Re: Fifty Shades of Grey

61
Halte ich nur nach dem Ursprungskommentar für überflüssig, da er ja gar nicht in diese Richtung sich äußerte. Da sehe ich überhaupt kein oberlehrerhaftes Getue, sondern nur die Aussage, es sei ein dummes Ende. Und damit kann er vieles meinen.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Fifty Shades of Grey

63
Was ich an dem Ende dumm finde, ist nicht, dass er freigesprochen wird, sondern wie. Die ganzen Geschworenen waren der festen Überzeugung, dass er schuldig ist, und nur weil Matthew McConaughey dann am Ende so ein dick aufgetragenes Schlusplädoyer hält, wird er auf einmal freigesprochen. Vor allem dann noch mit diesem letzten Satz "Stellen Sie sich vor das Mädchen wäre weiß" Nach dem Motto er wurde nur angeklagt, weil er schwarz ist. Bis dahin war der Film auch super, aber dieses schwachsinnige Ende, hat den Film ziemlich runter gezogen. Ich weiß Selbstjustiz ist immer ein schwieriges Thema und ich konnte den Vater auch verstehen, aber das Ende war wirklich mehr als dämlich. Joel Schumacher gebe ich aber dafür keine Schuld, schließlich kam das alles aus der Feder von John Grisham.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Fifty Shades of Grey

64
AnatolGogol hat geschrieben:Ich kann mich jedenfalls an keinen noch nicht geprüften Film erinnern, der mit einer FSK18 beworben wurde. Also: bitte Beispiele!
Wir werden schon bald ein neues Beispiel haben:

Habe heute gelesen, dass schon bald der Vorverkauf für "Fast & the Furious 7" starten soll. Und der ist auch noch nicht geprüft. Also werden die Kinos den, sobald der Vorverkauf startet, auch mit "ab 18" auszeichnen, weil sie es müssen, bis er geprüft wurde.

Aber warum benutzt du immer das Wort "beworben"?
Weder der Verleih noch die FSK haben "Fifty Shades of Grey" mit FSK 18 beworben.
Was andere Medien tun, tut doch gar nichts zur Sache.

Und dass ein Film erst sehr spät der FSK zur Prüfung vorgelegt wird, liegt auch häufig daran, dass der Film vorher noch gar nicht fertig ist. Immerhin fand die Weltpremiere des Films ja erst am Mittwoch statt.
Bei Filmen, die schon Wochen vorher in einem anderen Land anliefen, steht auch schon dann meist die deutsche Bewertung fest. Spätestens ist dies der Fall, sobald die Synchronfassung fertig ist. Aber wenn noch bis zur letzten Sekunde dran gearbeitet wird, dann kann er auch vorher der Prüfstelle nicht vorgelegt werden.

Re: Fifty Shades of Grey

65
Schau, ich stelle das Meiste von dem was du schreibst doch überhaupt nicht in Frage. Fakt ist doch aber, dass die Situation um die Freigabe von 50 Shades nun mal nicht die Norm darstellt. Warum schreibe ich beworben? Nun, was anderes ist denn eine Ankündigung eines Kinos in Print- und Online-Medien? Das ist eine Werbemaßnahme der aufführenden Kinos. Und genau das ist auch der Punkt, der für mich eben ungewöhnlich ist: zum einen der wirklich extrem späte Zeitpunkt, zu welchem der Film der Prüfung vorgelegt wurde und zum anderen die Tatsache, dass man die FSK18 schon öffentlich kommuniziert hat. Und das ist für mich eben eine bislang einmalige Sache, daher auch die Bitte um Beispiele. Dein Beispiel Fast&Furious sieht in der von mir erwähnten Vorschau meines Seelenverkäufers beispielsweise so aus:
http://www.filmpalast.net/film/fast-furious-7.html

Da steht aber bei Freigabe: noch unbekannt, aber eben nix von FSK18. Du hast völlig recht wenn du schreibst ungeprüfte Filme sind letzten endes nicht Jugendfrei, aber mir ging es doch um die bereits erfolgte Ankündigung einer FSK18 - nicht von der FSK, aber da ich es eben mehrfach gesehen hatte und von 50 Shades bis dato so gut wie gar nix wusste habe ich dem natürlich erst mal glauben und Interesse geschenkt. Es ist einfach nicht der Normfall, dass eine Prüfungsvorlage bis zum letzten Zeitpunkt hinausgezögert und eine FSK18 bei ungeprüften FIlmen kommuniziert wird, jedenfalls kenne ich kein anderes Beispiel wo dies der Fall war. Woran das nun liegt, ob dahinter wie ich vermute tatsächlich eine Marketingmaßnahme steckt oder ob es andere Gründe hat wie du vermutest - das sind Vermutungen und da ist es ja gut das es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst hätten wir ja nix zum Diskutieren.
Invincible1958 hat geschrieben: Was andere Medien tun, tut doch gar nichts zur Sache.
Das war aber der Ausgangspunkt unserer Diskussion (mein Interesse wurde durch die FSK18-Werbung des Kinos geweckt, du schriebst es wurde nie so angekündigt etc), den zu negieren macht unsere seitenlange Diskussion dann wirklich überflüssig. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fifty Shades of Grey

66
Dass einige Kinos (nicht alle) mit "ab 18" geworben haben, das bestreite ich gar nicht.
Das kann man aber nur den Kinos anhängen.

Mir ging es nur darum, dass der Verleih offensiv betont hat, dass noch keine Altersfreigabe bekannt gegeben wurde.

Zum Beispiel diese Nachricht auf der offiziellen Facebook-Seite vom 5. Februar:

"Liebe Fifty Shades of Grey-Fans, der Kinostart rückt immer näher und wir möchten uns zu den derzeit kursierenden Mutmaßungen äußern - Die deutsche Fassung des Films wird ungeschnitten sein und nicht von der Originalversion abweichen. Die FSK-Altersfreigabe wird vor Mitte nächster Woche erwartet und wird vor dem Filmstart bekannt gegeben."

Und solche Meldungen gab es auch schon vorher. Immer wurde darauf hingewiesen, dass der Film noch nicht geprüft ist.
Von Verleih-Seite gab es also kein Marketing in Richtung "Wir haben hier einen FSK 18 Film für euch!"

Ich bin gespannt, was deine Kinoseite, die du verlinkt hast, bei "Fast & The Furious 7" unter FSK schreibt, wenn der Vorverkauf beginnt, und der Film noch nicht geprüft ist. Theoretisch müssen sie dann auch darauf hinweisen, dass sie nur an Leute ab 18 verkaufen dürfen, bis eine Prüfung vorliegt.

Re: Fifty Shades of Grey

68
Invincible1958 hat geschrieben:Ich bin gespannt, was deine Kinoseite, die du verlinkt hast, bei "Fast & The Furious 7" unter FSK schreibt, wenn der Vorverkauf beginnt, und der Film noch nicht geprüft ist. Theoretisch müssen sie dann auch darauf hinweisen, dass sie nur an Leute ab 18 verkaufen dürfen, bis eine Prüfung vorliegt.
Ich verfolge die Seite ja permanent, um über das Programm auf dem Laufenden zu bleiben und die geben eigentlich nur dann Freigaben an, wenn es welche gibt. Gerade deshalb habe ich das ja auch gar nicht in Frage gestellt.

Hier wird das Thema noch etwas weiter auseinandergenommen:
http://www.quotenmeter.de/n/76223/popco ... es-of-grey
vodkamartini hat geschrieben:@Anatol
Schöner Kinotempel. Da bekommt man direkt Lust mal in Karlsruhe vorbei zu schauen. :D

http://www.filmpalast.net/information/f ... m-zkm.html
Hat aber leider auch den Charme eines Flughafen-Terminals und die wirklich interessanten Filme laufen da entweder gar nicht oder wenn, dann nur sehr begrenzt. Das interessantere und charmantere Kino in Karlsruhe ist die Schauburg:
http://www.schauburg.de/
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fifty Shades of Grey

70
AnatolGogol hat geschrieben:Hier wird das Thema noch etwas weiter auseinandergenommen:
http://www.quotenmeter.de/n/76223/popco ... es-of-grey
Ich verstehe diese ganze Spekulationen ja.
Aber es sind eben Spekulationen.

Und wenn ich sowas hier lese, dann nehme ich den Artikel schon wieder nicht ernst:

"So steht bereits fest, dass der am 26. Februar startende «American Sniper» von Kinobesuchern ab 16 Jahren gesehen werden darf, der am 5. März startende Zeitreisefilm «Project: Almanac» ab 6 Jahren freigegeben ist und «Kingsman – The Secret Service» am 12. März mit einer FSK „ab 16“ an den Start geht. Genauso wie der am 16. April anlaufende Horrorfilm «The Pyramid – Grab des Grauens»."

Diese Beispielfilme, die dort genannt werden, laufen schon seit Wochen in ihrem Ursprungsland, sind demnach schon ewig fertig und haben einen extrem zeitversetzten Deutschlandstart.

"FIFTY SHADES OF GREY" wurde vor dem Berlinale-Screening am Mittwoch und dem Deutschland-Start am Donnerstag noch nicht irgendwo anders öffentlich gezeigt. Da ist es klar, dass es keine FSK-Freigabe wochenlang im Voraus gibt.

Re: Fifty Shades of Grey

71
Damit soll und wird ja nur aufgezeigt, dass die normale Vorgehensweise eben eine FSK-Vorlage mehrere Wochen vor Kinostart ist. Und das ist ja der Fall, ebenso wie die Vorgehensweise bei 50 Shades außergewöhnlich ist.

Letztlich werden wir es nicht klären können, in wie weit die verspätete FSK-Vorlage inszeniert oder eben nicht war, völlig abwegig ist die Vermutung aber nicht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fifty Shades of Grey

72
Und hier jetzt mal was positives, überraschend positiv sogar, von einem von dem ich das nicht erwartet hätte. Er hats wohl selber nicht erwartet:


"50 SHADES OF GREY

Den wollte ich nur sehen um mitreden zu können, so als Schmuddel-Connaisseur quasi Pflichtprogramm.
Hatte übelsten Schrott erwartet, Stichwort: Mommy Porn. Was kam hatte mich allerdings sehr überrascht - gar nicht mal schlecht, das Teil, wirklich!
Das Buch habe ich nie gelesen, aber ich schätze das der Film 10x besser ist, er hat zumindest das Maximum aus der Story rausgequetscht und zu ein fruchtig fleischigem Film extrahiert.
Die Sex-Szenen fand ich äußerst gelungen, sprich: Es brachte die Leinwand durchaus zum Knistern... also innerhalb seiner Hollywood-Rahmunng (Rated R). Dies ist vor allem Dakota Johnson zu verdanken. Damit meine ich nicht nur ihren durchaus schönen, sehr natürlichen Köper, sondern auch ihr mimisches Talent hat gepasst. 8 / 12 "

Re: Fifty Shades of Grey

73
AnatolGogol hat geschrieben:Damit soll und wird ja nur aufgezeigt, dass die normale Vorgehensweise eben eine FSK-Vorlage mehrere Wochen vor Kinostart ist. Und das ist ja der Fall, ebenso wie die Vorgehensweise bei 50 Shades außergewöhnlich ist.
Es gibt aber Filme, da ist es nicht möglich, sie mehrere Wochen vor Kinostart der FSK vorzulegen.
Man nehme zum Beispiel die Herr der Ringe-Filme oder die Hobbit-Filme, die immer erst ein paar Tage vorher fertig gestellt wurden, und ihre FSK auch meist erst ein paar Tage vor Kinostart erhalten haben.

Und Anfang Oktober wird "SPECTRE" auch noch keine FSK-Bewertung haben, weil er da auch noch nicht fertig sein wird, und die deutsche Synchro schon gar nicht.

Das ist doch der Unterschied.

Wenn es natürlich so ist, dass FSOG seit Monaten im Archiv rumliegt und daran gar nicht mehr gearbeitet wurde - dann darf man natürlich fragen, warum man ihn nicht früher zur Prüfung geschickt hat.
Aber an solche Spielchen glaube ich nicht im Entferntesten.

Re: Fifty Shades of Grey

74
Invincible1958 hat geschrieben: Es gibt aber Filme, da ist es nicht möglich, sie mehrere Wochen vor Kinostart der FSK vorzulegen.
Man nehme zum Beispiel die Herr der Ringe-Filme oder die Hobbit-Filme, die immer erst ein paar Tage vorher fertig gestellt wurden, und ihre FSK auch meist erst ein paar Tage vor Kinostart erhalten haben.
Aber eben ohne dann "provisorisch" als FSK18 ausgewiesen zu werden. :wink:
Invincible1958 hat geschrieben: Aber an solche Spielchen glaube ich nicht im Entferntesten.
Das ist dein gutes Recht, aber man kann es eben auch anders einschätzen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Fifty Shades of Grey

75
Fifty Shades of Grey erobert mit sehr starken $158 Mio. die Nr. 1-Position, darunter Startrekorde in einigen Ländern. Die besten Ergebnisse wurden in GB ($21,1 Mio.), Deutschland ($15,2 Mio.), Frankreich ($12,0 Mio.), Russland ($10,5 Mio.), Italien ($9,1 Mio.), Brasilien ($8,9 Mio.), Australien ($8,6 Mio.), Mexiko ($8,1 Mio.), Spanien ($7,9 Mio.) erzielt.

Quelle: www.insidekino.de

Mal sehen, wie es so weiter geht, aber das sind schon mal wie erwartet sehr starke Zahlen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/