sehr furchteinflößender Henchman und eine russische Agentin, die endlich mal Bond ebenbürtig ist. Das Katz und Mausspiel zwischen den beiden ist herrlich.
Des weiteren sehr geniale Szenen, z.B. der Skistunt in der PTS, die Pyramidenszene (eigentlich alle Beissermomente), die Unterwasserfahrt mit dem Lotus usw...
Es ist der einzige Bondfilm bisher der durchgehend interessant war für mich. Es gab keine Längen, war nie langweilig, es passierte immer etwas.
"Nobody does ist better" ist ein sehr schöner und auch treffender Song für einen Bondfilm. Und ja fast wäre der Film auch perfekt.
Die Massenschlacht hätte nicht sein müssen und Stromberg´s Tod war mir zu schnell, obwohl ich andererseits auch denke, es passt irgendwie trotzdem. Der heldenhafte Tod bleibt ihm verwehrt, er wird abgeknallt wie ein Tier.
Aber trotzdem fehlt mir da was.
So verpasst TSWLM knapp die 10 Punkte und bekommt 9,5.
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."

Re: Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"

612
Da ich in meinem Sohn noch den Bond Keimling pflanzen muss, schwanke ich derzeit welchen Film er als erstes sehen soll TB oder TSWLM.
Tendiere zu TSWLM. Habe aber noch so 3 Jahre Zeit....
Ich denke og Film hat spontan das größte Begeisterungspotential aller Bonds auf einen Jungen (Uboote, Sportwagen die sich als Uboote verwandeln, Unterwasserstationen, Riesentanker, keine zu komplexe Story....)
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "The Spy Who Loved Me (TSWLM)"

614
Starlight hat geschrieben:Die Massenschlacht hätte nicht sein müssen und Stromberg´s Tod war mir zu schnell, obwohl ich andererseits auch denke, es passt irgendwie trotzdem.
Die Massenschlacht halte ich schon für dringend notwendig, weil das der Moment ist, in dem der Film auch szenentechnisch klar machen muss, wie viel hier auf dem Spiel steht (und das in erstaunlich drastischen Bildern), und mit einer simplen Stealth-Aktion Bonds wäre es da nicht getan. Außerdem ist das viel zu gut inszeniert, als das ich es missen möchte, mit Sicherheit die beste Szene dieser Art in der Reihe. Und Stromberg's Tod finde ich absolut genial, genau so hat ein Bösewicht abzutreten und das ist alles in mehrerer Hinsicht extrem befriedigend. Wie du selbst richtig ausführst, ist es hier Strombergs vermeintliche Größe, ausgedrückt durch all den Prunk, mit dem er sich umgibt, die Bond ihm hier nimmt, er verweigert ihm den glänzenden, spektakulären Abgang, den dieser sich selbst wohl für sich gewünscht hätte (und den er kurz zuvor, mit der gigantischen Waffe unter dem Tisch, noch Bond gewähren wollte). Bond eliminiert ihn im vorbei gehen und gönnt Stromberg nicht die gleiche Dekadenz im Tod, die dieser im Leben ausgefüllt hatte. Dass das ganze so schnell geht, und vielleicht etwas enttäuscht, ist genau der Sinn der Sache.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.