

Dieses Urteil wird dem Film nicht gerecht, auch wenn er, wie alle Filme, nicht perfekt ist. Allerdings kann ich Deine Eindrücke zumindest insoweit nachvollziehen, als das ich den Film nach dem ersten Mal (vor vielen, vielen Jahren...) auch nicht so dolle fand. Das gab sich erst später. Wenn man ein wenig die Geschichte der Bondfilme studiert und vielleicht auch mal einen Bondroman liesst und dann noch berücksichtigt in welcher Zeit und unter welchen Umständen der Film entstand, dann wird er einem sicher besser gefallen.VJ007 hat geschrieben:Ich habe mir am Wochenende Im Geheimdienst Ihrer Majestät zum ersten Mal angeschaut. Ich war sehr gespannt, da ich schon sehr viel negatives, aber auch schon ein bisschen was positives (besonders auf dieser Seite). Am Ende des Films war ich jedoch entsetzt: für mich der mit Abstand schlechteste Bondfilm aller Zeiten!!!
Der Film atmet den Zeitgeist der ausgehenden 60er Jahre. Die Actionszenen waren absolut "State of the Art" und zum Teil sogar revolutionär (Ski-Chase!). Die Schauplätze, insbesonder Piz Gloria fand ich persönlich sehr gelungen. Nicht zuletzt da es wirklich existiert und keine Kulisse war. Über die Bondgirls kann man streiten, aber so sahen die Damen in der Zeit nun mal aus...Jämmerliche, alberne Actionszenen, Blofeld in Tiefstform, Spannung = 0, Schauplätze katastrophal, Bondgirls hässlich, Bond heiratet (also wirklich) und zu guter letzt der mit Abstand schlechteste und lächerlichste Hauptdarsteller aller Zeiten:George
Lazenby
.
Es gibt im Grunde keine festgelegte Formel, wie ein James Bond Film wirkt oder ein James Bond Darsteller auftritt. Das war und ist bei jedem Darsteller anders. Wenn es überhaupt so etwas wie ein Mantra gibt, dann resultiert dieses aus allen Filmen auch aus OHMSS. Alle Filme zusammen bilden ein in sich wirkendes Gesamtkunstwerk - jeder einzelne stellt eine andere Facette dar.Er sieht nicht aus wie Bond, handelt nicht wie Bond, bewegt sich nicht wie Bond, ...
Gesamt gesehen war das eher eine Bondparodie (eine sehr schlechte) oder eine Liebeskomödie mit traurigem Ende und garantiert nicht einer der besten Bondfilme aller Zeiten!!!
Was soll denn schon wieder dieses Schubladendenken? Es gibt tatsächlich Leute, die Brosnans 007 Filme mögen. Und dennoch ziehen wir nicht über die Moores, Lazenbys oder Craigs her. Mal ganz abgesehen davon, dass VJ007 überhaupt keinen Vergleich zwischen OHMSS und Brosnan hergestellt hat.chris hat geschrieben: OK, deine Meinung...schau beruhigt weiter deine Formelhaften Brosnanfilme!
Da hab ich dann mal eine Frage.madmax007 hat geschrieben:![]()
Ich bin nicht VJ007 Die ist einfach meine Meinung. Ich sah mir den Film zusammen mit VJ007 an und Lazenby ist einfach der schlechteste!!!
Wo bitte? Ich finde, dass OHMSS sehr wohl Action bietet. Man denke nur mal an den Showdown wo der Piz Gloria in die Luft fliegt oder die wirklich gute Verfolgungsjagd mit den Bobs und nicht zu vergessen die Verfolgungsjagd auf Skiern. Auch die Autoverfolgungsjagd ist sehr actionreich und auch spannend gemacht und ich muss zugeben, dass sie auch ohne Gadgets genial ist.madmax007 hat geschrieben:1. Die Action fehlt
Ich bin auch ein großer Film der Gadgets, die auch für mich zu einem Bondfilm dazugehören, aber ich muss auch hier sagen, dass der Film auch so gut ist, da er sich mehr auf die Figur James Bond bezieht und nicht zu sehr auf die anderen Bond typischen Dinge. Aber das ein oder andere Gadget wäre mit Sicherheit nicht schlecht gewesen.madmax007 hat geschrieben:2. Die Extras, die in jedem anderen Bond vertreten sind
Und warum nicht? Ob Diana Rigg jetzt das schönste Bondgirl ist oder nicht ist jetzt mal dahingestellt, aber sie kann mich mit ihrer schauspielerischen Qualität überzeugen.madmax007 hat geschrieben:3. Die Bondgirls nicht das sind, für das sie in jedem anderen Bond (in den meisten jedenfalls) berüchtigt sind
Ist dass denn ein Nachteil? Ich sehe dass eher als Vorteil, denn so erhält der Film viel mehr Spannung und ist nicht gleich offensichtlich, was die Handlung betrifft.madmax007 hat geschrieben:4.Keine sofort sichtbare Handlung auftritt
Das ist natürlich auch Geschmackssache, aber, wie hier schon von einigen Usern erwähnt wurde, gibt es nicht Den Bond. Jeder Darsteller interpretiert die Figur James Bond auf seine eigene Art und Weise und das ist auch gut so, denn sonst würden wir heute immer noch den ein und den selben Bond sehen.madmax007 hat geschrieben:5. Der Hauptdarsteller nicht in die "Bond" Rolle passt, wenn man andere wie Craig oder Dalton gesehen hat
Kannst du deine Aussagen vielleicht auch etwas besser begründen und nicht einfach nur schreiben "Die Action fehlt"madmax007 hat geschrieben:Any questions?
Oh ja!madmax007 hat geschrieben:I
Any questions?
Da musst du aber vor der Pre-Titel eingeschlafen sein und bei Tracys Tod aufgewacht, denn dazwischen liegt ein ordentliches Maß an Action.madmax007 hat geschrieben: 1. Die Action fehlt
Kenn ich noch weitere Filme, deren Maß an Gadgets man mit dem von OHMSS gut vergleichen kann.madmax007 hat geschrieben:I
2. Die Extras, die in jedem anderen Bond vertreten sind
Aha, für was sind sie denn berüchtigt?madmax007 hat geschrieben: 3. Die Bondgirls nicht das sind, für das sie in jedem anderen Bond (in den meisten jedenfalls) berüchtigt sind
Bond jagt Blofeld, das ist schon früh klar.madmax007 hat geschrieben: 4.Keine sofort sichtbare Handlung auftritt
Warum? Es ist auch nicht der Sinn der Sache, das du dann eine Liste machst und wir bei jedem Punkt nach einem Wieso, Weshalb, Warum fragen müssen.madmax007 hat geschrieben: 5. Der Hauptdarsteller nicht in die "Bond" Rolle passt, wenn man andere wie Craig oder Dalton gesehen hat
VJ007 hat geschrieben:@minibond: Es reicht jetzt mit dem ewigen aufeinander Rumhacken! Stelle madmax007 eine Frage ohne ihn zu provozieren und diskutiere in einem angemessenen Tonfall!
Hast du mal die Filme mit Connery gesehen?madmax007 hat geschrieben:Ich meine einfach das in diesem Film:
1. Die Action fehlt
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“